Gerhard Mehrtens Bücher




In diesem hervorragend eingeführten Standardwerk wird die komplizierte Verzahnung juristischer, medizinischer und verwaltungsmäßiger Fragen, die bei der Bearbeitung und Beurteilung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und der Begutachtung ihrer Folgen auftreten, verständlich dargestellt, und praktikable Lösungen werden angeboten. Allen mit einschlägigen Aufgaben befaßten Ärzten, den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung, den Sozialgerichten und allen anderen an der Erstellung oder Auswertung von Gutachten beteiligten Institutionen wird mit diesem Buch ein unverzichtbares Grundlagenwerk geboten.
Der Unfallmann
- 597 Seiten
- 21 Lesestunden
Der seit 1928 bekannte Unfallmann zählt zu den bedeutendsten Standardwerken in der Unfallbegutachtung. In der mittlerweile 12. Auflage werden neben schadensbegrenzenden Möglichkeiten der Replantationschirurgie auch artifizielle Erkrankungen wie das zur Zeit beliebte Inlineskating, diverse Sportunfälle sowie Unfälle bei Kindern und Jugendlichen behandelt. Die Entwicklungen auf diesen Gebieten während der letzten Jahre sowie Neuerungen bei privaten und gesetzlichen Unfallversicherungen und die aktuellen Merkblätter über Berufskrankheiten machen diese 12. Auflage zu einem „Muß“ bei der Unfallbegutachtung.