Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tilman Wallroth

    Mischief Among the Penguins
    Drehen und Fräsen im Modellbau
    Werkzeuge für den Modellbau
    Modellbau-Werkstattpraxis
    Drehmaschinenpraxis für Modellbauer
    Handbuch für kreative Modellbauer
    • Dieses Buch ist allen ernsthaften Modellbauern gewidmet, egal, ob sie schon im Besitz einer Drehmaschine sind oder nicht. Denn Information ist alles, zumal dann, wenn es um den Einsatz und Gebrauch einer doch nicht so ganz einfachen Maschineneinrichtung geht. In diesem Buch werden ausführlich alle wesentlichen Drehmaschinenkomponenten und Arbeitsgänge aus der Sicht der Praxis behandelt. Dazu kommen viele leicht verständliche Beispiele, klare und aussagefähige Illustrationen und eine Vielzahl von Anwendungstipps. Darüber hinaus findet man auch noch Bauanleitungen für Zusatzgeräte, die den täglichen Umgang erleichtern. Dabei wird das große Spektrum des Modellbaus repräsentativ abgedeckt, gleichgültig, ob Sie sich für Eisenbahnen, Schiffsmodelle, Truckmodelle oder Hubschrauber interessieren. Wer alles aus seiner Drehmaschine herausholen möchte, findet in diesem Buch das theoretische Rüstzeug, das dafür nötig ist.

      Drehmaschinenpraxis für Modellbauer
    • Anhand unzähliger Fotos und Zeichnungen wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Metalle, Kunststoff und Holz spanabhebend bearbeitet werden. Ein umfangreicher Tabellenteil, ein Bezugsquellenverzeichnis und ein Sachwortregister vervollständigen dieses Werk der Dreh- und Frästechnik.

      Drehen und Fräsen im Modellbau
    • Mischief among the Penguins is H.W. Tilman's 1961 book about his voyage to the Southern Ocean islands of Crozet and Kerguelen. It bears testament to his ocean navigation skills and seamanship. The accounts of the island anchorages, their snow-covered heights, geology and the flora and fauna pay tribute to the interests and ingenuity of his crew.

      Mischief Among the Penguins
    • Mischief in Patagonia follows H.W. Tilman and his crew as they sail the length of the Atlantic oceans and through the Magellan Strait to their icy landfall in the south of Chile. The party crossed the Patagonian ice cap before returning home for a total of 20,000 miles sailed, all here related with the Skipper's characteristic modesty and humour.

      Mischief in Patagonia
    • First published in 1937, Snow on the Equator chronicles H.W. Tilman's early adventures in Africa, where he grew coffee, prospected for gold and met Eric Shipton, the two beginning their famed mountaineering partnership. Tilman left Africa via a 3,000-mile solo bicycle ride across the continent-recounted here in splendidly funny style.

      Snow on the Equator
    • In 1936 an expedition led by H.W. Tilman reached the summit of Nanda Devi in the Garhwal Himalaya. At over 25,000 feet, it was the highest mountain to be climbed until 1950. The Ascent of Nanda Devi is Tilman's well-observed and humorous record of the climb. One of the earliest climbing expedition books to be published, it is regarded as a classic.

      The Ascent of Nanda Devi