George Gordon Noel Lord Byron ist eine der faszinierendsten Gestalten der englischen Literatur. Sein schillernder Charakter, sein abenteuerliches Leben, seine poetisch produktive Existenz beschäftigten die Phantasie seiner Zeitgenossen in ungewöhnlichem Maße. Sein Aussehen, seine familiären Verhältnisse, seine Ansichten über Leben, Literatur und Politik wurden von ihnen mit großer Neugierde registriert und in vielen biographischen Schriften festgehalten. Besonderes Interesse fand die Frage nach den autobiographischen Beziehungen zwischen seinem Werk und seinem Leben.
Hartmut Müller Bücher






Der Österreicher Stefan Zweig (1881–1942) gehörte zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seinen psychologisch ausgefeilten Prosawerken und biographischen Studien erreichte er auch international ein großes Publikum. Angesichts der Ausbreitung des Nationalsozialismus floh er ins Exil, zunächst nach London, später nach Brasilien, wo er sich aus Verzweiflung über die weltpolitische Entwicklung das Leben nahm.
Lacht nur, Menschen, lacht!
Heitere, kuriose und drastische Predigten, Geschichten und Gedichte aus alter Zeit
"Frag den Fuchs!" bietet einen einfachen Weg zu mehr Ruhe, Kraft und Lebensfreude. Es zeigt, wie man gewohnheitsmäßige negative Reaktionen überwindet und Selbstliebe sowie positive Einstellungen entwickelt. Mit humorvollen Allegorien und praktischen Tipps hilft das Buch, kreative Lösungen zu finden und Herausforderungen zu meistern. Ein erfrischend leichtes und praxisorientiertes Werk.

