Das Pappbilderbuch thematisiert die besondere Beziehung zwischen Geschwistern und bietet eine einfühlsame Darstellung ihrer Interaktionen. Mit ansprechenden Illustrationen und einfachen Texten fördert es das Verständnis für die Dynamik zwischen Geschwistern. Nicola Schmidt, die Gründerin des "Artgerecht-Projekts", bringt ihre Expertise ein, um eine positive und wertschätzende Sicht auf das Geschwistersein zu vermitteln. Ideal für kleine Kinder, regt das Buch zum gemeinsamen Lesen und Entdecken an.
Nicola Schmidt Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
Der neue Band der »artgerecht«-Reihe beleuchtet die wertvolle Zeit zwischen Kleinkind und Pubertät. Erziehungsexpertin Nicola Schmidt bietet humorvolle, wissenschaftlich fundierte Einblicke, wie diese Phase bindungsorientiert gestaltet werden kann. Ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern und Fans der Reihe.
- 2023
Trennung ohne Drama
Wie wir Kinder beschützt durch familiäre Veränderungen begleiten. Ein artgerecht-Buch
Schadet jede Trennung den Kindern? Mitnichten! Neueste Erkenntnisse der Forschung sowie Langzeitstudien belegen: Wie Kinder eine Trennung bewältigen, hat viel damit zu tun, wie friedlich wir Eltern unsere Konflikte austragen und wie gut wir für unsere Kinder da sind. Schritt für Schritt erklärt Nicola Schmidt, die Expertin für artgerechte Erziehung, wie Eltern und andere Bezugspersonen Kinder bedürfnisorientiert und achtsam durch diese Zeit bringen. Es fängt mit der Frage an, wie wir Kindern eine Trennung erklären, über die richtige Auswahl des Betreuungsmodells bis hin zum Kinder- und Gewaltschutz bei hochkonflikthaften Trennungen. Mit ihrer Trennung-ohne-Drama-Methode zeigt Nicola Schmidt, wie Eltern handlungsfähig bleiben und für ihre Kinder da sein können, auch wenn es stressig wird. Dazu gehören auch die Geheimnisse der richtigen Paarkommunikation, konkrete Verhandlungstechniken, die Frage nach dem Geld, aber auch Checklisten, z. B. wie Eltern im Konfliktfall die richtige anwaltliche Vertretung finden. Von der Selbstfürsorge bis zur richtigen Vorbereitung auf den Jugendamts- oder Gerichtstermin ist das Buch randvoll mit praktischen Tipps. Und hilft Eltern und Kindern, die Trennung so zu bewältigen, dass sie als Familie daran wachsen können.
- 2022
Samuel Becketts »Crazy Inventions for Television«
Beginning to End – eine werkübergreifende Analyse
Die Anthologie Beginning to End ist zweifelsfrei als eigenständiges Werk dem Kanon von Samuel Beckett hinzuzufügen. Das macht Nicola Schmidt mit ihrer Analyse der Fernsehspiele He, Joe, Not I, Quadrat I+II sowie Nacht und Träume deutlich. Da sich hier bereits alle für Beckett zentralen Motive (Thematik, Verfahrensweise, Umgang mit dem Material) vereinen, kann die Anthologie als generelle Blaupause für sein künstlerisches Schaffen herangezogen werden. Der diesem Erkenntnisprozess zugrunde liegende Bezugsraum erstreckt sich von Dantes Inferno (1320), über Schopenhauers Die Welt als Wille und Vorstellung (1819) bis zu Deleuze' Erschöpfungstheorem (1992)
- 2022
Microlearning in der ambulanten Pflege
Anforderungs- und Bildungsbedarfsanalyse zur Entwicklung eines Konzeptes in der betrieblichen Weiterbildung
Um den steigenden Anforderungen im ambulanten Pflegebereich gerecht zu werden bedarf es einer kontinuierlichen Weiterbildung im Rahmen des lebenslangen Lernens. Dies benötigt Zeit, welche Pflegende, aufgrund zunehmender Arbeitsdichte bei gleichzeitigem Personalmangel, nicht haben. Das Lernformat Microlearning hat den Anspruch, Lernen in die Arbeitszeit bzw. den Arbeitsprozess zu integrieren und somit entstehende Warte- als Lernzeiten zu nutzen. Im vorliegenden Band wird untersucht, inwieweit Microlearning den Anforderungen und Bildungsbedarfen von ambulant Pflegenden gerecht werden kann sowie ein Konzeptentwurf zur Implementierung des Lernformats in der ambulanten Pflege vorgestellt.
