Ben sucht Abstand vom Schulalltag und seinen Eltern und reist zu seiner Lieblingsoma nach Bayern. Dort entdeckt er seine Liebe zu Amphibien und trifft das quirlige Nachbarsmädchen Lucy. Ein Naturschutzprojekt verwandelt seine ruhigen Ferien in ein aufregendes Medienspektakel. Ein frecher Lesespaß für Jungs und Fans von "Greg" und "Hugo".
Claire Singer Reihenfolge der Bücher
- Christine Paxmann






- 2016
- 2015
Ben von Stribbern liebt es, Unsinn anzustellen. Aber leider geht der immer wieder nach hinten los. Dank Ben schlummern die Handys der ganzen 7a im Schulsafe, und die Mitschüler kochen vor Wut. Wie gut, dass Gwenny aus Indien in seine Klasse kommt. Mit ihren grünen Augen verdreht sie Ben den Kopf. Doch plötzlich soll die Neue wieder gehen.Zwischen Currypulver, Pflaumen-Chutney und Rikscha-Fahrten heckt Ben einen genialen Plan aus. Ob er wohl diesmal aufgeht?Frecher Lesespaß für Jungs und alle Fans von "Greg" - "Hugo" & Co.
- 2015
Karlotta verbringt mit ihrer Klasse Projekttage auf einem Biobauernhof. Doch irgendwie scheint etwas auf dem Hof nicht zu stimmen, denn das Grünzeug will plötzlich gar nicht mehr gedeihen. Da bringt es auch nichts, dass Papa Bonbon anrückt, sich überall künstlerisch austobt und plötzlich nur noch Augen für Karlottas Lehrerin Frau Samson mit ihren hübschen roten Löckchen hat. Als ihr Freund Paul sich dann auch noch so gut mit der Biohof-Tochter versteht, ist klar: Ein Plan muss her und Karlotta wäre nicht Karlotta, wenn sie nicht eine Idee hätte!
- 2014
Dieses Jahr kommt es für Lilli richtig dicke: erst zoffen sich ihre Eltern und dann ist auch noch Schluss mit ihrer ersten Liebe. Da passt es ihr eigentlich gar nicht, dass auch noch diese Austauschschülerin aus Finnland einfliegt, die Studienreise nach Weimar ansteht – mit ihrem Ex und seiner Neuen. Zu allem Überfluss bedeutet auch der Cupcake-Kiosk jede Menge Arbeit. Aber dann kommt alles ganz anders. Ein kleiner Buchstabe führt zu einer riesengroßen Verwechslung und Lilli hat plötzlich Schmetterlinge im Bauch. Doch heißt es am Ende wirklich: Liebe gut, alles gut?
- 2014
Mitte des 15. Jahrhunderts in Brüssel: Die 13-jährige Louise träumt davon, Malerin zu werden. Im späten Mittelalter für eine junge Frau eigentlich undenkbar! Trotzdem fasst Louise einen riskanten Plan: Sie verkleidet sich als Junge und spricht bei Rogier van der Weyden vor, einem der größten Maler seiner Zeit. Tatsächlich darf Louise, die sich von nun an Louis nennt, als Geselle bei ihm anfangen. Und Rogier van der Weyden erkennt schnell, was für ein großes Talent in dem jungen Mädchen steckt. Doch unter den Gesellen gibt es Neider, die ihr dieses Talent nicht gönnen. Als Louise bei einer Porträtsitzung dann auch noch den 14-jährigen Raphael de Mercatel kennenlernt, ist es um sie geschehen: Sie verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Grafen - nicht ahnend, dass sie sich damit in große Gefahr begibt ...
- 2013
Hallo? Geht’s noch? Neben ihrem Halbtagsjob, der sich Schule nennt, hat Polly jede Menge anderer Baustellen, um die sie sich täglich kümmern muss. Da ist doch keine Zeit mehr für schriftliche Reportagen. Aber Pollys neue Lehrerin sieht das ganz anders und hat die gesamte Klasse dazu verdonnert, ein Tagebuch zu führen. Na toll! Missmutig gibt Polly sich geschlagen und schreibt auf, was in ihrem Leben so alles schief läuft. Da gibt es einiges. Und immer ist sie ausgerechnet dann „Polly-Peinlich“, wenn sie ihrem Traum auf zwei Beinen, Vinzenz, begegnet. Typisch Polly eben. Ihre Lehrerin bekommt am Ende des Schuljahres natürlich nur eine zensierte Version des Tagebuchs, aber für alle anderen gibt’s jetzt das Original!
- 2013
Dass Ferien mit Paps aus dem Rahmen fallen – darauf war Karlotta gefasst. Aber dass sie soooo abgedreht werden? Das Parkhotel Kuckucksruf, Ziel ihrer Reise, macht seinem Namen keine Ehre. Und dann verguckt sich Paps auch noch in die Hotelbesitzerin. Doch als Karlotta entdeckt, dass hinter dem ganzen Chaos eine dramatische Geschichte steckt, erwacht ihr riesengroßes Helferherz …
- 2012
Na, klasse! Das neue Schuljahr beginnt ja gleich mit einer Hiobsbotschaft. Die bevorstehende Klassenfahrt trägt den Titel: Überlebenstraining im Wald. Ja genau, richtig gelesen! Keine Küsse und Café au Lait am Pariser Eiffelturm! Nein, Pollys Lehrerin hat sich mal wieder ganz was Feines ausgedacht: Die französischen Austauschschüler werden zusammen mit ihrer Klasse im Wald ausgesetzt und dürfen sich dann mit Brennnesseln, Mückenstichen und Krabbeltierchen rumschlagen. Das Dschungelcamp lässt grüßen! Polly kann es nicht fassen, der totale Horror! Auch mit ihrem neuen Tagebuch beschert uns die freche Chaos-Queen wieder viel Spaß und liefert einen Reisebericht der ganz besonderen Art!
- 2012
Alle Jahre wieder steht Maja mit ihrer Mum auf dem Künstlerweihnachtsmarkt und verkauft duftende Mandeln in bunt bedruckten Tütchen. Nur dieses Jahr wird der Mandelstand zur ganz besonderen Herausforderung. Majas Mum ist hochschwanger, ein fieser Weihnachtsmann treibt sein Unwesen und die Zicke Cleo macht Maja das Leben schwer. Als dann am 6. Dezember der Weihnachtsmann tot in der Streuguttonne gefunden wird und die Polizei anrückt, ist die gemütliche Weihnachtsstimmung dahin. Steckt einer der liebenswert-kauzigen Standbesitzer dahinter? In 24 Kapiteln recherchiert ein eigenwilliger Kommissar einen Mord und Maja verkauft diverse Weihnachtsgeschenke der ganz besonderen Art. Willkommen in Majas charmant verschneitem Weihnachtschaos!
- 2011
Blut ist nicht Rosa
- 185 Seiten
- 7 Lesestunden
Dido, Lilli, Camillo und TomTom verbringen ihre Freistunden im gemütlichen Café "LunaLuna", bis die Besitzerin Luna plötzlich verschwindet und ihr Bruder Marco auftaucht. Das Café verwandelt sich in einen Treffpunkt für skurrile Gestalten. Lilli ist von Marco fasziniert, was die Freundschaft der vier auf die Probe stellt. Sie beschließen, dem Geheimnis um Lunas Verschwinden nachzugehen.






