Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Deitermann

    1. Jänner 1930
    Industriefachklasse Band 1
    Praxis der Buchführung
    Buchführung für kaufmännische Berufsfachschulen
    Buchführung für kaufmännische Berufsfachschulen 1
    Industrielles Rechnungswesen GKR
    Industrielles Rechnungswesen
    • 2024

      Dieses Grundlagenwerk vermittelt die Finanzbuchhaltung, den Jahresabschluss und die Kostenrechnung für Industriebetriebe. Es orientiert sich am KMK-Rahmenlehrplan und bietet verständliche Erklärungen sowie praxisnahe Beispiele. Die Buchführung wird schrittweise erarbeitet und umfasst Übungen zur Vertiefung.

      Industriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung - IKR. Schulbuch
    • 2024

      Das Schulbuch "Rechnungswesen für Industriekaufleute" deckt die Lernfelder 5, 8 und 10 des neuen Rahmenlehrplans von 2024 ab. Es bietet praxisnahe Erklärungen, Beispielunternehmen und vielfältige Aufgaben zur Festigung der Inhalte. Kapitelübergreifende Aufgaben helfen bei der Prüfungsvorbereitung.

      Industriekaufleute. Rechnungswesen Schulbuch
    • 2024

      Das Arbeitsheft "Rechnungswesen für Industriekaufleute" bietet zahlreiche Beleg- und Formularvordrucke, die auf den Aufgaben des Schülerbandes basieren. Die Neuauflage 2024 umfasst erweiterte Handlungssituationen und Aufgaben zu Themen wie Buchhaltung, Kostenrechnung und Jahresabschluss, die praxisorientiertes Lernen fördern.

      Industriekaufleute. Rechnungswesen: Arbeitsheft
    • 2020
    • 2018

      Das Lehrwerk „ Rechnungswesen für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement “ aus dem Schmolke/Deitermann Programm ist speziell auf die Rechnungsweseninhalte nach neuer Ausbildungsordnung ausgerichtet. Es behandelt anschaulich und praxisnah die grundlegenden Fragen der Finanzbuchhaltung, des Jahresabschlusses und der betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie der Kosten- und Leistungsrechnung – einschließlich der Grundlagen des Controllings anhand von zwei Beleggeschäftsgängen und am Beispiel eines Großhandelsunternehmens. Die Reihe ist speziell für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement konzipiert und enthält dementsprechend alle Buchführungs- und Rechnungsweseninhalte aus den Lernfeldern des Rahmenlehrplans in einem Band. Vermitteln Sie berufliche Handlungsfähigkeit anhand komplexer, praxisgerechter Aufgabenstellungen, der Bearbeitung realistischer Belege im Beispielunternehmen, der Darstellung der Inhalte anhand durchgehender Situationen und der Möglichkeit von umsatzsteuer- und EDV-gerechten Buchungen. Ihre Vorteile: Strukturierung der Inhalte nach Lernfeldern , sodass das Lehrwerk als Ergänzung zu einer lernfeldorientierten Reihe eingesetzt kann didaktisch und vom Niveau speziell für den Rechnungswesen Unterricht bei Berufsschülern (Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement) konzipiert sachorientierter Buchführungsteil mit zusätzlichem Kapitel, das die Werteflüsse in Großhandelsunternehmen darstellt und deren Auswirkungen auf die Buchführung verdeutlicht übersichtliche Grafik zum Wertestrommodell , die wiederkehrend in folgenden Kapiteln aufgegriffen wird einführende Situationsschilderungen, ausführliche Erläuterungen und viele Belege, die Zusammenhänge deutlich machen und eigenständiges Lernen ermöglichen zahlreiche Aufgaben unterschiedlicher Art und Schwierigkeit , die zur Sicherung des Lernerfolges beitragen durch die Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung in Kapitel F werden die Schüler/-innen sicher auf die Rewe-Abschlussprüfung vorbereitet zwei Beleggeschäftsgänge, die sowohl konventionell als auch unter Verwendung einen entsprechenden FIBU-Software bearbeitet werden können, vermitteln Einblick in die buchhalterische Praxis und erfüllen die Forderung nach praktischem Einsatz der EDV im Unterricht Der Schülerband steht Ihnen auch digital / als ebook in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung. In den Lehrerlizenzen sind darüberhinaus zahlreiche hilfreiche Zusatzmaterialien (z. B. Präsentationen, Klassenarbeiten oder interaktive Aufgaben) enthalten. Zum Schülerband sind ein Arbeitsheft sowie passende Lösungen als Download oder gedruckte Fassung erhältlich.

      Großhandelskaufleute
    • 2018

      Arbeitsheft zum Schülerband „Industrielles Rechnungswesen - IKR“ von Schmolke/Deitermann (ISBN: 978-3-8045-7714-5, 52. Auflage 2023).

      Industrielles Rechnungswesen - IKR
    • 2017

      Das Lehrbuch der Deitermann/Rückwart-Reihe für Industriekaufleute stellt die Lerninhalte der Lernfelder 3, 4, 8 und 11 am Beispiel eines Industrieunternehmens praxisgerecht und verständlich dar vermittelt berufliche Handlungsfähigkeit anhand durchgängiger Situationsbezüge, mittels realistischer Aufgabenstellungen sowie die Bearbeitung zweier praxisnaher Beleggeschäftsgänge und beinhaltet Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels sowie zahlreiche Aufgaben unterschiedlicher Art und Schwierigkeit zur Sicherung des Lernerfolgs. Zu diesem Schülerband sind ein Arbeitsheft und passende Lösungen separat erhältlich. Aktualisierungen in der 12. Auflage 2019: berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2019 Aktualisierung der Steuer- und Sozialversicherungsdaten bis zum Frühjahr 2019 Themenbereich Buchführung: Aktualisierung der GoBs (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) und Ergänzung um die GoBDs (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) Berücksichtigung der mit dem Bürokratieentlastungsgesetz II (BEG II) vorgenommenen Anhebung der Wertgrenzen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern in den Themenbereichen Buchführung und Jahresabschluss sowie Auswertung des Jahresabschlusses Erweiterung der Themenbereiche Kosten- und Leistungsrechnung um die Kapitel „Rückwärtskalkulation“ und „Differenzkalkulation“ Ergänzung des Kapitels „Leasing“ um den Abschnitt „Bilanzierung beim Leasinggeber und Leasingnehmer“ Kostenmanagement durch Target Costing: Dort wird Zielkostenrechnung schrittweise eingeführt, indem Allowable Costs, Drifting Costs und eine entsprechende Zielkostenrechnung dargestellt wird - mit Zielkostenindizes und Zielkostendiagramm Zu diesem Lehrbuch sind folgende Zusatzmaterialien erhältlich: Arbeitsheft Lösungen BiBox inkl. Ebook für Lehrer/-innen mit zusätzlichen Materialien für Ihren Unterricht (Übersichten, interaktive Aufgaben, Klassenarbeiten, Videos,...) oder die BiBox inkl. Ebook ohne Zusatzmaterialien (auch für Schüler/-innen)

      Rechnungswesen für Industriekaufleute