Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Siegfried Schmolke

    Rechnungswesen, Arbeitsheft
    Industriefachklasse Band 1
    Praxis der Buchführung
    Industrielles Rechnungswesen GKR
    Industrielles Rechnungswesen
    Übungen zur Finanzbuchhaltung, Übungsheft
    • 2018

      Das Standardwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben ist für Industriefachklassen sowie für HBFS, FOS, FH, Universitäten und die berufliche Weiterbildung geeignet. Es verdeutlicht den Praxisbezug durch durchgängige Situationen und realistische Beispiele und fördert die berufliche Handlungsfähigkeit durch komplexe Aufgabenstellungen und die Bearbeitung umfassender Beleggeschäftsgänge. Nach der Einführung in die buchhalterischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen werden die Themen mit Beispielen und Lösungen konkretisiert. Knapp gefasste Merksätze fassen das Wesentliche zusammen. Zur Sicherung des Lernerfolgs werden zahlreiche differenzierte Aufgaben und Fragen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Die behandelten Themen umfassen unter anderem die Einführung in die Industriebuchführung, spezifische Berechnungen und Buchungen, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung sowie internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) und Rechnungslegungsvorschriften nach HGB. Die Neuauflage 2018 berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2018, einschließlich der Anpassungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz II (BEG II) und bietet ein zusätzliches Kapitel zum Thema Target Costing.

      Industrielles rechnungswesen IKR
    • 2016
    • 2016

      Ergänzend zu Lehrbuch und passendem Arbeitsheft bietet dieses Übungsheft eine Vielzahl programmierter Aufgaben und Buchungsaufgaben, die den Inhalten zur Finanzbuchhaltung im Lehrwerk Schmolke/Deitermann, Industrielles Rechnungswesen – IKR folgen. Das Übungsheft ist im Aufbau nah an den gängigen Prüfungsverfahren und bildet eine ausgezeichnete Grundlage zur Übung und Vertiefung des bereits Erlernten. Die Übungen sind für jedes Niveau geeignet. Die abschließende komplexe Aufgabe verbindet die behandelten Themen miteinander und schafft so einen noch größeren Bezug zur Praxis. Die Lösungen zu diesem Übungsheft haben die Best.-Nr. 6563. Ebenfalls erhältlich ist ein Übungsheft zur Kosten- und Leistungsrechnung (Best.-Nr. 6664).

      Übungen zur Finanzbuchhaltung, Übungsheft
    • 2015

      Das Buch behandelt die Lernfelder 1 bis 5 im ersten Ausbildungsjahr und fokussiert auf die Orientierung im Beruf, die Erfassung marktorientierter Geschäftsprozesse, die Dokumentation von Wertströmen sowie die Analyse und Beurteilung von Wertschöpfungsprozessen. Zudem werden Planung, Steuerung und Kontrolle von Leistungserstellungsprozessen thematisiert.

      Industriefachklasse Band 1
    • 2003

      Industrielles Rechnungswesen

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,1(9)Abgeben

      Industrielles Rechnungswesen hat einen festen Platz in der Ausbildungsliteratur und bietet realitätsnahe Beispiele sowie eine umfassende Prüfungsvorbereitung. Es erfasst, systematisiert und bereitet Geld- und Leistungsströme auf, um sowohl externen als auch internen Anforderungen gerecht zu werden. Die Informationen sind entscheidend für die Unternehmenssteuerung und die Rechenschaft gegenüber dem Finanzamt. Das Werk von Deitermann, Schmolke und Rückwart hat zahlreiche Auflagen erlebt und ist besonders für Schüler aus Höheren Berufsfachschulen für Wirtschaft, Fachoberschulen und Wirtschaftsgymnasien sowie Auszubildende im Bereich Industriekaufmann/-frau von Bedeutung. Der Rahmenlehrplan, der Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Industrielle Kosten- und Leistungsrechnung umfasst, wird vollständig abgedeckt. Zwei Beleggeschäftsgänge veranschaulichen die Buchhaltungspraxis und können konventionell oder mit FIBU-Software bearbeitet werden, was den Praxisbezug stärkt. Die Didaktik orientiert sich an bewährten Vorgängerbänden und präsentiert ein buntes Potpourri aus verschiedenen Farben für Berechnungen, Merksätze, Beispiele, Aufstellungen und Buchungen.

      Industrielles Rechnungswesen
    • 2002
    • 1988

      Diese programmierten Aufgabensätze zu den Themen * Buchführung, * Kosten- und Leistungsrechnung, * kalkulatorische Kosten, * Bewertungsvorschriften, * bilanzkritische Auswertung der Buchführungsergebnisse finden in den verschiedenen Prüfungsverfahren ihre Anwendung. Durch eine Perforation der einzelnen Seiten sind die Übungsaufgaben besonders für Klassenarbeiten zu den jeweiligen Lehrbuchabschnitten geeignet.

      Programmierte Übungsaufgaben Industriebuchführung