Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Wiegand

    Ketchup ist gut fürs Haar
    Die Prinzen
    Vergleichende Teratogenität, Detoxierung und Metabolismus von Atrazin, Trifluoressigsäure und Microcystin-LR in Embryonalstadien des Zebrabärblings (Danio rerio)
    • Diese Arbeit untersucht die von Umweltschadstoffen ausgehende Gefahr für Fische in ihrer Embryonalentwicklung. Beispielhaft wurden das Herbizid Atrazin, das Abbauprodukt Trifluoressigsäure bzw. ihr Natriumsalz (TFA / NaTFA) und das Cyanotoxin Microcystin-LR (MC-LR) herangezogen, deren Auswirkungen auf Zebrabärblinge (Danio rerio) untersucht wurden. Alle Substanzen wurden von den D. rerio-Embryonen aufgenommen, aber nur Atrazin und MC-LR störten die Embryonalentwicklung. Der Einfluss der Substanzen auf das Entgiftungssystem der Glutathion S-Transferasen war bei Atrazin und MC-LR dosisabhängig, MC-LR aktivierte außerdem die Glutathionperoxidase. NaTFA bewirkte unspezifische Störungen. Als Beleg des Entgiftungsmetabolismus wurden erstmalig Glutathion-Konjugate von Atrazin- bzw. MC-LR isoliert. Teratogene Effekte in D. rerio wurden von Atrazin- oder MC-LR in Konzentrationen verursacht, die auch eine Aktivitätsminderung der GST bewirkten, so dass eine Detoxierung nicht mehr möglich war.

      Vergleichende Teratogenität, Detoxierung und Metabolismus von Atrazin, Trifluoressigsäure und Microcystin-LR in Embryonalstadien des Zebrabärblings (Danio rerio)
    • Die Antarktis ist der trockenste Ort der Welt. Für das Wimbledon-Turnier werden jährlich 24 Tonnen Erdbeeren bestellt. Kopfschmerzen werden als Nebenwirkung im Aspirin-Beipackzettel angegeben. Ein Mann ejakuliert im Laufe seines Lebens durchschnittlich 43 Liter Sperma. Dieses Buch beinhaltet unzählige Kuriositäten, unglaubliche Phänomene und witzige Fakten. Zu jeder Aussage gibt es weitere interessante Hintergrundinformationen, um das Gelesene nicht nur unterhaltsam ins Gespräch einzubringen, sondern auch die passende Erklärung dafür bereit zu halten. Für alle, die Spaß an amüsantem Wissen haben. - skurriles Wissen aus allen Bereichen der Allgemeinbildung - Hintergrund- und Zusatzinformationen zu jedem Eintrag - Unterhaltung für launige Stunden und für zwischendurch - mit zahlreichen Bildern und Illustrationen - Unterteilt in die Kapitel 'Mensch & Gesundheit', 'Tiere und Pflanzen', 'Die vier Elemente', 'Kunst und Kultur', 'Sport', 'Stadt, Land, Fluss', 'Schule, Beruf und Hobby', 'Essen und Trinken', 'Geschichte'

      Ketchup ist gut fürs Haar