Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matthias Jung

    1. Jänner 1960
    Immer darf ich alles nie!
    Revier
    Chill Mal!
    Hermeneutik zur Einführung
    Meine erste Ampel
    Erziehungsstatus kompliziert
    • 2024

      Immer darf ich alles nie!

      Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben - Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät - Spiegel-Bestseller-Autor - Neues Bühnenprogramm zum Buch - Mit einem Vorwort von Eva Karl Faltermeier

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die zentrale Botschaft des Buches dreht sich um die Kraft des Wortes "Nein". Es beleuchtet, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und eigene Bedürfnisse zu erkennen. Anhand von persönlichen Geschichten und praktischen Tipps wird gezeigt, wie das Ablehnen von Erwartungen und Druck zu mehr Selbstbestimmung und innerer Freiheit führen kann. Das Werk ermutigt dazu, die eigene Stimme zu finden und für sich selbst einzustehen, um ein erfüllteres Leben zu führen.

      Immer darf ich alles nie!
    • 2023

      Das Buch thematisiert die existenzielle Abhängigkeit und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, das unser Leben prägt. Es enthält Beiträge von verschiedenen Autoren, die persönliche Erfahrungen und Perspektiven zu Bindung, Einsamkeit, kulturellem Selbstbewusstsein und Gemeinschaft teilen.

      Dazugehören. Vom Glück der Gemeinschaft
    • 2023

      Leben und Bedeutung

      Die verkörperte Praxis des Geistes

      Was macht das Besondere der menschlichen Lebensform aus? Wie können wir es verstehen, dass unsere Art wie alle anderen natürlich evolviert ist und dennoch als einzige Art die Fähigkeit entwickelt hat, unter dem Anspruch der Freiheit und in reflexiver Distanz zu handeln, damit aber die Umwelt auf eine Welt hin zu transzendieren? Jung argumentiert, dass sich diese Fragen nur beantworten lassen, wenn man philosophische, evolutionstheoretische und kognitionswissenschaftliche Ansätze aufeinander bezieht. Der Schlüssel hierfür ist der Begriff der Bedeutung. Alle Lebewesen erfassen ihre Umwelt im praktischen Umgang mit ihr als bedeutsam. Auch der Geist des Menschen ist essentiell verkörpert und basiert auf erlebten Bedeutsamkeiten. Die Fähigkeit zur symbolischen Artikulation und kulturellen Weiterentwicklung solcher Lebensbedeutungen erlaubt es ihm aber auch, die lokale Umwelt zu transzendieren und dabei Werte, Normen und objektive Geltungsansprüche zu entwickeln. Eine zeitgemäße Anthropologie muss in der Lage sein, diese qualitativen Besonderheiten des menschlichen Geistes als Resultate von Naturprozessen verständlich zu machen. Sie verbindet methodischen Naturalismus mit Offenheit für die Transzendenz des Geistes über die Umwelt. Damit leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zu einem nichtreduktionistischen Verständnis des Menschen, das Leib und Geist nicht dualistisch trennt, sondern ihre spannungsvolle Einheit sichtbar macht.

      Leben und Bedeutung
    • 2022

      Revier

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Im Rheinischen Braunkohlerevier dokumentiert der Fotograf Matthias Jung die dramatischen Veränderungen der Landschaft und das Schicksal der Menschen, die davon betroffen sind. Über zehn Jahre hinweg hat er Umweltaktivisten, Dorfbewohner und lokale Persönlichkeiten portraitiert, die durch den Braunkohleabbau umgesiedelt wurden. Neben diesen eindrucksvollen Porträts zeigt Jung auch Objekte, die die Geschichten der Vertriebenen erzählen und an ein Leben erinnern, das möglicherweise in Vergessenheit gerät. Seine Arbeiten verbinden persönliche Schicksale mit der dystopischen Realität des Kohleabbaus.

