Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth Dreisbach

    20. April 1904 – 14. Juni 1996
    Steffa Matt
    Herz zwischen Dunkel und Licht
    Ganz wie Mutter
    Jockeli, der Ausreißer
    Was dein Herz wünscht
    Kleiner Himmel in der Pfütze
    • 2001

      Advent und Weihnachten - die schönste Zeit des Jahres! Unzählige Dichterinnen und Dichter haben diese Zeit eindrucksvoll beschrieben. Auch im Werk von Elisabeth Dreisbach spielt das Fest der Christgeburt eine wichtige Rolle. Warmherzig beschreibt sie in ihrer Autobiografie die Weihnachtsfeiern daheim. Auch in ihren Romanen wurde das Weihnachtsfest häufig zu einer Zeit, in der die Lebens-geschichten der Menschen eine neue Richtung erhielten oder zu einem neuen Vertrauen fanden. Der neue Sammelband vereinigt die schönsten Erzählungen und Episoden von Elisabeth Dreisbach zum Thema Weihnachten.

      Weihnachten mit Elisabeth Dreisbach
    • 1998

      Elisabeth Dreisbach (1904 - 1996) zählt zu den beliebtesten christlichen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre zahlreichen Romane und Erzählungen erreichten ein Millionenpublikum. Sie schrieb spannende, glaubensfördernde und ermutigende Geschichten für alle Altersstufen.Unzählige Leser bezeugen, wie sehr sie die Bücher bewegt und im Glauben gestärkt haben. Wegen der großen Nachfrage der ersten beiden Lesebücher legt der Verlag ein weiteres vor, das ebenfalls gehaltvolle Erzählungen aus früherer Zeit vereinigt.

      Dreisbach-Lesebuch 3
    • 1996

      Elisabeth Dreisbach ist eine der bekanntesten und herausragendsten christlichen Erzählerinnen unserer Zeit.Seit vielen Jahren schreibt sie Geschichten für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Viele Leser und Leserinnen haben durch ihre Bücher Lebenshilfe und Glaubensstärkung erfahren.Aufgrund des großen Erfolgs des Dreisbach-Lesebuchs 1 legt der Verlag ein weiteres vor, das ebenfalls gehaltvolle Erzählungen aus älterer und jüngerer Zeit vereinigt.Elisabeth Dreisbach (1904 - 1996) zählt zu den beliebtesten christlichen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre zahlreichen Romane und Erzählungen erreichten ein Millionenpublikum. Sie schrieb spannende, glaubensfördernde und ermutigende Geschichten für alle Altersstufen. Unzählig Leserinnen und Leser bezeugen wie sehr sie die Bücher bewegt und im Glauben gestärkt haben.

      Dreisbach-Lesebuch 2
    • 1994
    • 1994

      Dreisbach-Lesebuch

      • 381 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Aus Anlass des 90. Geburtstages von Elisabeth Dreisbach legt der Verlag diesen Sonderband mit einigen Erzählungen der Schriftstellerin Die Aussiedler, Der Kläff, Winifred, Wege im Schatten, Bückling und die Krummhölzer u. a. Sie sind beste Lektüre für einen stillen Abend oder für die Ferienzeit. Sie wollen unterhalten, gehen aber auch auf Fragen und Probleme des Lebens ein.Die Gestalten der Erzählungen sind nicht erfunden. Es hat sie die Verachteten, die Stolzen, Menschen, die Schuld auf sich geladen haben. Ihnen wird auf eine Weise Hilfe zuteil - oft unerwartet -, die ihrer göttlichen Bestimmung entspricht.Elisabeth Dreisbach (1904 - 1996) zählt zu den beliebtesten christlichen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre zahlreichen Romane und Erzählungen erreichten ein Millionenpublikum. Sie schrieb spannende, glaubensfördernde und ermutigende Geschichten für alle Altersstufen. Unzählig Leserinnen und Leser bezeugen wie sehr sie die Bücher bewegt und im Glauben gestärkt haben.

      Dreisbach-Lesebuch