Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jenny Jägerfeld

    Jenny Jägerfeld schöpft aus ihrer Erfahrung als Kinderpsychologin, um die komplexen Tiefen der menschlichen Psyche mit tiefem Einfühlungsvermögen zu erforschen. Ihre Erzählungen tauchen in komplexe emotionale Landschaften ein und bieten den Lesern einen Einblick in die inneren Welten ihrer Charaktere. Jägerfelds Prosa ist sowohl zugänglich als auch meisterhaft gestaltet und bietet ein fesselndes und nachdenkliches Leseerlebnis. Sie besitzt eine unverwechselbare Stimme, die mit literarischer Bedeutung Resonanz findet und ihre Arbeit zu einem bemerkenswerten Beitrag zur zeitgenössischen Fiktion macht.

    Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich
    Easy going
    Meine geniale Liebe
    Comedy Queen
    Mein genialer Tod
    Best bro ever!
    • 2024

      »Ja! Ich bin gay, homo, schwul! – Na und?« Sigge kennt sie noch immer: die Angst davor, gemobbt zu werden. Obwohl er in Skärblacka Freunde und Anerkennung in der Klasse hat. Doch er ist »schwul« und in Adrian verliebt. Wenn das rauskommt, geht alles von vorne los. Wird er es geheim halten können? Oder würde er es wagen, sich zu outen? Und seine Gefühle zu Adrian zu zeigen? Als wäre das nicht schwierig genug, zieht Sigges Mutter mit ihm und seinen Geschwistern in eine kleine Wohnung. Sigge vermisst sein Zimmer, seine Privatsphäre, seine herrlich-schrille Oma und die Nähe zu Juno schrecklich! Wie kann alles je wieder gut werden? Jenny Jägerfeld erzählt mit außergewöhnlichem Einfühlungsvermögen von der schwierigen Situation eines Jungen, der erkennt, dass er homosexuell ist, und es geheim halten will, um Mobbing zu entgehen. Mit spritzigem Humor lässt sie ihre Charaktere in einem unkonventionellen, schrägen Ambiente agieren. Ein bewegendes Leseerlebnis mit Tiefgang!

      Meine geniale Liebe
    • 2023
    • 2022

      Sigges Geschichte geht weiter Seit Sigge Stockholm verlassen hat, ist sein Leben so viel besser geworden! In Omas Hotel, dem ROYAL GRAND GOLDEN HOTEL in Skärblacka, fühlt er sich wie zu Hause, und in der Schule ist niemand mehr gemein zu ihm. Noch besser wird es, als die coolen Zwillinge Sixten und Jona ihn bitten, in ihrer Hip-Hop-Band mitzumachen und bei der Weihnachtsshow der Schule aufzutreten. Ärgerlich ist nur, dass die Zwillinge überhaupt keinen Wert auf Proben legen - oder auch nur Texte zu schreiben! Das stresst Sigge ziemlich. Er fragt sich, warum es so schwer ist, wirkliche Freunde zu finden. Ist das der Preis dafür, unbedingt beliebt sein zu wollen?

      Mein genialer Tod
    • 2021

      Turbulentes "Try and Error" - Oder: Wie wird man beliebt? Sigge ist mit seiner Mutter und seinen Schwestern aus Stockholm in das abgelegene Skärblacka gezogen, in das kleine Hotel seiner Großmutter. Für Sigge ein Sechser im Lotto. Jetzt kann er sich selbst neu erfinden! Sein Ziel ist, ungeheuer beliebt zu werden – oder jedenfalls mit Leuten reden zu können, ohne dass sie ihn anstarren, als sei er ein Freak. Aber wie gewinnt man Freunde? Wie wird man beliebt?

      Mein geniales Leben
    • 2020

      Sasha erstellt eine Liste mit sieben Dingen, um nicht wie ihre verstorbene Mutter zu werden, die andere zum Weinen bringt. Durch das Lachen in einem Saal erkennt sie, dass Tränen heilsam sind und dass sie sich nicht gegen ihre Mutter wenden muss. Jenny Jägerfeld thematisiert die Bedeutung von Kommunikation in schweren Zeiten mit Humor und Wärme.

      Comedy Queen
    • 2016

      Weil Joanna ADHS hat, sieht es in ihrem Kopf aus wie in einem Vergnügungspark – mit Rad fahrenden Zwergen, bärtigen Damen und rostigen Riesenrädern. Doch Joanna kommt damit klar und hat ihr Leben trotz der Krankheit im Griff. Das Ganze wird erst kompliziert, als sich Joanna ihre Tabletten nicht mehr leisten kann. Und deshalb abgelaufene Kondome vertickt und einen Drogendealer loswerden muss, den sie um sein Geld geprellt hat. Dass das übel enden muss, ist praktisch vorprogrammiert. Doch Joanna ist mutig, stark und absolut nicht angepasst: Sie nimmt die Sache selbst in die Hand. Ein Jugendroman über das Erwachsenwerden – wild, authentisch und voller Humor erzählt.

      Easy going
    • 2014

      Erst ist da nur der Schmerz, als Maja sich mit der Stichsäge die Daumenspitze absägt. Dann kommt die Wut, weil ihr Vater glaubt, sie hätte es mit Absicht getan. Aber sie ist doch kein Psycho! Oder doch? Hat sie womöglich dieselbe Krankheit wie ihre Mutter? Die leidet am Asperger-Syndrom und versteht daher nicht, wie andere Leute ticken. Kann Maja sich deshalb nicht vorstellen, dass ein cooler Typ wie Justin sich in sie verliebt? Solche Fragen können schmerzhafter sein als ein fehlendes Stück Daumen, doch Maja stellt sie. Nur so kann sie sich über die Irrtümer in ihrem Leben klar werden. Ein berührendes Jugendbuch über eine Identitätssuche, das Erwachsenwerden und die erste Liebe.

      Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich