Seit langem ist Jona davon überzeugt, dass Außerirdische unter den Erdlingen leben und dass man sie nur erkennen muss. Als dann Henri in seiner Klasse auftaucht, ist für Jona die Sache klar. Nicht nur, dass Henri merkwürdig ist, Jona ist sich auch völlig sicher, dass Henri A.L.F. ist, eine "Außerirdische Lebensform". Endlich hat Jonas einen echten Außerirdischen gefunden! Während er versucht, alles über das fremde Leben Henris zu erfahren, merkt er kaum, wie sehr ihm Henri ans Herz wächst. Und vielleicht ist so ein bester Freund ja viel wichtiger als ein Alien? Eine literarisch dicht komponierte Parabel über Freundschaft und soziale Unterschiede, bildhaft erzählt und wunderschön illustriert von Susann Opel-Götz.
Susann Opel-Götz Bücher






Einmal kam ein wahrer Unglückstag, und das nur deshalb, weil Tommi seinen Eltern eine Freude machen wollte. Da hat Tommi mit seinem Lieblingsteller, auf den sechs Eulen gemalt sind, gespielt und ihn zerbrochen. Sein kleiner Bruder hat es ihm nachgemacht und sein Mäuseteller ist auch kaputt gegangen. Und weil die beiden so geweint haben, hat der Vater im Supermarkt gleich noch einen Eulen- und einen Mäuseteller gekauft. Und damit nimmt das Unglück für Tommi seinen Lauf. Es ist wirklich schwer, wenn die Geschwister noch so klein und dumm sind.
Eine vergnügliche Piratengeschichte um einen rauhen Gesellen namens "Admiral" und seinen Kater "Captain Cook".
Mitten ins Herz: der Meisterhund von Susann Opel-Götz. Der kleine Hund träumt davon, ein großer Hund zu sein. Dann wäre alles viel besser! Wie schön wäre es, wenn er mit ihm sein Leben tauschen könnte und reich, beliebt und abenteuerlustig wäre, mutig, duftend und sportlich. Doch eines hat der kleine Hund übersehen: den Gutenachtkuss seiner Mama. Und den möchte er eigentlich weiterhin ganz allein für sich haben! Das neue Meisterwerk der vielfach preisgekrönten Künstlerin: für Hundeliebhaber, Bilderbuchfans und eigentlich jeden! Eine witzige und kluge äWas wäre, wenn?ô-Geschichte voller kleiner Sprachkunstwerke und mit übersprudelnd fantasievollen Bildern. Macht jedem Spaß, auch Erwachsenen!
Was heißt denn cool? Jungs, hier werden eure Wünsche wahr!Ab heute sind Leo und Mug cool! Wie das geht? Das weiß doch jeder! Sonnenbrille auf die Nase, laute Musik, dass die Wände wackeln, Gruselfilme anschauen und so lange aufbleiben wie man will. Als Haustiere halten coole Jungs sich natürlich Würgespinnen oder Giftratten und beim Essen Rülpsen und Pupsen ist Pflicht. Doch wohin sollen dann ihr Hund und ihre Katze? Und eigentlich sehen die beiden doch am liebsten Kinderfilme! Eins ist Leo und Mug bald klar: Coolsein ist ganz schön anstrengend!
Warten auf Weihnachten
24 Geschichten bis zum Heiligabend
Drei Schmatzer für den Frosch! Der lustigste Märchenwirrwar aller Zeiten Als der alte König in Rente geht, bekommt Prinzessin Anna vom ihm das halbe Königreich. Wieso nur das halbe? Anna ist es gewöhnt, nur das Beste, Größte und Schönste zu bekommen und nun soll sie sich mit einem halben Königreich zufriedengeben? Die andere Hälfte ist für den Helden bestimmt, der sie retten und heiraten wird. Doch erstens will Anna keinen Helden, und zweitens findet sie keinen! Weder Erbsenbrei noch Zwerge oder Froschküsse zaubern ihn herbei. Da entdeckt sie Jakob, den Puppenspieler, auf einer Wiese. Könnte der nicht ein Held für Anna sein? Eine Prinzessin zum Ins-Herz-Schließen! Ein wunderschönes Bilderbuch mit viel Humor - für die ganze Familie.
Als der Mann nachts in den Garten tritt, fühlt er etwas Weiches - ein Kätzchen sitzt zitternd im Kräuterbeet! Die Frau will von dem fremden Tier nichts wissen - für eine Nacht, dann soll es wieder weg. Wie die kleine Petersilie doch noch ein Zuhause bekommt, erzählt Gudrun Mebs – selbst Katzenliebhaberin – mit Humor und Gefühl. Susann Opel-Götz hat das Buch gestaltet und mit aussergewöhnlich schönen Tuschaquarellen illustriert. Eine bezaubernde Geschichte zum Vorlesen, für Erstleser und alle Katzenliebhaber.
Sammelband mit Erzählungen, Gedichten und Spielszenen zeitgenössischer Autoren.
Now We Are Cool
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Two brothers decide to change their lives. They will become cool. But how? With sunglasses? By watching monster and vampire movies and not being scared? By drinking as much soda pop as they can? By listening to loud music with headphones? By being rude to relatives? By having bad table manners? Or maybe not. Perhaps being cool is something else altogether. This engaging picture book marks the North American debut of Susan Opel-Gotz, the bestselling picture book author/illustrator. She lives in Munich, Germany.

