Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Amy MacDonald

    Amy MacDonald ist eine amerikanische Kinderbuchautorin. Ihre Werke erforschen oft Themen wie Identität und das Erwachsenwerden durch fesselnde Erzählungen. Ihr einzigartiger Stil und ihre einfühlsame Darstellung der Kinderwelt haben weltweit Bewunderung bei den Lesern hervorgerufen. Mit ihren Büchern möchte sie die Fantasie und Neugier junger Leser wecken.

    Forbidden Love
    Der kleine Biber und sein großer Nagezahn
    Der kleine Biber und das Echo
    Nie wieder fies
    Der kleine Biber findet Freunde
    • 2012

      Kleiner Biber hat Angst. Einer seiner großen Nagezähne wackelt. Ein Biber ohne Nagezahn wäre aber doch kein Biber mehr. Ist er also vielleicht gar keiner, sondern ein Murmeltier, eine Bisamratte oder ein Stachelschwein? Kleiner Biber macht sich auf den Weg, um die anderen Tiere zu fragen. Zum Glück trifft er schließlich den Weisen Alten Biber. Eine humorvolle und einfühlsame Geschichte über Zähne, Zweifel und Selbstvertrauen für Kinder ab vier Jahren.

      Der kleine Biber und sein großer Nagezahn
    • 2002

      Der kleine Biber und das Echo

      • 30 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Amy MacDonalds reizende Geschichte von dem kleinen Biber, der auszog, einen Freund zu suchen, macht allen Kleinen Mut. Sarah Fox-Davies hat sie mit klaren, zarten Bildern illustriert, die dazu einladen, ins Boot der Freunde einzusteigen. Der kleine Biber lebt völlig allein am Ufer eines Sees. Er hat keine Geschwister und keine Freunde. Ganz traurig und einsam ist er. Aber eines Tages, als er zu klagen anfängt, hört er auf der anderen Seite des Sees noch jemanden klagen. Braucht der vielleicht genauso nötig einen Freund? Der kleine Biber macht sich auf die Suche …

      Der kleine Biber und das Echo
    • 2002

      Nie wieder fies

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Ein herrliches, amüsantes Buch, das nicht nur Kinder mit Vergnügen lesen werden, sondern auch Erwachsene. Und für Lehrer sollte es zur Pflichtlektüre werden! Das ist nicht möglich! Simon traut seinen Augen kaum. Ausgerechnet seine eigene Großtante Matilda übernimmt die Vertretung für seine Klassenlehrerin - in einer Klasse, die an der gesamten Schule als absoluter Albtraum bekannt ist. Wie sehr er auch die Besuche auf dem Hof seiner exzentrischen Tante genossen hat, so peinlich ist ihm doch der Gedanke, seiner Klassenkamerden könnten ihn mit dieser merkwürdig auftretenden Gestalt mit dem großen Hut, den verschiedenen Schuhen und ihrem befremdeten Verhalten in Verbindung bringen. Also beschliest er so zu tun als kenne er sie nicht. Aber gerade ihre unkonventionelle Art, ihre originellen Unterrichtsmethoden, die nicht selten die anderen Lehrer an den Rand der Verzweiflung bringen, und ihr Humor gefallen seinen Mitschülern und zähmen diese wilde Klasse. Schlussendlich zeigt Matilda den Kindern, dass Lernen sogar Spaß machen kann, und wider Erwarten gewinnen sie sogar den begeehrten Preis für die fünften Klassen.

      Nie wieder fies
    • 1993

      Der kleine Biber ist sehr traurig, weil er weder Familie noch Freunde hat. Eines Tages hört er am anderen Ufer des Sees jemanden weinen und stellt fest, dass auch andere Tiere Freunde suchen. Eine schöne und sinnvolle Geschichte, die schon ganz kleine Kinder gerne anschauen und hören werden.

      Der kleine Biber findet Freunde