Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Knortz

    28. August 1841 – 27. Juli 1918
    Staat und Kirche in Amerika
    Der Froebel`sche Kindergarten
    Walt Whitman
    Hexen, Teufel und Blocksbergspuk in Geschichte, Sage und Literatur: allen anmutigen Blocksberghexelein und munteren Teufelsbrüdern des Harzgebirges gewidmet
    Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas
    Hiawatha
    • Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten

      Hiawatha
    • Die Märchen und Sagen der Indianer sprudeln nur so vor Originalität und Fantasie. Himmelhohe Riesen und baumstarke Manitus, Jäger und Stammesgründer, Kosmogonien zahlreicher indianischer Stämme sowie Geister, die in Bächen, Felsen und Bäumen hausen, begegnen uns in dieser großartigen Sammlung. Durch die mythischen und traumhaften Elemente wandeln die Texte immer wieder in magischen Sphären und geben uns einen Einblick in die indianische Weltsicht.

      Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas
    • Walt Whitman

      Der Dichter und die Demokratie

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1899 beleuchtet die Verbindung zwischen Walt Whitman und dem Konzept der Demokratie. Er bietet Einblicke in Whitmans poetische Vision und seine Überzeugungen über Freiheit und Gleichheit. Durch die Analyse seiner Werke wird deutlich, wie der Dichter die demokratischen Ideale seiner Zeit reflektierte und prägte. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Literatur- und Geschichtsinteressierte, die die Relevanz von Whitmans Gedanken in der heutigen Gesellschaft verstehen möchten.

      Walt Whitman
    • Der Froebel`sche Kindergarten

      Und seine Bedeutung für Erhaltung des Deutschtums im Ausland

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der Froebel'sche Kindergarten beleuchtet die pädagogischen Konzepte von Friedrich Fröbel und deren Einfluss auf die Erhaltung des Deutschtums im Ausland. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1895 bietet wertvolle Einblicke in die frühkindliche Bildung und die Rolle des Kindergartens in der deutschen Diaspora. Durch die Verbindung von Bildung und kultureller Identität wird die Bedeutung von Fröbels Ideen für die Gemeinschaften im Ausland hervorgehoben.

      Der Froebel`sche Kindergarten
    • Staat und Kirche in Amerika

      Vortrag gehalten in den Zionskirche zu Johnstown

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Vortrag behandelt die Beziehung zwischen Staat und Kirche in Amerika und bietet einen tiefen Einblick in die damaligen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse. Die Analyse aus dem Jahr 1882 beleuchtet die Herausforderungen und Wechselwirkungen dieser beiden Institutionen und reflektiert deren Einfluss auf das amerikanische Leben. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, historische Perspektiven und Argumente nachzuvollziehen, die auch heute noch von Bedeutung sind.

      Staat und Kirche in Amerika
    • Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1896 bietet eine wertvolle Sammlung von Texten, die speziell für deutsch-amerikanische Volksschulen zusammengestellt wurden. Dieses Lesebuch fördert nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch das Verständnis der Kultur und Traditionen der deutschsprachigen Gemeinschaft in Amerika. Es ist ein bedeutendes historisches Dokument, das Einblicke in die Bildung und das Leben der damaligen Zeit gewährt.

      Lesebuch für deutsch-amerikanische Volksschulen
    • Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher in einwandfreiem Zustand zu bewahren. Der Verlag legt Wert darauf, kulturelles Erbe zugänglich zu machen und stellt sicher, dass diese bedeutenden Werke der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

      Mythologie und Civilisation der nordamerikanischen Indianer: zwei Abhandlungen
    • Der Nachdruck von "Aus der alten und neuen Welt - Bunter Kram" bietet eine authentische Rückkehr zu den Inhalten der Originalausgabe von 1892. Die Sammlung präsentiert eine Vielzahl von Themen und Einblicken, die sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven miteinander verbinden. Leser können sich auf eine facettenreiche Darstellung von Erlebnissen und Gedanken freuen, die den kulturellen Austausch zwischen verschiedenen Welten beleuchtet.

      Aus der alten und neuen Welt - Bunter Kram
    • Amerikanische Lebensbilder

      Deutsche in Amerika - Auswandererschicksale, Band 2

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Schicksale deutscher Einwanderer in Pennsylvania stehen im Mittelpunkt der Erzählung, die auch die bedeutende Rolle der Deutschen im Unabhängigkeitskrieg beleuchtet. Besonders hervorzuheben sind die präzisen und detailreichen Darstellungen von teils skurrilen Einzelschicksalen, die das Leben in der neuen Welt veranschaulichen.

      Amerikanische Lebensbilder