Dieses Geschenkbuch von Hans-Joachim Eckstein bietet tiefgründige Texte zu Liebe, Hoffnung und Glauben und lädt zu einer gedanklichen Auszeit ein. Mit inspirierenden Weisheiten und Illustrationen von Stefanie Bahlinger ist es ein stilvolles Geschenk für verschiedene Anlässe.
Hans-Joachim Eckstein Bücher
27. Jänner 1950






Die Wirklichkeit der Auferstehung
- 351 Seiten
- 13 Lesestunden
"Gottes Liebe, die wohl unsichtbar, aber vollkommen ist, wird für uns greifbar in der menschlichen Liebe, die zwar unvollkommen, aber sichtbar ist." In faszinierender Weise erscheint hier als Zusammenhang, was so oft als Gegensatz empfunden wird. Die einfühlsamen Briefe, tiefgründigen Gedanken und persönlichen Gebete schenken uns Inspirationen für die Wechselbeziehung von Gottes Liebe und menschlicher Liebe.
Die Buchanmerkung thematisiert die Verbindung zwischen erotischer Liebe und Gott. Oft wird diese Beziehung als unvereinbar angesehen, doch der Autor lädt ein, über Glauben und partnerschaftliche Liebe nachzudenken. Der Titel „Lass uns Liebe lernen!“ ist sowohl eine Einladung als auch ein Gebet, um diese Themen neu zu erkunden.
Du liebst mich also bin ich. Gedanken. Gebete. Meditationen
- 126 Seiten
- 5 Lesestunden



