Zwei aufregende Wiesentroll-Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren. Till Wiesentroll und seine Freunde planen, einen lästigen Bergtroll zu überlisten, doch während eines Unwetters bleiben sie in einer Höhle gefangen und werden von ihm entdeckt.
Ulrike Kuckero Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2017
Endlich Klassenfahrt! Bei Paula und ihren Freundinnen steigt jeden Abend eine Party – heimlich, versteht sich. Besonders die Jungs aus der Parallelklasse sorgen für Aufregung, und Paula geht der süße Elias nicht mehr aus dem Kopf. Immer wenn sie ihn trifft, bekommt sie ganz weiche Knie. Ihr Gefühlswirrwarr ist komplett, als sie plötzlich bei einer Wattwanderung zum ersten Mal ihre Tage bekommt. Gut, dass sie ihre Freundinnen hat! Ein Buch über die erste Liebe und die Bedeutung von Freundschaft.
- 2015
*** Weihnachtswirbel in der Schule *** Die 4c ist verwirrt: Die neue Lehrerin Frau Klopstock will mit ihnen den Wettbewerb für das ungewöhnlichste Krippenspiel gewinnen. Mit IHNEN – der absoluten Chaosklasse, für die sich keiner interessiert. Und dann fährt die Lehrerin sogar noch mit ihnen ins Schullandheim! Seynep, Spinne, Bolle und die anderen merken schnell, dass die Neue es ernst mit ihnen meint. Und mit einem doppelten Christkind auf der Bühne sollte ihnen der Sieg auf jeden Fall sicher sein! Oder etwa nicht?
- 2012
Der Riese Gonnerdroll ist krank. Was er wohl hat? Die Waldelfe weiß zum Glück Rat. Nur eines kann ihn wieder gesund machen: das blaue Knabenkraut! Doch es wächst im Wald, jenseits der Berge, und der Weg dorthin ist weit und gefährlich. Mutig fahren Till und der Eistroll mit dem Schlitten los. Aber werden sie es schaffen, den mächtigen Gletscher zu überqueren und mit dem Kraut zurückzukehren? Die Autorin: Ulrike Kuckero, geboren in Bremen, wollte bereits als Kind eine Schriftstellerin werden, die dicke Bücher schreibt. Dies jedoch gestaltete sich schwieriger als angenommen. Also ging sie zunächst in die Schule, um das Lesen und Schreiben richtig zu lernen. Sie erhielt Klavierunterricht und erwog Jahre später ein Musikstudium. Doch dann war ihr das Lesen von dicken Büchern wichtiger, und sie besuchte verschiedene Universitäten, um alles über deutsche und englische Literatur zu lernen. Der Musik blieb sie jedoch stets verbunden und fand überall ein Klavier, um darauf zu üben. Nach dem Studium in Kiel, New York und Hamburg kehrte sie nach Bremen zurück. Inzwischen ist es ihr gelungen, Bücher zu schreiben, allerdings nicht so dicke. Die Illustratorin: Almud Kunert wurde 1964 in Bayreuth geboren und studierte Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in München, wo sie heute noch lebt. Schon während ihres Studiums wendete sie sich mehr und mehr der Illustration zu. Als freie Illustratorin arbeitet sie für die Werbung und verschiedene Verlage.
- 2009
Nein, Alice ist nicht adoptiert. Alice stammt auch nicht aus der Mongolei. Das hat Zoe nur gesagt, weil wieder mal jemand gefragt hat, warum ihre Schwester so anders aussieht. Doch nun sitzt der Gedanke in Alice fest: Sie will unbedingt dahin, wo sie glaubt herzukommen. Und zwar mit der ganzen Familie. Und was Alice sich einmal in den Kopf setzt, das wird auch geschehen ... Zwillings-Geschichte zum Down-Syndrom - energiegeladen, witzig, liebevoll. Ab 10 Jahren
- 2008
Juchu! Till freut sich so auf sein Fest. Seine liebsten Freunde hat er dazu eingeladen. Alle, bis auf den riesigen Gonnerdroll. Weil die anderen ihn so unheimlich finden. Till hat ein scheußlich schlechtes Gewissen deswegen. Doch als endlich das große Fest beginnt, erleben Till und seine Freunde eine Riesen-Überraschung. Ab 6 Jahren. Bestens geeignet zum Vorlesen!
- 2008
Martin und Lily spielen mit ihren Hunden Blitz und Funny im Park. Da bemerkt Martin plötzlich, wie sich drei Jungen an Lilys Jacke zu schaffen machen. Die klauen ihr neues Handy! Mit ihren Hunden nehmen die beiden Freunde sofort die Verfolgung auf. Doch die Diebe entwischen. Zum Glück haben Martin und Lily eine gute Idee, wie sie das Handy zurückbekommen können.
- 2008
Paula ist entsetzt! Noel, ein Mitschüler aus ihrer Parallelklasse, soll in den Kongo abgeschoben werden, obwohl er dort noch nie war. Schnell ist klar: Paula und ihre Freundinnen aus der Mädchen-Arche wollen sich für Noel und seine Familie engagieren. Doch wie? Eine Demo organisieren? Unterschriften sammeln? Einen Solidaritätslauf veranstalten? Jetzt ist jede Menge Power gefragt. Und Paula spürt, dass es hier um sehr viel geht. Nicht zuletzt auch um ihre Gefühle für Noel … Ein spannendes Buch über Mut, Zivilcourage und Liebe!
- 2008
Zufällig findet sie ihn. Einen Brief von ihrem Vater. Über den sie gar nichts weiß. Und den sie trotzdem schrecklich vermisst. Zu gerne würde Hanna ihn endlich kennenlernen. Herausfinden, wer er ist. Und warum er sie nie besucht hat. Zum Glück hat Hanna tolle Freunde. Mit deren Hilfe schreibt sie einen Brief - auf türkisch. Und schickt ihn um die halbe Welt. Denn Hanna weiß nicht, dass ihr Vater näher ist, als sie vermutet. Eine Geschichte über Sehnsucht, Glück und Freundschaft. Frühere Ausgabe unter dem Titel „Ein Brief für Ali“. Ab 10 Jahren
- 2007
Ulrike Kuckero wurde in Bremen geboren, studierte nach dem Abitur Literaturwissenschaften, Anglistik und Pädagogik in Kiel, New York und Hamburg und lebt inzwischen wieder in Bremen.





