Im Leben von The Artist hat sich vieles verändert. Er ist jetzt maximal erfolgreich, hat Museumsausstellungen und ist wohlhabend, kurz: Er hat alles, was er sich immer gewünscht hat. Und doch ist sein Leben ein einziges Drama, denn er ist eben immer noch ein weinerlicher, sensibler Künstler. Er fühlt sich vom Kunstmarkt ausgenommen, seine Liebe verlässt ihn und er trauert seiner Schaffenszeit in Armut hinterher.Ein Dasein zwischen Größenwahn und Nervenzusammenbruch – was könnte dieser Existenz gerechter werden als eine große dramatische Oper? Anna Haifisch erzählt in Liedern und Gedichten vom kometenhaften Aufstieg und tiefen Fall von The Artist.Die Autorin schrieb die Lieder und Gedichte, die später zu Akten der Vogeloper wurden, ursprünglich auf Englisch. Für die vorliegende Ausgabe wurden diese von Marcel Beyer ins Deutsche übersetzt.
Anna Haifisch Bücher






The Artist wurde als Künstler geboren. Das wusste er schon als Kind. Wer aber über Künstler denkt, sie hätten ein lustiges Leben, täten einfach nur, was ihnen Spaß macht und würden dafür gut bezahlt, der wird von THE ARTIST eines Besseren belehrt. Liebevoll nimmt Anna Haifisch sich der Zumutungen, Peinlichkeiten und Ängste der Künstlerexistenz an – und macht Comics daraus, über die man lachen kann, die einen aber auch anrühren. Mit sparsamer, dabei äußerst präziser Linienführung verleiht Anna Haifisch ihren sprechenden Tierfiguren Eleganz und Zartheit. Zusammen mit den klaren Farben wird THE ARTIST zu einem optischen Genuss.
Anna Haifisch. Residenz Fahrenbühl
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
Fahrenbühl ist ein Ort für ängstliche und weinerliche Künstler, eine abgeschiedene Künstlerresidenz, bewohnt von zwei Mäusen. Es ist der schönste Ort der Welt. Das Ländliche, so sagt man, stifte Ruhe und Besinnung. Doch die Reizlosigkeit der Abgeschiedenheit beginnt auf die Stimmung zu drücken. Wer das Paradies bewahren will, muss zu radikalen Mitteln greifen. In diesem Punkt unterscheidet sich eine Maus nicht von Gott. Misstrauen und Sabotage verwandeln das Paradies in ein Gefängnis, aus dem es kein Entkommen gibt. 0Anna Haifisch, geboren 1986 in Leipzig, zeichnet Comics. Ihre Bücher sind in mehreren Sprachen erschienen. Sie zeichnete Comicserien für das Muse- um of Modern Art, Le Monde, VICE und Texte zur Kunst. www.hai-life.com
The Artist
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Ein vogelartiges Geschöpf bewegt sich mehr oder weniger erfolglos in der Kunstwelt und träumt davon, eines Tages ein großer Künstler zu sein. Allerdings wird es immer wieder mit Rückschlägen konfrontiert – quälende Selbstzweifel sind die unausweichliche Folge... Anna Haifischs Porträt des Kunstbetriebs ist satirisch pointiert und zugleich schonungslos menschlich. Klar, dass sich das am besten mit Tierfiguren erzählen lässt. „The Artist“ erscheint seit Herbst 2015 in wöchentlichen Episoden auf vice. com.
Mit der Diplomatie im Tierreich ist es so eine Sache. Da hat man oft unterschiedliche Ansichten, ist aber generell bemüht, niemandem zu sehr auf die Pfoten oder Krallen zu treten. Doch was, wenn die Maus ein Rassist ist? Und das Wiesel so verdammt lecker aussieht? Anna Haifisch verwischt in ihrem neusten Buch „Schappi“ auf hintersinnige Weise die Grenzen zwischen Mensch und Tier. In fünf gesammelten Kurzgeschichten treffen Fleisch- und Pflanzenfresser bei einem nervenaufreibenden Kongress aufeinander, lernen wir eine gnadenlose, kunstsammelnde Echse kennen, treffen auf tanzende Strauße und einen melancholisch meditierenden Oktopus. Mit gewohntem Witz und Charme erzählt Anna Haifisch vom alltäglichen Kampf in der Steppe oder am Zeichentisch, von selbstgewählter Isolation und Freundschaft. Am Ende des Tages gibt es Hoffnung, selbst für weinende Wiesel.
