Dieses Buch wurde als Seminarhandbuch zur NLP-Practitioner-Ausbildung konzipiert, mit dem die Grundtechniken des NLP in Theorie und Praxis erlernt werden können. Die beiden Autoren bilden hierbei ihren dreizehnjährigen Erfahrungsschatz als NLP-Ausbilder und -Therapeuten ab. Die theoretischen Modelle der behandelten NLP-Techniken sind um zahlreiche Hintergrundinformationen erweitert. Gleichzeitig bietet das Arbeitsbuch eine umfangreiche Sammlung detailierter Technikanleitungen zur Entwicklung der praktischen Handlungskompetenz. Inhalte: Der menschliche Modellierungsprozess Pacing & Leading Ankern Repräsentations-systeme Das Milton-Modell Position 1-2-3 Das Meta-modell der Sprache Submodalitäten Reframing Reimprint Das Buch eignet sich somit hervorragend als Seminarbegleitbuch für die NLP-Practitioner-Ausbildung. NLP-Interessierten vermittelt es einen vielschichtigen und konkreten Einblick in die theoretischen Modelle und praktischen Anwendungsmöglichkeiten des NLP.
Klaus Grochowiak Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2011
Im dritten Band ging es um Opening-Frames und um Verortungswissen für die verschiedenen NLP-Themen. Der vierte Band behandelt situative Frames. Sie werden benutzt, um mögliche Schwierigkeiten, Irritationen und Missverständnisse, die sich im Laufe eines Trainings ergeben könnten, möglichst rechtzeitig preframen zu können, sodass sie erst gar nicht auftreten. Wir werden aber auch einige zusätzliche Konzepte wie Symtomklassen, Kompetenzstufen u.Ä. einführen. Ob und wie man diese in einem Training einführt, hängt von sehr vielen situativen Gegebenheiten ab. Sie sind, nach unserer Erfahrung, nützliche Unterrichtsmodule, sie es den Teilnehmern erleichtern können, sich in bestimmten Phasen der Ausbildung besser zu orientieren und leichter zu verstehen, durch welche Phasen sie selbst in diesem Entwicklungsprozess gehen. Das dritte große Thema dieses Bandes lautet „Trainer-Identität“. Hier geht es neben philosophischen Themen um die Fragen „Was ist oder sollte ein NLP-Trainer sein?“, „Wie kann ein junger Trainer seine eigene Trainer-Identität entwickeln?“. Der vierte Band enthält außerdem ein umfangreiches Register für alle vier Bände.
- 2004
Wer von uns kennt nicht das Phänomen der sich selbst erfüllenden Prophezeiungen? Sie glauben so fest an einen bestimmten Ausgang der Ereignisse, dasß dieser dann auch wirklich eintritt. Machen Sie sich bewußt, was hierbei geschieht, und Sie werden die ungeheure Macht von Überzeugungen erkennen. Es ist nun Ihre Entscheidung, wie Sie diese Macht einsetzen. Die Arbeit mit Glaubenssätzen ist der Schlüssel zur seelischen Weiterentwicklung. Die Autoren zeigen, wie Sie die wirkungsvollen Methoden des NLP nutzen können. Es werden Möglichkeiten dargestellt, wie Sie die eigenen Glaubenssätze aufspüren und dann die negativen entmachten sowie die positiven verstärken können.
- 2001
- 2001
- 1999
- 1998


