Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte Werner

    18. Mai 1948
    WUM und BUM und die Damen DING DONG
    Seitenblicke. Die Liebe zum Leben.
    Berührungen. Dem Leben die Hand reichen
    Crazy dogs
    Kleiner Fuchs, großer Himmel
    Kotzmotz der Zauberer
    • 2024

      Brigitte Werners Texte laden ein, über innere Berührungen nachzudenken und Gefühle zu erleben. Sie wecken Gedanken, die sanft die Seele ansprechen und zum Schmunzeln sowie Träumen anregen.

      Berührungen. Dem Leben die Hand reichen
    • 2021

      Herzräume

      Geborgen im eigenen Leben

      Im Herzen sind viele Räume Brigitte Werner schildert 25 Episoden, die sie dem Leben abgelauscht hat: besondere Begegnungen, Erinnerungen, "Zufälle", Ängste, Erlebnisse mit bezaubernden Kindern und tröstenden Tieren … Die Texte laden ein zum Mitfühlen und Mitlachen, zum Staunen und Nachdenken. Immer spürt man dabei ein Augenzwinkern und die Liebe zum Leben. Und man erkennt, dass das Herz nicht nur zwei Kammern hat, sondern viele Räume, in denen wir unsere Kostbarkeiten hüten und aufbewahren sollten, um sie immer mal wieder anzuschauen und sich an ihnen zu erfreuen.

      Herzräume
    • 2019

      Schon beim Aufwachen weiß Molli: Dieser Tag ist anders. Kein Haar ziept, nichts kratzt oder kneift, Oma sagt heute nicht zu ihr: «Du bist zu dick», und Mama packt ihr noch fünf Zaubermöhren in die Tasche. Da wird der Weg zur Vorschule zu einem großartigen Abenteuer. Molli fühlt sich plötzlich mutig und stark. Und ein unglaubliches Ereignis bringt alle zum Staunen – nicht nur Molli. Nun weiß es jeder: Heute ist Mollis Supertag. Und alle wollen ihre Freundin sein. Eine Geschichte für Kinder, die sich unbedingt einmal neu und großartig erfahren sollten.

      Mollis Supertag
    • 2018

      Brigitte Werners wahre Geschichten sind persönliche Erzählungen, die die Überraschungen des Alltags zeigen. Die 23 Begebenheiten regen zum Nachdenken, Mitfühlen und Schmunzeln an. Ideal zum Verschenken und perfekt für zwischendurch.

      Seitenblicke. Die Liebe zum Leben.
    • 2017

      Das neue Bilderbuch von Brigitte Werner, illustriert von Birte Müller, richtet sich an Kinder ab drei Jahren. Es erzählt von der Erkenntnis, dass manchmal die zweite Lösung besser ist als die erste. Die Geschichte begeistert durch Sprachspielereien, kreative Wortschöpfungen und überraschende Wendungen.

      WUM und BUM und die Damen DING DONG
    • 2017

      Bruno will nicht mehr Papas »Hase« sein, auch nicht Omas »Mausilein« und schon gar nicht Mamas »kleiner Murps«. Also beschließt er an jedem Tag der neuen Woche, jemand ganz anderes zu werden: etwa ein grüner Gurps oder der riesengroße Purps oder der unsichtbare Durps oder … Doch als er schließlich ein Lurps wird, geht die Sache irgendwie schief, und Bruno ist froh, dass er immer noch Mamas kleiner Murps ist. Eine vergnügliche Geschichte für Kinder ab vier und für alle, die gerne mal aus der Rolle fallen würden. Claudia Burmeister hat die Geschichte humorvoll, in warmen, leuchtenden Farben illustriert.

      Der kleine Murps
    • 2016

      Herbert und die schwarzen Masken

      Ein Abenteuer im LWL-Freilichtmuseum Hagen von 5 bis 11 Jahren

      Ein Kinderbuch für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen. Der Waschbär Herbert geht auf Entdeckungsreise im LWL-Freilichtmuseum Hagen und erlebt zahlreiche Abenteuer. Text von Brigitte Werner, Zeichnungen von Claudia Burmeister

      Herbert und die schwarzen Masken
    • 2016

      Was soll ein Elefant tun, der sich kaum noch aus dem Haus wagt, weil alle wegen seiner Größe vor ihm davonlaufen? Er liest Zeitung, kocht Kakao und wartet auf Besuch. Und der kommt! Klein, frech und überraschend. Schnauze klingelt und ist da – auf der Flucht vor allen Katzen dieser Welt.

      Bommelböhmer und Schnauze
    • 2015

      Zufälle

      Das Leben ist wunderbar

      Brigitte Werner schildert 25 kleine Begebenheiten aus ihrem Leben - mit einem aufmerksamen, liebevollen Blick auf die scheinbar-unscheinbaren Ereignisse im Alltag, die sich aber bei näherem Hinsehen als denkwürdig und hintergründig erweisen können. So kann man auch selbst aufmerksam werden, wenn man die Augen aufmacht, sie blank reibt und sich voller Freude umdreht … Die kurzen, humorvollen und nachdenklichen Texte regen Fragen an, die oft im Verborgenen schlummern und nur darauf warten, einmal ans Tageslicht gehoben zu werden.

      Zufälle
    • 2015

      Großvater Fuchs ist gestorben, und das Fuchskind ist traurig. 'Wo ist Großvater Fuchs jetzt?', fragt es. 'Ist er wirklich im Himmel? Wie sieht es dort oben aus? Geht es ihm gut? Weiß der GroßeLiebeFuchs im Himmel, dass er nichts Hartes mehr fressen kann und nicht mehr gut sieht? Und dass er so gern in der Sonne liegt?' Die Tiere im Wald geben Trost und überraschende Antworten. Dieses poetische, glänzend illustrierte Kinderbuch regt zum Nachdenken und Träumen an und zeigt, was die Religionen miteinander verbindet.

      Kleiner Fuchs, großer Himmel