Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Curt Goetz

    17. November 1888 – 12. September 1960
    Ingeborg
    Bühnen Werke
    Die Tote von Beverly Hills
    Sämtliche Bühnenwerke
    Dreimal täglich
    Das Haus in Montevideo oder Traugotts Versuchung
    • 2018

      Tatjana

      Eine Legende

      Dies ist die Erzählung einer verzehrenden Liebe. Tatjana, ein russisches Wunderkind, verzaubert mit ihrem Cellospiel die Menschen in aller Welt. Auf einer Tournee trifft die Dreizehnjährige, halb Engel, halb Eva, mit einem in der Fremde lebenden russischen Arzt zusammen. Die Begegnung wird für beide zum Schicksal. Der wesentlich ältere Mann verläßt seine Familie, um mit der frühreifen Tatjana zusammenzuleben. Doch schon bald nach der Hochzeit stirbt die kleine Göttin mit dem «nackten Mund». Noch lange Jahre lebt Boris Michailowitch gebrochen und verlassen dahin, ohne vergessen zu können, und sein letzter Wunsch, den er einem Freund anvertraut, ist, daß seine Asche mit der der geliebten Toten vereinigt werden möge. – Mit dieser Erzählung von der Leidenschaft eines alternden Mannes für ein Kindweib hat es Curt Goetz ein Jahrzehnt vor Nabokovs «Lolita» gewagt, ein literarisches Tabu zu durchbrechen und dabei eine der schönsten modernen Liebesgeschichten geschaffen. Sogar das Tragische bekommt bei Curt Goetz noch einen zärtlichen Ton. Der namhafte Literaturkritiker Günter Blöcker nannte die Novelle «ein kleines Meisterstück ihrer Gattung».

      Tatjana
    • 2010

      Die Verfilmung der Komödie "Das Haus in Montevideo" gehört zu den beliebtesten Fernsehsendungen überhaupt. Wer hat nicht schon einmal oder gar mehrmals das Spiel über die Irrungen und Wirrungen des so tugendhaften Gymnasialprofessors Traugott Hermann Nägler und seine Erbschaft in Uruguay gesehen? Curt Goetz und seine Frau Valerie von Martens spielen im Film die Hauptrollen, und was sie sagen, hätte wohl jeder gerne schon einmal nachgelesen. Hier kann er es, ohne gleich "Sämtliche Bühnenwerke" von Curt Goetz kaufen zu müssen.

      Das Haus in Montevideo oder Traugotts Versuchung
    • 1991
    • 1984

      enthält die Bühnenwerke Hokuspokus (Urfassung/Neufassung), Der Lügner und die Nonne, Das Haus in Montevideo, Dr. med. Hiob Prätorius (Urfassung/Neufassung)

      Sämtliche Bühnenwerke 2
    • 1983
    • 1982

      enthält die Bühnenwerke Hokuspokus (Urfassung/Neufassung), Der Lügner und die Nonne, Das Haus in Montevideo, Dr. med. Hiob Prätorius (Urfassung/Neufassung)

      Sämtliche Bühnenwerke 3