Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pierre Barret

    30. März 1923 – 1. Oktober 2004
    Templariusz z Jeruzalem
    Les tournois de Dieu
    Auf dem Weg nach Santiago
    Der König der letzten Tage
    Wenn ich dein vergesse, Jerusalem
    Auf dem Weg nach Santiago
    • 2004

      In Anekdoten und Legenden, Berichten und Dokumenten wird die Welt der Pilger vom 12. bis zum 18. Jahrhundert lebendig. Höchst interessant und köstlich zu lesen ist, was sie antrieb, was sie auf dem Jakobsweg zwischen Aufbruch und Rückkehr erlebten und was ihnen dabei an Vorhersehbarem und Unvorhergesehenem widerfahren konnte.

      Auf dem Weg nach Santiago
    • 2000
    • 1982

      1534 zu Münster: Die Wiedertäufer haben die Stadt in ihrer Hand. Sie warten auf Gott, darauf, daß er endlich sein tausendjähriges Reich errichten wird. Sie glauben, daß Münster das "Neue Jerusalem" sein wird. Eine Massenbewegung ist entstanden. Und wie jede Zeit des Auf- und Abbruchs, so findet auch diese ihre Führer: In Münster sind es Jan Matthys, Bernd Knipperdollinck und Jan Backelson, der "König der letzten Tage". Diese Männer sehen sich als die Auserwählten Gottes und als Hüter der Wahrheit. Der Leser ahnt, welche Mechanismen in Bewegung geraten, wenn Gralshüter der "alleinigen Wahrheit" die Szene beherrschen. Aberwitzige Prophezeiungen und Visionen erzeugen Massenpsychosen und erzwingen neue Lebensweisen - wie Gemeineigentum und Vielweiberei. Belagert und umstellt von den Landsknechten des Bischofs fiebert die Stadt Münster ihrer Erlösung durch Gott entgegen. Doch was sie erwartet, ist nicht das "ewige Heil", sondern verheerendes Unheil.

      Der König der letzten Tage