Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Julius Weber

    16. April 1767 – 20. Juni 1832
    Die Möncherei, Erster Band, Zweite Auflage
    Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen 5. Band
    Demokritos
    Der Wiz
    Was ist lächerlich?
    Demokritos
    • 2024

      Die Veröffentlichung von 1843 wird hier als Reprint angeboten und spiegelt das Engagement des Antigonos Verlags wider, historische Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird das kulturelle Erbe dieser Bücher bewahrt, sodass Leser die Möglichkeit haben, in die Vergangenheit einzutauchen und die Bedeutung dieser historischen Texte zu erleben.

      Vermischte Schriften aus dem Nachlasse
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und wertvolle literarische Werke zu entdecken. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, historische Bücher zu bewahren und zugänglich zu machen, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Schätze der Vergangenheit für zukünftige Generationen zu sichern.

      Demokritos, oder, hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen
    • 2023

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet einen Einblick in die historische Buchproduktion. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Werke nachzudrucken, um deren Erhalt und Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit zu gewährleisten. Dabei können aufgrund des Alters der Bücher Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und den Zugang zu historischen Texten zu fördern.

      Demokritos, oder, hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen
    • 2020

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Der Leser wird in eine Welt voller historischer Details und authentischer Sprache entführt, die das Leben und die Herausforderungen der Menschen jener Epoche widerspiegelt. Die Erzählung ist geprägt von den Themen Liebe, Verlust und den Wandel der Gesellschaft, was sie zu einem zeitlosen Werk macht, das auch heute noch relevant ist. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur.

      Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen
    • 2018
    • 2018

      Das Buch bietet einen wichtigen kulturellen Beitrag zur Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend ausgewählt. Es basiert auf einem Originalwerk, das so originalgetreu wie möglich reproduziert wurde. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde. Diese Merkmale unterstreichen den historischen Wert und die Authentizität des Inhalts.

      Deutschland; Oder, Briefe Eines in Deutschland Reisenden Deutschen, Dritter Band
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Original hergestellt und bleibt diesem treu, sodass originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Merkmale spiegeln die Relevanz und den historischen Wert des Werkes wider, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Carl Julius Weber's Sämmtliche Werke, Achtundzwanzigster Band.
    • 2018

      »Die Frankfurter sind ... wegen Höflichkeit nie verschrien gewesen.« Carl Julius Weber Carl Julius Weber ist Mitte des 19. Jahrhunderts als Schriftsteller, insbesondere jedoch als Satiriker bekannt. Wen wundert es also, wenn er in seinem vierbändigen Werk »Deutschland oder Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen« sprichwörtlich kein Blatt vor dem Mund nimmt, wenn es um die Beschreibung von Städten wie Frankfurt am Main geht: »Der Römer oder das Rathaus besteht aus drei altfränkischen Giebelhäusern, so finster und schlecht von außen und so labyrinthisch im Innern, dass kein Fremdling das Rathaus einer so berühmten Stadt leicht erkennen wird.« Und auch die Einwohner der Messestadt werden nicht geschont. »Frankfurter lieben die Spanferkel, und ich habe mehr Lobreden auf die ihre gut und rösch gebratene Keule gehört, als auf Deutschland.« Beste Lektüre und das nicht nur für Frankfurter.

      Frankfurt bleibt die Hochschule der Kellner, oder wie sie sich jetzt schreiben
    • 2016

      Der dritte Band von "Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1862. Dieses Werk beleuchtet die Gedanken und Philosophie des antiken Denkers Demokritos, der für seine Überlegungen zur Atomtheorie und das Streben nach Glück bekannt ist. Der Band enthält philosophische Essays und Reflexionen, die sowohl historische als auch zeitlose Themen ansprechen und den Leser in die Welt der antiken Philosophie eintauchen lassen.

      Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen
    • 2016

      Demokritos

      Oder, hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, neunter Band

      • 580 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der neunte Band von "Demokritos - Oder, hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen" bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe der Originalausgabe von 1868. Dieser Band beleuchtet die philosophischen Gedanken und den Humor des antiken Denkers Demokritos, der für seine Ansichten über das Glück und die menschliche Natur bekannt ist. Die Sammlung von Texten vermittelt Einblicke in seine geistige Welt und lädt dazu ein, über die zeitlosen Fragen des Lebens nachzudenken.

      Demokritos