Von Spatz Anna Haifisch In den Hügeln von Santa Monica liegt das ‚Von Spatz Rehab Center‘. Eine Nervenklinik für Künstler und Angestellte des Showgeschäfts für deren Beruhigung der Nerven eine Schar von Psychiatern, Schwestern und Pflegern zur Verfügung stehen. Die Patienten sind dazu angehalten, sich an diesem Ort uneingeschränkt ihrer Genesung und künstlerischen Arbeit zu widmen. Hierfür stellt die Klinikleitung Atelierhäuser, einen Kunstbedarf, eine Kunsthalle und vieles mehr zur Verfügung. Die Klinikleiterin Margarete von Spatz kümmert sich liebevoll um ihre Pfleglinge, zu denen auch Walt Disney zählt, der sich im Laufe seines Aufenthalts mehr oder weniger vergeblich an verschiedenen Kunstwerken versucht. Während der zahlreichen Nachmittagsaktivitäten wie z. B. Maltherapie, Pinguindienst und Kneten sinniert Walt über sein Leben als Künstler. Wie konnte der Vater einer Maus seinen Verstand verlieren? „Ängstliche und weinerliche Künstler sind meist kooperativ und anspruchslos.“ Margarete von Spatz, Psychiaterin „Die Versorgung mit ballaststoffarmer Nahrung befreit unsere Pfleglinge recht zügig von der Erregung und Überspannung mit welcher sie hier für gewöhnlich eingeliefert werden.“ Claude Duprée, Pfleger ISBN 978-3-940304-97-1 68 Seiten, Farbe, 18 x 23 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet ca. 18,00 € (D) / 18,50 € (A) erscheint im Oktober 2015
A window into the artistic process of an award-winning German comic artist This is the first publication by German artist Anna Haifisch (born 1986) to explore her approach to making comics. Bringing together sketches, references, haikus, notes and a short story titled action "1992," this volume provides key insights into the working practice of a world-renowned comic artist.
The Artist
Gesamtausgabe
Ein vogelartiges Geschöpf bewegt sich mehr oder weniger erfolglos in der Kunstwelt und träumt davon, eines Tages ein großer Künstler zu sein. Allerdings wird es immer wieder mit Rückschlägen konfrontiert – quälende Selbst- zweifel sind die unausweichliche Folge... Anna Haifischs Porträt des Kunstbetriebs ist satirisch pointiert und zugleich schonungslos menschlich. Klar, dass sich das am besten mit Tierfiguren erzählen lässt. Liebevoll nimmt Anna Haifisch sich der Zumutungen, Peinlichkeiten und Ängste der Künstlerexistenz an – und macht Comics daraus, über die man lachen kann, die einen aber auch anrühren. Mit sparsamer, dabei äußerst präziser Linien- führung verleiht Anna Haifisch ihren sprechenden Tierfiguren Eleganz und Zartheit. Zusammen mit den klaren Farben wird THE ARTIST zu einem optischen Genuss. Diese Neuaugabe enthält die beiden Bände THE ARTIST und THE ARTIST: DER SCHNABELPRINZ.
The Artist: The Circle Of Life
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
The Artist returns! Haifisch's idiosyncratic, episodic comic chronicles the experiences of a young artist in his formative years, satirising the exclusive, ephemeral and frequently absurd world of fine art. Plagued by doubts and anxiety, the artist is confronted with constant setbacks punctuated by occasional, surprising glimpses of recognition.
A comic-book tale of two mice in an artist's paradise.The latest comic book from German artist Anna Haifisch describes Fahrenbühl, a remote artists’ residence inhabited by two mice, and the adventures that follow when they are forced to protect their paradise