Ein packender Spannungsroman um die tödlichen Folgen einer verbotenen Liebe Paris, Kanada, Winter 1946: Kinder entdecken beim Spielen im Wald einen abgetrennten Finger - und bald darauf die Leiche eines Mannes, der einem schrecklichen Verbrechen zum Opfer fiel. Die Hintergründe dieses Verbrechens reichen zurück in die Vergangenheit: Sie stehen in Verbindung mit dem Schicksal der jungen Französin Adele, die sich während des Krieges in einen deutschen Soldaten verliebt und als Kollaborateurin aus ihrer Heimat verjagt wird. In Kanada hofft sie, ihr dunkles Geheimnis vergessen zu können. Doch dann holt die Vergangenheit sie ein - mit tödlichen Folgen …
James W. Nichol Reihenfolge der Bücher
James W. Nichol ist ein angesehener kanadischer Dramatiker, dessen Werk sich mit den Tiefen der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Fragen befasst. Seine kreative Arbeit schöpft oft aus dem Radio und Theater, wo er für seinen einzigartigen Stil und fesselnde Erzählungen erhebliche Anerkennung erlangte. In seinen Schriften erforscht Nichol komplexe Beziehungen und moralische Dilemmata und zieht Leser und Zuhörer in nachdenkliche und fesselnde Geschichten hinein. Sein Ansatz beim Verfassen von Prosa zeichnet sich durch Präzision und die Fähigkeit aus, unvergessliche Charaktere zu entwickeln.


- 2007
- 2005
Ausgesetzt
- 426 Seiten
- 15 Lesestunden
Neben einer Landstraße in Ontario wird ein dreijähriger Junge ausgesetzt. Seine Mutter flüstert ihm noch zu, sich an einem Zaun gut festzuhalten - doch sie kehrt nie zurück. Mit neunzehn weiß Walker Devereaux immer noch nicht, wer er eigentlich ist. Außer einem Foto von zwei Mädchen und dem Brief eines Teenagers, die man damals in seiner Jackentasche fand, hat er keine Anhaltspunkte. Aber er gibt nicht auf. Walker will das Rätsel um seine Familie lösen - und kreuzt den Weg eines mörderischen Psychopathen.