Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Nystrom

    Robert Nystrom ist ein erfahrener Programmierer mit zwanzig Jahren Berufserfahrung, von denen etwa die Hälfte in der Spieleentwicklung verbracht wurde. Während seiner Zeit bei Electronic Arts trug er zu großen Titeln und kleineren Projekten auf zahlreichen Plattformen bei. Am meisten erfüllt ihn jedoch die Entwicklung von Werkzeugen und gemeinsam genutzten Bibliotheken, die es anderen ermöglichen, darauf aufzubauen. Seine Leidenschaft gilt dem Schreiben von nutzbarem, elegantem Code, der die kreativen Fähigkeiten anderer Entwickler erweitert.

    Programowanie gier
    Game Programming Patterns
    Design Patterns für die Spieleprogrammierung
    • 2015

      Die bekannten Design Patterns der Gang of Four im konkreten Einsatz für die Entwicklung von Games Zahlreiche weitere vom Autor entwickelte Patterns Sequenzierungs-, Verhaltens-, Entkopplungs- und Optimierungsmuster Für viele Spieleprogrammierer stellt die Finalisierung ihres Spiels die größte Herausforderung dar. Viele Projekte verlaufen im Sande, weil Programmierer der Komplexität des eigenen Codes nicht gewachsen sind. Die im Buch beschriebenen Design Patterns nehmen genau dieses Problem in Angriff. Der Autor blickt auf jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von weltweit erfolgreichen Games zurück und stellt erprobte Patterns vor, mit deren Hilfe Sie Ihren Code entwirren und optimieren können. Die Patterns sind in Form unabhängiger Fallbeispiele organisiert, so dass Sie sich nur mit den für Sie relevanten zu befassen brauchen und das Buch auch hervorragend zum Nachschlagen verwenden können. Sie erfahren, wie man eine stabile Game Loop schreibt, wie Spielobjekte mithilfe von Komponenten organisiert werden können und wie man den CPU-Cache nutzt, um die Performance zu verbessern. Außerdem werden Sie sich damit beschäftigen, wie Skript-Engines funktionieren, wie Sie Ihren Code mittels Quadtrees und anderen räumlichen Aufteilungen optimieren und wie sich die klassischen Design Patterns in Spielen einsetzen lassen.

      Design Patterns für die Spieleprogrammierung