      Revier
    • 2022

      Erziehungsstatus kompliziert

      Pubertät im Anmarsch (ja, es geht wirklich schon los!)

      4,4(19)Abgeben

      Das Kind ist noch in der Grundschule, aber hat plötzlich geradezu pubertäre Anwandlungen? Der kuschelige süße Fratz von gestern ist von heute auf morgen cool und abweisend – und das in der 3. Klasse? Tja, meine Damen und Herren, auch wenn wir Eltern es fast nicht glauben können: Die Pubertät geht schon in der Grundschule los! Diese gerne mal ignorierte Phase schimpft sich Vorpubertät. Sie ist nicht so offensichtlich körperlich wie die „normale“ Pubertät – die Pickel, der Bartwuchs und das Muffen kommen (Gott sei Dank!) erst mit der „richtigen"Pubertät, aber sie ist schon hormonell bedingt, mit vollkommen "fremden" Kindern, die ihre Eltern diskutierend und schlecht gelaunt mit einer ordentlichen Portion Aufmüpfigkeit auf die Palme bringen. Weniger Lego, dafür mehr Ego, wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs 8 Jahre später noch einmal braucht? Aber keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den Erwachsenen und Eltern zu Hilfe. In seinem Buch schlägt er eine Balance zwischen Liebe, Geborgenheit und Stabilität, aber auch Freiheiten vor, um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten (und dann so richtig pubertierenden) Jugendlichen zu unterstützen.

      Erziehungsstatus kompliziert
    • 2020

      Unverbundenes verbinden

      Dialog und Spiritualität in der sozial-ökonomischen Transformation

      Die Klima-Corona-Krise verschärft und präzisiert die Herausforderung der anstehenden sozial-ökonomischen Transformation. Viele Begriffe werden brü Vertrauen, Glauben, Sicherheit, Schöpfung, Sinn. Der evangelische Theologe Matthias Jung – seit mehr als dreißig Jahren Grenzgänger zwischen Kirche und Arbeitswelt – versucht diese Worte neu mit Leben zu füllen. Anregungen erhielt er in Gesprächen mit Kübra Gümüşay, Anette Fintz, Birgit Mattausch oder Sina Adrian Vollmer – und bei Autor*innen wie Charles Eisenstein, Joanna Macy, David Holmgren und Luise Schottroff.Sein Fazit Nur im Dialog kommen wir heute zu einer »Spiritualität einer verletzlichen Schöpfung«, die es uns erlaubt, die »Geschichte der Separation« (Charles Eisenstein) zu überwinden, um zu einem neuen Verhältnis zu Gott, zur Schöpfung, zu uns selbst und zu anderen zu finden.

      Unverbundenes verbinden
    • 2019

      Dein Ernst, Mama?!

      So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen - das Pubertätsbuch für Eltern

      Wer Kinder in der Pubertät hat, kennt ständige Diskussionen über Schule, Zimmeraufräumen und Helfen im Haushalt. Der weiß, Whats-App ist überlebenswichtig und Hygiene überschätzt – jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Pubertät ist ein aufreibender Abnabelungsprozess, der notwendig ist, damit Jugendliche sich selbst und ihre Grenzen kennenlernen und starke Persönlichkeiten werden können. Damit Eltern diese strapaziöse Zeit besser überstehen, geht Diplom-Pädagoge und Comedian Matthias Jung nach seinem Bestseller »Chill Mal!« in die nächste Runde. Dieses Mal wird gestressten Eltern Hilfestellung für ganz konkrete Situationen geliefert. 40 der typischsten Konflikte werden aufgegriffen und die Eltern humorvoll beraten, frei nach dem Motto: Pubertät ist, wenn man trotzdem lacht. Denn die gute Nachricht ist: Pubertät geht vorbei! Irgendwann fällt der Groschen, es macht Klick und maulige Teenager werden zu großartigen Erwachsenen. Es ist wie bei einem ewig andauernden Musik-Festival: Man ist irgendwie total fertig, komplett übermüdet, aber man kann stolz sagen: Wir waren dabei!

      Dein Ernst, Mama?!
    • 2018

      Die Bestimmung von Positionsinformationen zu Waren, Ladeeinheiten und Flurförderzeugen ist Bestandteil vieler Sensorfunktionen in der Intralogistik. Aufbauend auf diesen Sensorfunktionen können Transportprozesse im Warenlager effizient und von hoher Qualität realisiert werden. Entsprechende Lokalisierungssysteme sind für manuell bediente Flurförderzeuge bereits seit Jahren am Markt verfügbar und für den Betrieb fahrerloser Transportsysteme sogar wesentliche Voraussetzung. Die für Lokalisierungssysteme aufgerufenen Preise rechtfertigen deren Einsatz aus wirtschaftlichen Gründen aber nur in Ausnahmefällen, so dass nur ein einstelliger Prozentsatz der manuell bedienten Flurförderzeuge mit solchen Systemen ausgerüstet ist. Diese Arbeit widmet sich daher der Entwicklung einer präzisen und zugleich kostengünstigen Lösung zur Positionsbestimmung von Flurförderzeugen in Warenlagern. Dazu werden zunächst die Anforderungen für den Einsatz eines solchen Systems im industriellen Umfeld ermittelt und anschließend, anhand einer Schwachstellenanalyse eines bestehenden, kamerabasierten Lokalisierungssystems, dessen Optimierungspotentiale ermittelt. Durch Hebung dieser Optimierungspotentiale soll die entwickelte Auswertungssoftware eine zuverlässige und genaue Positionsbestimmung von Flurförderzeugen in Warenlagern mittels kostengünstiger Sensorik und preiswerten Recheneinheiten ermöglichen. Um die Erfüllung der eingangs gestellten Anforderungen abzusichern, folgt eine umfangreiche theoretische und experimentelle Evaluierung des entwickelten Demonstrators. Das Ergebnis ist eine flexible, leistungsfähige und sehr kostengünstige Plattform zur präzisen Bestimmung der Position von Flurförderzeugen in Warenlagern, welche die an ihre Leistungsfähigkeit gestellten Anforderungen voll erfüllt. Design and evaluation of a camera-based indoor positioning system for forklift trucks In Intralogistics positioning solutions for goods and transport vehicles are employed by a number of sensor functions, which in turn can be used to gain insight into transport processes inside warehouses and help organize these processes in a high quality and efficient manner. Such usually high-cost positioning systems have been around for years, yet are not widely used due to their inherent cost issues. Hence this work aims at developing a precise and yet cost-effective positioning solution for forklift trucks inside warehouses. To that end, first the requirements for such a system in an industrial environment are systematically analyzed and weaknesses of an existing (expensive) positioning system determined. Eliminating such weaknesses allows the developed positioning software to fulfill the requirements despite having to rely on poor sensor data and a cheap computing unit. To evaluate the solution regarding the requirements, an extensive theoretical and experimental analysis is performed on the designed demonstrator. This results in a flexible, precise and low-cost indoor positioning platform for forklift trucks, which fulfills both the initially determined requirements and outperforms comparable state of the art localization approaches.

      Entwicklung und Evaluierung einer kamerabasierten Lokalisierungsmethode für Flurförderzeuge
    • 2018

      Chill Mal!

      Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig

      2,0(4)Abgeben

      Wer hat Teenager in der Pubertät?Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.Es hormoniert prächtig, aber chillt mal, Eltern, Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe! Der Diplom-Pädagoge ist Deutschlands lustigster Jugendexperte. Mit der Fortsetzung seines Erfolgsprogramms "Generation Teenietus" geht er in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf "Chill mal! - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig". Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat ebenso hilfreiche wie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Das ist echte Spaßpädagogik für die GANZE Familie. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!

      Chill Mal!