Wolfgang W. Parth Bücher
Wolfgang Willi Parth etablierte sich als Autor, dessen Romane die tiefgreifenden Auswirkungen von Krieg und menschlicher Existenz beleuchten. Seine literarischen Beiträge, insbesondere sein erster Nachkriegsroman, zeugen von einem tiefen Verständnis für die psychologischen Narben, die Konflikte hinterlassen, und deren gesellschaftliche Nachwirkungen. Parths Prosa zeichnet sich durch ihre einfühlsamen Charakterstudien und ihre eindringliche Sprache aus, die den Leser in intensive emotionale Welten entführt. Sein Werk bietet eine bewegende Auseinandersetzung mit komplexen moralischen Dilemmata und der Suche nach Sinn inmitten tiefgreifender Widrigkeiten.






Parth schildert in seinem Roman die harte Welt des Landsers mit einer solchen atmosphärischen Dichte und realistischen Ehrlichkeit, wie sie die deutsche Kriegsliteratur nur selten kennt. Nur ein Schriftsteller, der selbst in der Fronttruppe den Rußlandfeldzug "hin und zurück" erlebt hat, konnte den großen Rückzug der deutschen Kaukasus-Armee vom Terek bis zum bitteren Ende in Mitteldeutschland so dramatisch aufzeichnen.
Das Loch - bk1509; Xenos Verlag; Wolfgang W. Parth; Paperback; 1979



