Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jason Reynolds

    6. Dezember 1983

    Jason Reynolds geht oft durch die Straßen von Brooklyn und wiederholt Namen von Charakteren und Handlungsstränge, die ihm im Zug eingefallen sind. Diese Methode hilft ihm, Ideen festzuhalten, bevor er zu Hause ankommt. Seine Werke spiegeln so oft lebendige Vorstellungen und fesselnde Geschichten wider.

    Lu
    Long Way Down
    Ghost: jede Menge Leben
    Stamped - Rassismus und Antirassismus in Amerika
    Nichts ist okay!
    Für alle
    • Ein leidenschaftlicher Appell: Sei mutig und träume! ›Für alle‹ ist genau das: für jeden einzelnen. Für jeden einzelnen Menschen. Für jedes Kind. Jeden Jugendlichen. Für jeden, der einen Traum hat. Niemand weiß, wie Träume wahr werden. Manchmal verlieren wir sie aus den Augen. Manchmal vergessen wir sie. Manchmal werden sie uns gestohlen. Aber jeder hat Träume. Sich nicht unterkriegen lassen, gegen alle Widerstände an einem Traum festhalten. Davon und vom Weiterträumen handelt ›Für alle‹. Träume sind mit unzähligen Kämpfen verbunden. Viele sind schmerzhaft. Aber um glücklich zu sein, müssen wir träumen. Jeder von uns. Jede von uns.

      Für alle
    • Nichts ist okay!

      Zwei Seiten einer Geschichte – Roman

      4,3(43072)Abgeben

      Zwei Stimmen, zwei Autoren, schwarz und weiß.. Eigentlich wollte Rashad nur eine Tüte Chips kaufen, doch kaum hat er den Laden betreten, wird er von einem Polizisten brutal niedergeschlagen. Beobachtet hat den Vorfall ein anderer Junge: Quinn, der ausgerechnet mit der Familie des Angreifers befreundet ist. Rashad ist schwarz, der Polizist weiß. Ein weiterer rassistischer Übergriff? Wie so viele? Rashad landet im Krankenhaus, und Quinn steht zwischen den Fronten. Er muss sich entscheiden: Tritt er als Zeuge auf und wird zum Verräter? Oder hält er den Mund und schweigt zu Diskriminierung und Gewalt. Derweil organisieren Rashads Freunde eine Demonstration gegen Rassismus und Polizeiwillkür. Eine Stadt gerät in Ausnahmezustand. Und zwei Jugendliche mittendrin.

      Nichts ist okay!
    • Stamped - Rassismus und Antirassismus in Amerika

      Jugendbuchausgabe des National-Book-Award-Gewinners "Gebrandmarkt" von Ibram X. Kendi

      4,4(8)Abgeben

      »Das ist das Geschichtsbuch, das ich als Teenager gebraucht hätte.« RENÉE WATSON Mehr als 150 Jahre nach Abschaffung der Sklaverei in den USA herrscht in vielen Bereichen des Lebens immer noch keine Gleichberechtigung zwischen Schwarz und Weiß. Wo liegen die Wurzeln des Rassismus? Wie kommt es, dass er wie ein Stachel tief in der Seele der USA sitzt? Anschaulich und fundiert erzählen Jason Reynolds und der Historiker Ibram X. Kendi die Geschichte des Rassismus und Antirassismus in Amerika. Sie zeigen, wie rassistisches Denken immer auch als Rechtfertigung für weiße Privilegien eingesetzt wurde, und geben eindrucksvolle Beispiele des Antirassismus. Ein zorniges Buch, manchmal hoffnungsvoll, immer engagiert, fesselnd und unterhaltsam.

      Stamped - Rassismus und Antirassismus in Amerika
    • Bahn frei für Ghost! Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert. Doch dann wird GHOST mehr durch Zufall Mitglied in einer Laufmannschaft, und sein Leben stellt sich auf den Kopf. Trainer Brody nimmt ihn unter seine Fittiche, und das ganze Team steht an seiner Seite. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben. Der Startschuss ist gefallen.

