Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

P. G. Wodehouse

  • J Walker Williams
  • Melrose Grainger
  • P Brooke-Haven
  • Henry William-Jones
  • C P West
  • Pelham Grenville
15. Oktober 1881 – 14. Februar 1975
P. G. Wodehouse
Ohne Butler geht es nicht
The Code of the Woosters
Jeeves ist eine Klasse für sich
Onkel Dynamit
Ohne mich, Jeeves!
Vollmond über Blandings Castle. Roman
  • Dank der praktischen Intelligenz seines Butlers Jeeves gelingt es Bertie Wooster auch dieses Mal, die verschlungenen Fäden zu entwirren, als die sich die Ereignisse in Steeple Bumpleigh präsentieren. Lord Worplesdon will seine Schifffahrtsgesellschaft mit der amerikanischen Konkurrenz fusionieren und sucht einen stillen Ort für diese Geheimverhandlungen. Steeple Bumpleigh entpuppt sich allerdings als Hort von Liebenden, Tagedieben und Pyromanen. Die Fusionsverhandlungen drohen zu scheitern ...

    Ohne mich, Jeeves!
  • 4,3(1241)Abgeben

    Wer Wodehouse bisher noch nicht kennt oder nur in den alten übersetzungen, der hat jetzt Gelegenheit, den exzentrischen Meister des englischen Humors neu zu entdecken.»Mit Wodehouse steht man immer auf der richtigen Seite. Bei ihm siegt Jung gegen Alt, Neffen und Nichten lehnen sich gegen dominante Onkel und Tanten auf, Liebende kriegen sich am Ende doch, Erbschleicher gehen leer aus, die Obrigkeit macht sich lächerlich, Gefangene entwischen. Die Aristokraten sind ignorant, die Verwandten furchteinflößend, die Dienstmädchen gewitzt, die Butler umfassend gebildet, die Schriftsteller ausgekocht, die Mädchen hübsch und die Burschen heiratswillige Hornochsen. Dazu scheint die Sonne und alle trinken einen über den Durst. Eine perfekte Welt.« Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Onkel Dynamit
  • Lord Bertram Wooster hat die wirklich einmalige Begabung, ständig unfreiwillig in die verzwicktesten Situationen zu geraten. Demgemäß schlagen die Ereignisse sogleich über seinem Kopf zusammen, als er wieder einmal seine geliebte Tante Dahlia besucht. Zunächst bringt den armen Lord aus der Fassung, dass seine beiden ehemaligen Verlobten ebenfalls zu Besuch bei seiner Tante weilen. Und dass sich sein Erzfeind Spode auch schon wieder eingefunden hat, lässt ihn erst recht nichts Gutes ahnen. Schließlich sind es ein entwendeter Silbertopf und die unvermuteten Heiratsanträge seiner beiden Verflossenen, die Bertie in arge Bedrängnis bringen. Doch da ist, gottlob, Jeeves zur Stelle, der unersetzliche, stets diskrete Butler, der immer im rechten Moment auf der Bildfläche erscheint und dem guten Lord aus einer Patsche nach der anderen hilft.

    Ohne Butler geht es nicht
  • Alle Wodehouse-Fans können aufatmen. Auf geht’s! Weiter geht’s mit Herrn Bertie und seinem getreuen und über die Maßen gebildeten Diener Jeeves - und der ganzen Entourage aus der zauberhaften Welt des degenerierten Adels. Furcht und Schrecken in Brinkley Court: Der menschenscheue Molchfreund Gussie Fink-Nottle ist in Liebe zu der notorischen Schmalznudel Madeline Bassett entbrannt, bringt ihr gegenüber aber kein Wort über die Lippen. Tuppy Glossop überwirft sich mit seiner Verlobten Angela Travers. Und deren Mutter, Bertram Woosters Lieblingstante Dahlia, hat beim Bakkarat ihr letztes Hemd verspielt. Alles Fälle für den vielfach versierten Jeeves, doch da sich Bertie mit seinem Diener nicht zum ersten Mal wegen einer Petitesse gestritten hat, nimmt Bertie die Sache selbst in die Hand – mit desaströsen Folgen.

    Auf geht’s, Jeeves!
  • Ein Meisterwerk von Wodehouse aus dem Jahr 1929, erstmals auf Deutsch! Mr. Mulliner erzählt neun humorvolle Geschichten über seine vielfältige Familie. Mit scharfer Komik und tiefgründigen Lebensweisheiten beleuchtet er Themen wie Nikotinverzicht und britische Jagdsitten, darunter die Golfspielerin Agnes Flack und ihre Heiratspläne.

    Mulliner schenkt ein. Erzählungen
  • „Eine Kollektion der Sonderklasse: Da ist Galahad Threepwood, der aristokratische Bonvivant und Anekdotenonkel, der die Verwandtschaft mit der Drohung in Schach hält, er werde seine saftigen Memoiren doch noch in Druck geben. Bruder Clarence, neunter Graf von Emsworth, begeistert sich in Ermangelung höherer intellektueller Gaben vorwiegend für seine preisgekrönte Zuchtsau, zum Befremden der scharfzüngigen Schwestern, Lady Julia Fish und Lady Constance Keeble. Doch dann gerät der gemeinsame Landsitz, Blandings Castle, erst recht in Aufruhr: Eifersuchtsszenen unter jungen Liebenden, ein Privatdetektiv auf Abwegen, Gefahr für das Prachtschwein – und zu allem Übel wird auch noch Galahads skandalschwangeres Manuskript entwendet.“

    Sein und Schwein