Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eleonore Schmid

    15. März 1939 – 1. Jänner 2001
    Der Weihnachtshase
    Stand uuf, Siebeschlööfer, de Samichlaus isch da
    Fenny. Eine Wüstenfuchsgeschichte
    Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da
    Das schwarze Schaf
    Die Weihnachtsgeschichte
    • Ein schwarzes Schaf fühlt sich in der Herde nicht wohl und will sich neue Freunde suchen.

      Das schwarze Schaf
    • Schon im Herbst erzählen die Tiere im Wald von Sankt Nikolaus. Auch Glisglis, der Siebenschläfer, möchte ihm dieses Jahr einmal begegnen. Doch er hat Mühe wach zu bleiben. So verpasst er ihn beinahe, doch die aufmerksame Eule weckt ihn noch rechtzeitig. Wie alle Waldtiere bekommt auch Glisglis von Sankt Nikolaus etwas Leckeres zu essen.

      Wach auf, Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da
    • Im Herbst erzählen die Tiere im Wald von Sankt Nikolaus, und der Siebenschläfer möchte ihm begegnen. Doch wach zu bleiben, ist eine Herausforderung für ihn. Glücklicherweise weckt ihn die Eule rechtzeitig. Der Bilderbuchklassiker ist jetzt auf Schweizerdeutsch erhältlich, sorgfältig übersetzt von Regina Kuster.

      Stand uuf, Siebeschlööfer, de Samichlaus isch da
    • Der kleine Hase eilt mit den anderen Tieren in der Weihnachtsnacht zur Krippe, doch er traut sich nicht hinein. Erst als eine Maus ihm von den neugeborenen Kind erzählt, nimmt er all seinen Mut zusammen.

      Der Weihnachtshase
    • Laubfrosch Leo liebt die stillen Morgenstunden und das aufregende Leben im Teich. Am liebsten würde er all das Wunderbare, das er erlebt hat, in einem Beutel sammeln. Den Duft der Rosen zum Beispiel

      Der Laubfrosch und seine Schätze
    • Tiffi, das jüngste von 4 Eichhörnchen, fühlt sich am wohlsten, wenn es mitten im Kreis zwischen den Geschwistern liegt. Seine Vorliebe für runde Sachen behält es auch später bei, als es den Mond entdeckt. Als der Mond abnimmt, ist es traurig und versteckt runde Sachen zum Essen für ihn auf der Waldlichtung. Später erkennt es, dass es um den Mond nicht fürchten muss. Die vergrabenen Nüsse sind zu einem Kreis schöner Bäume geworden, und Tiffi hat ihre Mitte gefunden, die sich nicht verlassen muss. Die Eichhörnchen sind zierlich und liebenswert dargestellt, ihre Augen betont gross und rund. Die nächtliche Welt mit dem Mond als Mittelpunkt wirkt anrührend, aber nicht unheimlich. Ein Eichhörnchenbuch, das aus dem Rahmen fällt (und insbesondere bei Esoterikliebhabern sicher willkommen ist)

      Das Eichhörnchen und der Mond
    • Das Sachbilderbuch stellt den Erdboden als Lebensgrundlage unter verschiedenen Aspekten (Wohnung für Tiere, Grundwasserfilter u.a.) vor. (ab 6).

      Die Erde lebt