      Ghost: jede Menge Leben
    • Als Will (15) in den Fahrstuhl steigt, hat er eine Waffe dabei. Denn Wills Bruder wurde erschossen und nun muss Will die Regeln befolgen, die sein Bruder ihm beigebracht hat. 1. Nicht weinen. 2. Niemanden verpfeifen und 3. Rache nehmen. Doch im Fahrstuhl kommt es zu besonderen Begegnungen. Ab 14

      Long Way Down
    • Lu

      Wir sind Familie

      4,2(208)Abgeben

      Im Team die Welt verbessern... Es ist nicht leicht, wenn man als Schwarzer eine ganz weiße Hautfarbe hat. Lu ist Albino und wird in der Schule gehänselt. Aber die Mannschaft unterstützt ihn. Längst ist Lu einer der Selbstbewusstesten auf der Aschenbahn und darüber hinaus. Fancy Klamotten trägt er und hat immer einen coolen Spruch auf der Lippe. Die Sprache verschlägt es ihm, als er erfährt, dass er ein kleines Schwesterchen bekommt. Und er darf den Namen des Kindes auswählen. Wie hart es im Leben dagegen manchmal zugeht, hat Lu durch seinen Vater gelernt. Der war als junger Mann Drogendealer und arbeitet heute in der Prävention. Es gilt Fehler wiedergutzumachen, und Lu hilft seinem Vater dabei, denn dafür ist Familie da.

      Lu
    • Wenn dir Flügel wachsen PATINA rennt wie ein Blitz. Sie rennt für ihre Ma, die aufgrund ihrer Diabetes beide Beine verloren hat, sie rennt für ihre kleine Schwester Maddy, und sie rennt, um endlich all die Verantwortung, die auf ihr lastet, abschütteln zu können. In der Schule gehört sie zu den Besten, für Albernheiten und Kindsein bleibt wenig Spielraum. Nur manchmal kommt PATINA überhaupt zum Träumen. Dann denkt sie an ihr Idol Florence Griffith Joyner mit den bunten langen Fingernägeln. So wie sie möchte sie später auch rennen und gefeiert werden. Beim Rennen vergisst sie alles. Dann ist sie nur noch Rhythmus und Geschwindigkeit. Und verdammt cool, wie GHOST findet, und jeder andere aus der Mannschaft auch.

      Patina
    • Coole Nummer

      Als ich DER GRÖSSTE war

      4,0(6)Abgeben

      Eine Freundschaft in Brooklyn Ali hat sich fast sechzehn Jahre von allem Ärger und den miesen Typen in seiner Gegend, Brooklyn, ferngehalten. Schon aus Angst vor seiner Mutter, die, was den Umgang ihres Sohnes betrifft, die Null-Toleranz-Politik vertritt. Dann ergibt sich die Gelegenheit, mit seinem Freund Noodles und dessen Bruder Needles nicht nur so richtig cool zu sein, sondern auch mit den großen Jungs zu spielen. Gefährlich, wenn man selbst jedem Streit aus dem Weg geht, der Freund nur eine Riesenklappe, aber sonst nicht viel hat, und der dritte durch sein Tourette-Syndrom unberechenbar ist, sobald er sein Strickzeug nicht parat hat.

      Coole Nummer
    • Sunny

      Der Sound der Welt

      4,1(7991)Abgeben

      Rhythm is it! Sunny ist ein Sieger. Er gewinnt jedes Rennen, ist der Schnellste auf der 1600-Meter-Strecke. Und sein Vater treibt ihn an. Das Ziel ist klar: So schnell rennen wie Sunnys Mutter früher. Immer der Beste sein! Nur hasst Sunny das Laufen. Er will frei sein, träumt vom Tanzen, von Moves, Rhythmus, Beats. Für ihn ist alles Sound. Und dann kommt der große Wettkampftag, vor dem Sunny solche Angst hatte. Kann er seinem übermächtigen Vater zeigen, wer er ist und endlich seinen Traum leben?

      Sunny
    • Zwei Brüder verbringen ihre Ferien bei den Großeltern auf dem Land, wo sie ohne Internet viel Arbeit verrichten müssen. Während Ernie die hübsche Tess trifft, unternimmt Genie heimliche Nachtwanderungen mit ihrem coolen Großvater. Ein Unfall während des Schießunterrichts lehrt die Brüder, dass mutiges Nein sagen wichtiger ist als Mitmachen.

      Brüder