Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uta Goridis

    Durch Menschenführung zum Erfolg
    Berlin exotisch
    Kreol für die Seychellen Wort für Wort
    Inspektor Jury spielt Domino
    Inspektor Jury küßt die Muse. Inspektor Jury bricht das Eis. Zwei Romane
    Ich erinnere mich. Vorwort von Paul Auster
    • 2011

      Joe Brainards Memoiren "I Remember" sind ein unentdecktes Meisterwerk in Deutschland. Mit dem Satz "Ich erinnere mich..." reflektiert er sein Leben und schafft unsortierte, assoziative Erinnerungen, die Jugendliches und Vielschichtiges vereinen. Das Buch gilt als eines der originellsten Werke unserer Zeit.

      Ich erinnere mich. Vorwort von Paul Auster
    • 2009

      Inspektor Jury ermittelt in Stratford-upon-Avon, wo eine reiche Amerikanerin ermordet wird und der Täter Gedichtzeilen hinterlässt. In Washington trifft er eine Frau, die kurz darauf vergiftet wird, gefolgt von einem weiteren Mord in der Nähe von Spinney Abbey während der Weihnachtsfeierlichkeiten.

      Inspektor Jury küßt die Muse. Inspektor Jury bricht das Eis. Zwei Romane
    • 2009

      Dieser Jubiläumsband erscheint anlässlich des 25jährigen Bestehens der Reihe Kauderwelsch. Er besteht aus drei Einzelbänden in einem Buch: - Amerikanisch - Wort für Wort (für die allerersten Schritte in der Fremdsprache); - American Slang (um die echte Umgangssprache kennenzulernen); - Spanglish (für den spanisch-englischen Sprachmix der Südstaaten). +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Amerikanisch 3 in 1
    • 2008

      Berlin ist ein globales Dorf, in dem der chinesische Lebensmittelladen, das spanische Tapas-Restaurant und die japanische Sushi-Bar Seite an Seite existieren. Die ethnische Vielfalt der Hauptstadt schlägt sich aber nicht nur in der Speisekarte oder im Einkaufszettel nieder, sie bereichert auch das Kulturleben und verkürzt die Nächte. Vom italienischen Kulturinstitut bis zum Museum für islamische Kunst, von der Orient-Lounge bis zu Harry’s New York Bar bietet Berlin beinahe alles, wonach einem der Sinn steht. Man muss nur wissen, wo was zu finden ist. Auskunft darüber gibt der neue multikulturelle CityGuide, er hilft Besuchern wie Berlinern, Kulturen, Küchen und Konsumtempel in den Griff zu bekommen. Detailreich und amüsant animiert er die Leser zu kleinen Weltreisen. Berlins Ethno-Adressen: Restaurants und Bars, Clubs und Discos, Shops und Märkte, Museen und Galerien, mit ausführlichen Websites und Öffnungszeiten, kommentiert und gegliedert nach Stadtteilen und Kulturen; Feste, Events und Festivals.

      Berlin exotisch
    • 2003

      Die meisten Seychellois beherrschen Englisch und Französisch, ihre Muttersprache ist jedoch das Kreolische - eine Sprache, gewachsen aus dem Französich der Kolonialherren, vermischt mit Wörtern aus Bantusprachen, Kisuaheli, Madagassisch, Hindi, Urdu und dem Englischen. Melodisch und rhythmisch zugleich, drückt es Gefühle und Stimmungen aus, die sonst unausgesprochen bleiben. In ihm begründet sich eine kreolische Identität, die diese im Pazifik verstreuten kleinen Inseln mit den kreolischen Karibikinseln auf der anderen Hälfte des Globus verbindet. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

      Kreol für die Seychellen Wort für Wort
    • 1998
    • 1993

      Inspektor Jury spielt Domino

      Roman

      • 317 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,8(210)Abgeben

      Das Fischerdörfchen Rackmoor liegt in britischem Nebel und ist der Karnevalsstimmung so feuchtfröhlich nahe, wie es in England nur möglich ist, als eine auffällig kostümierte schöne Unbekannte ermordet aufgefunden wird. Wieder einmal erhält Inspektor Jury von Scotland Yard den Auftrag, schleunigst aus London abzureisen und seinen geschulten Blick in der Provinz umherschweifen zu lassen – auf der Suche nach etwas, was es im respektablen, auf Jagd, Nebel und wärmende Getränke eingeschworenen Rackmoor nicht geben dürfte: einen Mörder. Oder vielleicht eine Mörderin?

      Inspektor Jury spielt Domino
    • 1993