Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fritz Beske

    12. Dezember 1922 – 26. März 2020
    Krankenversicherung von Rentnern
    Stand und Zukunft der Krankenversicherung in der Russischen Föderation
    Zum Stand der Fremdleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung 1997
    Lehrbuch für Krankenschwestern und Krankenpfleger II
    Lehrbuch für Krankenschwestern und Krankenpfleger. Band I
    Krankheitslehre.
    • 2016

      Perspektiven des Gesundheitswesens

      Geregelte Gesundheitsversorgung im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft

      • 125 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das deutsche Gesundheitswesen hat einen guten Ruf, aber es besteht Handlungsbedarf. Der Autor, bekannt für seine Unabhängigkeit und klare Sprache, beschreibt die Gründe für den Handlungsbedarf, gefolgt von konkreten Vorschlägen. Behandelt werden Themen wie Krankenhausstruktur, hausärztliche Versorgung, Qualitätssicherung, Stellung des Gemeinsamen Bundesausschusses und die elektronische Gesundheitskarte. Die sich weiter öffnende Schere zwischen Versorgungsbedarf in Gesundheit und Pflege bei abnehmenden finanziellen und personellen Ressourcen erfordert Einschränkungen des Leistungskatalogs der Gesetzlichen Krankenversicherung. Ziel ist die Sicherstellung der notwendigen Gesundheitsversorgung für alle. Handeln muss die Politik!

      Perspektiven des Gesundheitswesens
    • 2014
    • 2013

      Jeder von uns ist betroffen! Das Älterwerden begleitet uns ein Leben lang. Seine Auswirkungen spüren wir aber erst im höheren Alter. Die Vorbereitung auf diese Zeit muss jedoch frühzeitig beginnen. Diese Schrift zeigt zunächst, wie der demografische Wandel die Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns betreffen wird. Den Schwerpunkt bilden dann diejenigen Themen, die zwar erst mit dem Älterwerden an Bedeutung gewinnen, aber bereits in jüngeren Jahren angegangen werden müssen: Gesunde Lebensweise, Früherkennung von Krankheiten, Finanzielle Absicherung, Versorgung bei Pflegebedürftigkeit, Selbstbestimmtes Sterben durch eine Patientenverfügung. Der Ratgeber appelliert an die Selbstverantwortung von Bürgern und Patienten. Darüber hinaus beantwortet er Fragen, die Ärzten und Apothekern gestellt werden.

      Bewusst älter werden
    • 2013

      Jeder von uns ist betroffen! Das Älterwerden begleitet uns ein Leben lang. Seine Auswirkunge spüren wir aber erst im höheren Alter. Die Vorbereitung auf diese Zeit muss jedoch frühzeitig beginnen....

      Bewusst älter werden - bewusst älter sein
    • 2012

      Versorgungsprognose 2060

      Leistungs-und Ausgabenentwicklung in der Gesundheitsversorgung und in der Versorgung Pflegebedürftiger

      Versorgungsprognose 2060
    • 2012