Wenn die Wölfe kommen ...
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden






Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Weg geht und dabei als Pionier die Medizin Sebastian Kneipp ist als Begründer der modernen Wasserkur im Gedächtnis geblieben. Wer war dieser Mann und wie schaffte er es, gegen alle Widerstände hinweg seine Ideen zu verwirklichen? Die im Jahr nach seinem Tod erschienene Biografie beschreibt seinen Werdegang vom einfachen Priester zum bekannten Naturarzt. Ein Leben, das bis in die heutige Zeit nachwirkt.
Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Weg geht und dabei als Pionier die Medizin revolutioniert: Sebastian Kneipp ist als Begründer der modernen Wasserkur im Gedächtnis geblieben. Wer war dieser Mann und wie schaffte er es, gegen alle Widerstände hinweg seine Ideen zu verwirklichen? Die im Jahr nach seinem Tod erschienene Biografie beschreibt seinen Werdegang vom einfachen Priester zum bekannten Naturarzt. Ein Leben, das bis in die heutige Zeit nachwirkt.
Sinuhe, ein ägyptischer Hofbeamter, flieht im Jahr 1960 v. Chr. aus politischen Gründen zu den Beduinen in die Wüste. Dort erwirbt er Ruhm und Reichtum...
165 derbe Schwänke