- 2022
artgerecht - Der andere Kleinkind-Planer
Woche für Woche mit Kindern von 2 bis 6 - Taschenkalender-Format I Verschlussgummi I zwei Lesezeichenbänder I Platz für eigene Notizen I 12,5 x 18,7 cm
- 2022
artgerecht durch den Familienalltag
... weil das echte Leben auch echte Lösungen braucht! - Antworten auf die häufigsten Elternfragen -
Die Bestsellerautorin gibt anhand der häufigsten Eltern-Fragen ganz konkrete und schnell umsetzbare Tipps Artgerecht ist ein toller Ansatz, um Kinder großzuziehen – wenn nur der Alltag nicht wäre! Morgendlicher Stress, ständiger Geschwisterzoff, die Schwiegermutter, die immer wieder spitze Bemerkungen macht ... In vielen Situationen fragen sich bedürfnisorientierte Eltern verunsichert: Wie gehen wir damit um? Was wird dem Kind und unserer Familie gerecht? Gleichzeitig schaut sie auf die Frage hinter der Frage: Was ist es, das uns eigentlich zu schaffen macht? Wo kollidieren unsere Wünsche mit der Realität? Wo können wir Kompromisse machen – und wo bleiben wir unseren Idealen treu? Sie lädt Eltern dazu ein, falsche Glaubenssätze zu entlarven und ihren eigenen artgerecht-Weg zu finden. So bleiben wir im Alltag gelassen und an der Seite unserer Kinder!
- 2021
Die Analyse der Merkmale einer gewinnbringenden Wirkung und einer positiven Ausstrahlung steht im Mittelpunkt des Buches. Es werden verschiedene Faktoren beleuchtet, die zu einem erfolgreichen Auftreten beitragen, darunter Körpersprache, Kommunikation und persönliche Ausstrahlung. Praktische Tipps und Strategien helfen den Lesern, ihre eigene Wirkung zu optimieren und authentisch zu bleiben. Zudem wird der Einfluss von Emotionen und zwischenmenschlichen Beziehungen auf die Wahrnehmung hervorgehoben, um eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema zu bieten.
- 2021
Der flexible Planer von Nicola Schmidt bietet frischgebackenen Eltern einen inspirierenden Begleiter für die besondere Zeit mit ihrem Baby. Er berücksichtigt die Bedürfnisse von Kleinkindern, enthält wöchentliche Texte und hilfreiche Tools für den Alltag. Mit einem bedürfnisorientierten Ansatz und praktischen Checklisten wird der Baby-Alltag erleichtert.
- 2021
Vater werden
Dein Weg zum Kind
Fast alle Mütter machen einen Geburtsvorbereitungskurs – Väter stehen den so genannten „Hechelkursen“ oft skeptisch gegenüber und tatsächlich gibt es oft nur einen Abend, der sich speziell an sie richtet. So stolpern sie oft orientierungslos in das Projekt Baby. „Vater werden“ ist der artgerechte Geburtsvorbereitungskurs für Männer. Es vermittelt werdenden Vätern alle relevanten Informationen, die sie benötigen, um selbstreflektiert und aktiv unterstützend die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft erleben zu können. „Vater werden“ liefert die Grundlage, um gut gebundene Kinder liebevoll in diese Welt zu bringen. Und werdende Mütter erhalten die Unterstützer, die sie wirklich brauchen.


