Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charles Lincoln Van Doren

    Charles Van Doren war ein amerikanischer Intellektueller und Schriftsteller, dessen Karriere von einem Quizshow-Skandal in den 1950er Jahren geprägt war. Sein Werk befasst sich mit der Komplexität der menschlichen Natur und dem Streben nach Wahrheit. Van Dorens Stil zeichnet sich durch tiefgründige Kontemplation und scharfe psychologische Einblicke in seine Charaktere aus. Seine Schriften bieten den Lesern eine fesselnde Auseinandersetzung mit Ethik und persönlicher Verantwortung.

    The Idea of Progress
    A History of Knowledge
    Wie man ein Buch liest
    A History of Knowledge
    Das Universalwissen der Menschheit
    Geschichte des Wissens
    • A History of Knowledge

      Past, Present, and Future

      4,1(17)Abgeben

      Covers every aspect of knowledge--scientific, intellectual, and historical--from the beginning of the human experience into the twenty-first century and beyond

      A History of Knowledge
    • Wie man ein Buch liest

      • 385 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(785)Abgeben

      „Wie man ein Buch liest“ von Mortimer J. Adler und Charles van Doren ist eine Anleitung zur Verbesserung der Lesetechniken. Seit 1972 ein Bestseller, bietet es eine Systematik, um Belletristik sowie komplexe Texte besser zu verstehen und die eigene Lektüre zu perfektionieren.

      Wie man ein Buch liest
    • A one-voume reference to the history of ideas that is a compendium of everything that humankind has thought, invented, created, considered, and perfected from the beginning of civilization into the twenty-first century. Massive in its scope, and yet totally accessible, A HISTORY OF KNOWLEDGE covers not only all the great theories and discoveries of the human race, but also explores the social conditions, political climates, and individual men and women of genius that brought ideas to fruition throughout history. "Crystal clear and concise...Explains how humankind got to know what it knows." Clifton Fadiman Selected by the Book-of-the-Month Club and the History Book Club

      A History of Knowledge