Der Jahrhundertcoup
Ein Clan auf Beutezug und die Jagd nach den Juwelen aus dem Grünen Gewölbe






Ein Clan auf Beutezug und die Jagd nach den Juwelen aus dem Grünen Gewölbe
Die Vorschrift H. Dv. 326 beinhaltet das „Gesetz über die Besoldung, Verpflegung, Unterbringung, Bekleidung und Heilfürsorge der Angehörigen der Wehrmacht bei besonderem Einsatz“. Sie ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift der Wehrmacht aus dem Jahr 1943. Außerdem werden in dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 die Durchführungs- und Ausführungsbestimmungen - Einsatz-Wehrmachtgebührnisgesetz - (EWGG) sowie die Verordnungen zum EWGG mit Durchführungs- und Ausführungsbestimmungen in der Fassung vom 1. August 1943 veröffentlicht.
Das Merkblatt 77/2 „8,8 cm R-Panzerbüchse 54 (Ofenrohr) Richtlinien für Ausbildung und Einsatz“ ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift der Wehrmacht aus dem Jahr 1943. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 werden Gliederung der Panzer-Zerstörer-Einheiten, Handhabung der 8,8 cm R-Panzerbüchse 54 und die Ausbildung beschrieben.
Die Vorschrift H. Dv. 3/10 M. Dv. Nr. 15/9 L. Dv. 3/10 „Beschwerdeordnung für die Angehörigen der Wehrmacht (B. O.)“ ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1936. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 wird die vorschriftsgemäße Abwicklung von Beschwerden bei Einreichung für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften beschrieben.
Die Vorschrift D. V. E. Nr. 314 „Anleitung zur Fütterung der Dienstpferde“ ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1913. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 werden Rationssätze, Tränken, Ersatzfuttermittel, Giftpflanzen, sowie Füttern und Tränken unter besonderen Verhältnissen beschrieben.
Die Vorschrift D 103 „Merkblatt für die Ausbildung im Nahkampf“ ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1938. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 werden Zweck, Ausbildung und Übungen im Nahkampf beschrieben.
Die Vorschrift der deutschen Reichsmarine M. Dv. Nr. 317 „Kommandos für Torpedoschießleitung auf den Torpedobooten der Möwe- und Wolf-Klasse“ ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1930. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2023 werden die Schießleitungskommandos beim Schießen mit Richtungsweiser, beim Schießen mit Zielapparat bei fester Rohrstellung und beim Schießen vom Rohr beschrieben. Hinweis: Diese Vorschrift besteht aus 12 Seiten.
1944 - Neuauflage 2022
Die Vorschrift D 1854/3 „Sturmgewehr 44 (StG 44) Gebrauchsanleitung“ ist ein unveränderter Nachdruck der militärischen Vorschrift aus dem Jahr 1944. In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2022 werden Bauart, allgemeine Eigenschaften, Handhabung, Zerlegen und Reinigung dieses am Ende des 2. Weltkriegs oft eingesetzten Gewehrs beschrieben. Es sind 3 Abbildungen enthalten. Die Originalgröße war (100 x 70 mm), dieses Heft hat die vergrößerten Abmessungen 210 x 150 mm.
Die Diskussion über Corona polarisiert stark: Während eine Gruppe Impfungen und strikte Kontrollen befürwortet, äußert eine andere Gruppe kritische bis ablehnende Meinungen. Die Mehrheit, die sich in einer neutralen Position befindet, stellt zunehmend infrage, welchen Sinn das Impfen hat, wenn trotz Impfung eine Ansteckung möglich ist und die Informationen dazu oft als unklar wahrgenommen werden. Das Buch beleuchtet diese unterschiedlichen Perspektiven und die damit verbundenen Unsicherheiten.
Die holistische Betrachtung von Körper, Geist und Seele bildet den Kern des Buches. Der Autor, ein erfahrener Arzt und Psychotherapeut, beleuchtet die Verbindung zwischen körperlichen und psychischen Gesundheitsaspekten und betont die Bedeutung alternativer Heilmethoden wie die traditionelle chinesische Medizin. Er kritisiert den modernen Lebensstil und dessen negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Folgen von Überregulierung und Überwachung. Ziel ist eine resiliente, personenzentrierte Gesundheitsbetrachtung, die auch Quantenmedizin einbezieht.