In 13 Porträts werden Kate Chopin, Elisabeth von Österreich, Marieluise Fleißer und andere begabte Frauen untersucht, die aufgrund ihres Andersseins aus den gesellschaftlichen Normen fallen. Die Autorinnen analysieren die Ursachen ihrer seelischen Leiden und den hohen Preis, den sie für ihre Kreativität zahlen.
Sibylle Duda Reihenfolge der Bücher




- 1999
- 1992
In den hier vorliegenden biographischen Porträts von Frauen, die einerseits hochbegabt und schöpferisch, andererseits in unterschiedlicher Weise "wahnsinnig" waren, versuchen die Autorinnen, die Ursachen und Bedin gungen dieses "Wahnsinns" zu analysieren.