Miguel Hernández Reihenfolge der Bücher
Miguel Hernández, ein führender spanischer Dichter und Dramatiker des 20. Jahrhunderts, schuf Verse, die tief in spanischen Volksrhythmen und barocken Einflüssen verwurzelt waren und gleichzeitig den Geist europäischer Avantgarde-Bewegungen wie des Surrealismus aufgriffen. Trotz mangelnder formaler Bildung führte sein autodidaktischer Weg zu tiefgründiger literarischer Ausdruckskraft, die sich durch starke Bilder und eindringliche Themen auszeichnete. Seine Poesie kanalisiert oft persönliche Tragödien – den Verlust von Freunden, Familie und seine eigene Inhaftierung – in universell ansprechende Werke. Hernández verwandelte seine Erfahrungen von Krieg und Not meisterhaft in eindringliche, einfache Lieder, die Verzweiflung und anhaltende Hoffnung einfangen.






- 1965