Robert Schäfer Bücher






Senkkopfhalter an punktgelagerten Verglasungen
Erstellung und Anwendung computergestützter Berechnungsmodelle
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Untersuchung der Senkkopfhalter in Glasfassaden fokussiert sich auf die Entwicklung eines realitätsnahen Berechnungsmodells und einer vereinfachten Bemessungsmethode. Das Buch beschreibt die Herausforderungen der Finite-Elemente-Modellierung (FE-Modellierung) und zielt darauf ab, durch experimentelle Ergebnisse verifizierte FE-Modelle für starr und gelenkig gelagerte Senkkopfhalter zu erstellen. Zudem wird eine alternative, anwenderfreundliche Norm angestrebt, um die komplexe FE-Berechnung zu ersetzen und die Effizienz in der Planung von Punkthaltern zu steigern.
Licht für zwei reicht auch für drei - bk22; Verlag Jungbrunnen; Robert Schäfer; Paperback; 1986
In einer scheinbar aussichtslosen Situation haut Thomas ab.
SCHIERSTEIN
einst und jetzt
- Schierstein einst und jetzt -, das ist die lebendige und reich bebilderte Beschreibung dieses liebenswerten Stadtteils Wiesbadens von seiner ersten urkundlichen Erwähnung bis in unsere Zeit. Neben dem urbanen Flair und dem einzigartig geschützten Rheinhafen hat sich Wiesbaden-Schierstein als Industriestandort, Naherholungsgebiet und begehrte Wohngegend entwickelt.


