Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Friedl Hofbauer

    19. Jänner 1924 – 22. März 2014
    Friedl Hofbauer
    Ein Garten für Stutzimutzi
    99 Minutenmärchen
    Zahnweh, Tod und Teufel
    Sagen aus Oberösterreich
    Das Geheimnis der weißen Katze
    Der Zauberer von Oz
    • 2024

      Der Klassiker im neuen Gewand & mit einem zusätzlichen Gedicht – ein poetischer Spaß für alle Kinder, die gerne mit Gedanken und Wörtern spielen! Jeder lernt in der Schule, was er braucht Wenn ein Löwe in die Schule geht, lernt er mit weichen Tatzen kratzen. Ein Hase lernt mümmeln und lümmeln. Aber wer hätte gedacht, dass auch Hexen und Gespenster, ja sogar Rasenmäher und Schnittlauch in die Schule gehen? Und was lernen sie dort? Friedl Hofbauer und Andrea Ringli geben darauf lustige und unerwartete Antworten. Zum 100. Geburtstag von Wortkünstlerin Friedl Hofbauer – ein ideales Geschenk für alle Vorschulkinder und Schulanfänger*innen

      Wenn ein Löwe in die Schule geht - Das perfekte Geschenk zur Einschulung
    • 2024

      Wunderschöne Gutenachtgedichte für kleine Schlafmützen! Zum 100. Geburtstag der großen österreichischen Kinderlyrikerin legt der G&G Verlag Friedl Hofbauers Gutenachtgedichte neu auf: eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, die kleine Träumer*innen bezaubern soll. Die Gedichte erzählen fantasievoll und poetisch vom müden Bäuchlein, von funkelnden Abendsternen, schlafenden Winterbären und Haselmäusen. So beginnt das Zubettgehen mit einem Lächeln.

      Links vom Mond steht ein kleiner Stern - Gedichte zur guten Nacht von Friedl Hofbauer
    • 2018

      Österreich hat einen besonders reichhaltigen Sagenschatz. In den überlieferten Geschichten spiegeln sich der Charakter der Landschaft, das Leben ihrer Bewohner und so manches historische Ereignis. Für dieses Buch wurden die 31 schönsten österreichischen Sagen ausgewählt, meisterlich nacherzählt von Friedl Hofbauer.

      Sagenschatz aus Österreich
    • 2015

      Dieses Buch erzählt von ganz besonderen Begegnungen zwischen Menschen und Tieren: Hansl, der Rabe, kann es gar nicht leiden, wenn er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Undhat sich Michis kleine Katze Miauz wirklich in eine riesige Geisterkatze verwandelt? Elfi rettet eine Raupe von der Straße und pflegt sie bis zu ihrer Verwandlung in einen wunderschönen Schmetterling. Und das Schwimmenmit einem Delfin im Meer wird zu einem einzigartigen Ferienerlebnis! Diese Tiergeschichten von Friedl Hofbauer, ihrer Tochter Anna und der Enkelin Rosi Melach bieten vielfältige Anregungen zur Beobachtung in freier Natur.

      Die Geisterkatze
    • 2014

      Aus den neun Büchern der erfolgreichen Reihe von Friedl Hofbauer wurde dieser großformatige, reich illustrierte Band zusammengestellt. Er enthält die bekanntesten und wichtigsten Sagen aus jedem Bundesland. Liebevoll ausgestattet, sind die "Sagen aus Österreich" das ideale Geschenk für Kinder, die gerne die geheimnisvollen Begebenheiten von Drachen und Wassermännern, von Zwergen, Hexen und dem Teufel hören und lesen!

      Sagen aus Österreich
    • 2012

      Grausigen Geheimnissen, glühenden Geistern, dem Tod, dem Teufel und anderen unheimlichen Gestalten begegnen wir in diesem spannenden Sagenband, der durch alle österreichischen Bundesländer führt. lehrplan-konforme Schrift mit Activity-, Mitmach- und Lesemotivationsseiten

      Gruselsagen aus Österreich
    • 2011

      Im Norden Amerikas ist der Winter die Zeit, in der Ungeheuer durch die Wälder streifen. Ungeheuer, die sich einmal als Riesen zeigen, dann wieder als Gerippe aus Eis. Es sind die Windigos, die bösen Geister des Winters. Nur dann, wenn sein Eisherz schmilzt, kann ein Windigo besiegt werden … Auch anderswo auf der Welt gibt es böse Geister: in Indien ebenso wie in Ungarn, in der Südsee oder in Deutschland. Spannend, unheimlich und lustig sind die Gruselmärchen aus aller Welt, die Friedl Hofbauer und Käthe Recheis gesammelt und für Kinder neu erzählt haben. Eine Fundgrube für Fans des Unheimlichen, reich ausgestattet mit vielen prachtvollen Illustrationen von Annett Stolarski.

      Gespensterreigen
    • 2009
    • 2009

      Eigentlich wollte Florian nie wieder nachts zu der unheimlichen, versiegten Quelle hochsteigen. Aber dann trifft er Lena, die ganz alleine an der Quelle campt und das geheim halten will. Aus anfänglicher Ruppigkeit entwickelt sich eine vorsichtige Zuneigung. Zur selben Zeit wird die lange vergessene Quelle zum Zentrum rätselhafter Vorgänge. Ein geheimnisvoller Fremder taucht auf, der auf irritierende Weise ständig sein Aussehen verändert und die Nähe von Florians wortkarger Großmutter sucht. An der Quelle finden die beiden jungen Leute ein Goldmedaillon, von dessen Bedeutung sie vorerst nichts ahnen. In einer Sturmnacht kommt es fast zu einer Katastrophe. Und Florian und Lena geraten einem Geheimnis auf die Spur, das fast ein Menschenalter lang begraben schien.

      Die Gespensterquelle