Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jana Seidel

    Transferkompetenz und Transfer
    Mich gibt's übrigens auch für immer
    Über den grünen Klee geküsst
    Der Liliengarten
    Ein Cottage zum Verlieben
    Irgendwo ist immer Happy Hour. Roman
    • Eine witzige Komödie über die unperfekte Heldin Juli, die an ihrem 33. Geburtstag feststellt, dass sie ihre Lebensziele nicht erreicht hat. Statt im Büro eines Hochglanzmagazins zu arbeiten, kämpft sie bei einer Zeitung und jagt Schnäppchen. Nach einer Trennung sucht sie mit Notlügen und Drinks nach dem Sinn ihres Lebens.

      Irgendwo ist immer Happy Hour. Roman
    • Ein Cottage zum Verlieben. Sie können so süß sein – aber machen Rachefantasien wirklich glücklich? Am liebsten würde L

      Ein Cottage zum Verlieben
    • Lillys Großvater war der Held ihrer Kindheit. Sein Tod trifft sie schwer, doch er hat ihr sein Gutshaus in Ostholstein hinterlassen. Es ist ein Haus voller Erinnerungen, und Lilly beginnt zu stöbern. Dabei stößt sie auf das Tagebuch ihrer Großmutter voller Gedichte und niedergeschriebener Gedanken. Zwischen den leicht vergilbten Seiten steckt ein Foto. Glücklich lächelnd steht ihre Großmutter darauf vor dem Gutshaus - in einem blühenden Garten, den Lilly noch nie gesehen hat. Sie beschließt, sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu begeben und herauszufinden, warum Lillys Großmutter ihr wunderschönes Lächeln für immer verlor.

      Der Liliengarten
    • Ein altes irisches Herrenhaus und eine junge liebeskranke Hamburgerin - kann das gutgehen? Louisa Wolff wurde gerade schwer das Herz gebrochen, und um auf andere Gedanken zu kommen, fliegt sie zu ihrem Vater nach Irland. Schließlich lässt es sich in einem gemütlichen Cottage vor einem knisternden Kamin viel schöner vorstellen, wie der Exfreund von einem Bus überfahren wird. Doch für Racheszenarien bleibt Louisa kaum Zeit: Denn es gilt, das Landschloss ihrer neuen Nachbarn vor dem Ruin zu bewahren, das Geheimnis um einen alten Liebesbrief zu lüften und vor allem herauszufinden, ob der unwiderstehliche Colin tatsächlich so schlecht ist, wie sein Ruf.

      Über den grünen Klee geküsst
    • Auf immer und ewig? Tanja ist eine ewig Zweifelnde. Nach zehn abgebrochenen Studiengängen und ungezählten Nebentraumjobs, hat sie ihren Platz immer noch nicht gefunden. Nur in einem Bereich läuft es bestens. Sie lebt mit dem perfekten Mann zusammen – ihr indischer Freund Hrithik ist erfolgreich, klug und einfach umwerfend. Warum also verspürt sie einen deutlichen Fluchtdrang, als er ihr einen formvollendeten Heiratsantrag macht? Tanja muss endlich die Antworten finden, die sie sucht, und zwar schnell. Denn Hrithiks intrigante, langbeinige Exfreundin wartet nur darauf, ihren Platz einzunehmen.

      Mich gibt's übrigens auch für immer
    • Transferkompetenz und Transfer

      Theoretische und empirische Untersuchung zu den Wirksamkeitsbedingungen betrieblicher Weiterbildung

      Eine Investition in betriebliche Weiterbildung ist erst dann wirksam, wenn sie zu tatsächlichen Veränderungen der Mitarbeiterleistungen führt. Vorgesetzte und Mitarbeiter beklagen jedoch oft, dass ein Transfer, d. h. die Anwendung des in der Weiterbildung erworbenen Wissens am Arbeitsplatz, nicht bzw. nur unzureichend gelingt. In der vorliegenden Studie wird diese Lücke zwischen Wissen und tatsächlicher Anwendung zumindest in Teilen erklärt. Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass eine individuell ausgeprägte Transferkompetenz die notwendige Voraussetzung für einen erfolgreichen Transfer darstellt. Auf der Grundlage einer Verknüpfung von Ansätzen der klassischen, eher kognitiv ausgerichteten Transferforschung mit neueren Ansätzen der Kompetenzforschung wird ein theoretisches Modell zur Erklärung von Transfer entwickelt. Basierend auf diesem Modell wird im Anschluss ein Messinstrument entwickelt und validiert, mit dem die Transferkompetenz in einer Längsschnittstudie im Unternehmen erfasst und deren Eigenschaften und Einflussfaktoren untersucht werden.

      Transferkompetenz und Transfer
    • Alexandra ist Steuerberaterin, Kontrollfreak und mit ihrem geregelten Leben in Hamburg zufrieden. Doch dann verliert sie ihren Job und erfährt, dass ihr Freund fremdgeht. Als sie kurz vor ihrem 30. Geburtstag völlig überraschend das alte Café ihrer Tante Effie im Harz erbt, trifft sie eine verzweifelte Entscheidung: Sie nimmt das Erbe an. Es gibt nur einen klitzekleinen Haken – Alexandra hat keine Ahnung vom Backen. Zum Glück gibt es Effie, die sich noch längst nicht bereit fürs Jenseits fühlt. Als Geist zeigt sie Alexandra nicht nur, wie man süße Versuchungen zubereitet, sondern auch, wie man das Leben und die Liebe genießt ...

      Mein zauberhaftes Café
    • Eigentliche Traumfrau sucht ihren Traummann – eigentlich kein Problem – oder? Mit 33 Jahren hat Juli noch keines ihrer Lebensziele erreicht. Statt sich in dem schicken Büro eines Modemagazins die Nägel zu polieren, kämpft sie bei einer Zeitung um Aufträge. Statt bei Prada zu shoppen, jagt sie ihre Schnäppchen bei eBay. Und statt in den Armen ihres Traummanns zu liegen, hat sie sich gerade von ihrem Freund getrennt. Eines ist klar: Etwas muss sich ändern. Als Juli den attraktiven Erfolgsautoren Rafael Bleibtreu kennenlernt, scheint zumindest ihr Traummann gefunden. Davon muss sie nur noch ihn überzeugen. Und so schwer sollte das doch nicht sein, denn von den ganzen kleinen Makeln einmal abgesehen ist Juli doch eigentlich eine Traumfrau ...

      Eigentlich bin ich eine Traumfrau