Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Arp

    Claudia und David Arp, Gründer von Marriage Alive International, Inc., teilen die Leidenschaft, Paaren zu helfen, großartige Ehen durch unterhaltsame, beziehungsfördernde Verabredungen aufzubauen. Die Arps führten das Konzept des Ausgehens ein, als es noch nicht angesagt war, und heute ist ihre Marke 10 Great Dates® mit Büchern und Programmen international beliebt. Sie haben über 30 Bücher verfasst und konzentrieren sich auf praktische Werkzeuge und Ansätze, die Paaren helfen, ihre Bindung zu stärken und die Romantik neu zu entfachen.

    Bisher ging's doch ganz gut
    Gemeinsam schaffen wir's. Wie Unterschiede in der Partnerschaft zum Gewinn werden
    Und plötzlich sind sie 13
    Und plötzlich sind sie dreizehn
    10 great Dates für eine prickelnde Partnerschaft
    Pubertät in Sicht
    • 2017

      Pubertät in Sicht

      So begleiten Sie Ihr Kind zwischen 9 und 13

      4,8(12)Abgeben

      Kinder werden heute schneller „groß“ als noch vor einer Generation. Die ersten dunklen Wolken des heraufziehenden Sturms Pubertät können sich schon bemerkbar machen, wenn die Kinder gerade mal im zweiten Schuljahr sind. Das Alter zwischen 9 und 13 gilt als die „übersehenen Jahre“ Zeiten, in denen Kinder noch als pflegeleicht gelten und keine allzu großen Erziehungsbemühungen herausfordern. Hatten wir gedacht. Für Kinder sind diese „Lückenjahre“ eine herausfordernde Zeit. Denn sie bewegen sich in einem Zwischenland zwischen der Geborgenheit der Kindheit und der verlockenden, aber auch verunsichernden Welt der Heranwachsenden. Unvorhergesehene Stimmungsausraster oder Zickigkeiten können da schon mal vorkommen. Handystress, Mobbing in der Schule, Diskussionen über Outfit und Freizeitaktivitäten Das kann auch Eltern verunsichern. Wie können Sie als Eltern Ihr Kind in dieser herausfordernden Zeit verstehen und gut begleiten? Wie können Sie Gelassenheit bewahren, auch wenn schon mal die Fetzen fliegen oder Ihr Kind sich vor Ihnen verschließt? Dieses Buch setzt auf den Beziehungsfaktor. Und verrät, wie Sie Ihrem Kind die nötige Geborgenheit und Sicherheit, aber auch die nötige Freiheit geben, damit es den Übergang ins Jugendalter selbstbewusst meistert.

      Pubertät in Sicht
    • 2008

      Lassen Sie sich mal wieder zu einem Date verlocken mit Ihrem Ehepartner. Schenken Sie einander Zeit, erleben Sie etwas Schönes gemeinsam und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Ihre "Begabung" für die Liebe noch etwas zu erweitern. Gönnen Sie sich 10 Great Dates auf einfache und amüsante Weise tiefer zusammenwachsen und das Knistern lebendig erhalten.

      10 great Dates für eine prickelnde Partnerschaft
    • 2007

      Ob frisch verliebt oder schon jahrelang gemeinsam unterwegs - sicherlich kennen Sie die klassischen Stolpersteine, die „Marsmänner“ und „Venusbewohnerinnen“ gelegentlich aus der (gemeinsamen) Bahn werfen können. Dann wird es höchste Zeit, den Planeten zu entdecken, den Sie gemeinsam bewohnen können. Lernen Sie Strategien kennen, die aus dem Konfliktpotenzial in Ihrer Partnerschaft „Gewinnpotenzial“ machen. Gönnen Sie sich sechs „Great Dates“, mit denen Sie Ihrer Liebe eine Zukunft bauen.

      Liebe mit Zukunft
    • 2005

      The book offers a collection of imaginative date ideas designed to enhance relationships and create lasting memories. Examples include a romantic picnic under the stars and a cozy evening with takeout. Aimed at couples seeking to infuse fun and laughter into their marriage, it emphasizes the positive impact of dating on marital satisfaction. The authors advocate for the importance of regular dating, asserting that it can significantly enrich a couple's bond.

      52 Fantastic Dates for You and Your Mate
    • 1997

      Jugendliche zwischen dreizehn und sechzehn sind in der Regel so ausgeglichen wie ein Jojo und so zugänglich wie ein Wüstenkaktus. Was können Eltern tun, um in dieser konfliktreichen Phase die Verbindung zu ihren Kindern aufrecht zu erhalten? Ein dauerhaftes Beziehungsgebäude ruht auf vier tragenden Pfeilern: Hinsehen – Wie sieht die Beziehung zu meinem Kind eigentlich aus? Begleiten – Vorbereiten auf ein eigenverantwortliches Leben Beziehung bauen – Wie man größere Hindernisse aus dem Weg räumt Entspannen – Sie können nicht alles unter Kontrolle haben Viele praktische Beispiele aus dem Erfahrungsschatz bewährter Mütter und Väter verdeutlichen, wie diese Grundsätze im Alltag angewandt werden können – überarbeitet und ergänzt, unter anderem mit dem Thema „Teenies und Online-Medien“.

      Und plötzlich sind sie 13
    • 1996