Julie Johnston Bücher
Julie Johnstons Erzählungen tauchen tief in die komplexen Familiendynamiken und die moralischen Dilemmata ein, mit denen ihre Charaktere konfrontiert sind, oft aus der Perspektive junger Protagonisten. Ihr Schreiben zeichnet sich durch psychologische Tiefe aus und stellt gekonnt die inneren Welten und emotionalen Landschaften von Personen dar, die sich in herausfordernden Situationen zurechtfinden. Mit einem feinen Gespür für Details und emotionaler Resonanz erforscht sie Themen wie Erwachsenwerden, Verlust und die Suche nach Identität. Johnstons Geschichten bieten eine eindringliche Untersuchung des menschlichen Geistes und der Reise der Selbstfindung.





Keely und ihr Bruder Patrick haben immer viel Spass zusammen. Als Patrick an Kinderlähmung erkrankt, muss Keely mit Freunden ihren Bruder überzeugen, dass das Leben trotzdem noch schön ist.
„Ich fass es nicht, wo ich gelandet bin. Eine Farm! Man hat mich auf so ein Art Farm verfrachtet. Soll das eine Strafe sein? Oder sind die der Meinung, dass ich so was wie ein Naturkind bin? Also wirklich! Ich hab mir nie im Leben was zuschulden kommen lassen. Ich befolge immer alle Regeln. Zum Beispiel, dass man in dieser Welt am besten zurechtkommt, wenn man sich unsichtbar macht. Platt machen und warten. das hab ich doch immer getan. Rumsitzen, mit der Tapete verschmelzen und auf meinen sechzehnten Geburtstag warten.“
Val und Gus kennen sich nicht, und dennoch ist ihr Schicksal auf undurchsichtige Weise miteinander verwoben. – Val ist dem dunklen Geheimnis ihres tödlich verunglückten Mannes auf der Spur. Gus hofft schon seit Jahren auf seinen Durchbruch als Schriftsteller. Als sich die beiden eines Tages doch gegenüberstehen, nimmt ihr Leben plötzlich eine ganz unvorhergesehene Wendung …
Zickenzoff und Killerbienen
- 253 Seiten
- 9 Lesestunden