Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alain Damasio

    Alain Damasio ist ein französischer Autor, dessen Werke sich mit Science-Fiction, Fantasy und politischer Vorausschau beschäftigen. Sein Schreiben konzentriert sich oft auf die Erforschung politischer Gesellschaften und Kontrollkonzepte, wobei er Elemente von Sci-Fi und Fantasy nutzt, um fesselnde dystopische Welten zu erschaffen. Damasio ist bekannt für seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Strukturen, wobei er philosophische Ideen häufig in packende Erzählungen einfließen lässt. Sein Ansatz ist unverwechselbar und unkonventionell und bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die Grenzen der spekulativen Fiktion.

    Scarlett et Novak
    Aucun souvenir assez solide
    Les furtifs
    Die Flüchtigen
    Die Horde des Windes. Band 3
    Die Horde im Gegenwind
    • Die Horde im Gegenwind

      Roman | »Ein Meisterwerk der Phantastik, eine Lektüre, die bleibenden Eindruck hinterlässt.« – FAZ

      4,4(441)Abgeben

      Eine leere Welt, in der tagein, tagaus der Sturm tost. Manchmal verebbt er zu einem sanften Slamino, selten rast er als verheerender Grimmwind übers Land, doch er weht ohne Unterlass, und stets in dieselbe Richtung: von Fernauf nach Fernab. Immer wieder werden speziell ausgebildete Gruppen – genannt »Horden« – losgeschickt, um stromaufwärts gegen den Wind zu gehen, zu »kontern«, immer weiter, bis zu seinem Ursprung, um die alles überschattende Frage zu beantworten: Woher weht der Wind? Und warum? Was ist da oben, in den unwegsamen Gebieten, die »Fernauf« genannt werden? Dreiunddreißig Horden sind bislang verschollen, umgekommen oder entmutigt am Wegesrand sesshaft geworden. Doch die vierunddreißigste Horde ist fest entschlossen, die letzte zu sein, die Geschichte vom Wind zu Ende zu schreiben. Ob der wahnhafte Furor ihres Anführers Golgoth ihnen dabei Antrieb oder Verhängnis sein wird, ist genauso ungewiss wie das Ergebnis der Berechnungen von Aeromeisterin Oroshi, die den Wind entschlüsseln will wie eine mathematische Formel. Sicher ist nur, dass Sov, der Schreiber, ihre Erlebnisse und Erkenntnisse in seinem Konterbuch festhält, alle Anfänge und Enden dieser Reise, die für fast alle Mitglieder der Horde ein Leben lang dauern wird. Die Gefahren, denen die Horde begegnet, sind physischer wie metaphysischer Natur, der Wind selbst zerrt an der Erzählung, die diesen einzigartigen Roman ausmacht.

      Die Horde im Gegenwind
    • Die Horde des Windes. Band 3

      Die Lache von Lapsane

      4,5(2)Abgeben

      Unter der entschlossenen Führung ihres Tracers beginnt die Horde die Überquerung eines gefährlichen Gewässers, das schon vielen den Tod gebracht hat. Eine echte Bewährungsprobe für alle Hordler – ganz zu schweigen davon, dass Eile geboten ist, denn die Regenzeit naht. Das Ziel ihrer Reise rückt immer näher, ebenso wie die Stunde der Wahrheit für Sov, der die Gruppe führen und beschützen muss, jetzt mehr denn je… Nach dem französischen Kultroman von Alain Damasio!

      Die Horde des Windes. Band 3
    • Alain Damasio zeigt einen vom Lobbyismus geprägten Kapitalismus im Endstadium: Überwacht werden wir nicht, um unterdrückt zu werden, sondern damit man uns Dinge verkaufen kann, die uns das Leben in der Überwachung erträglicher machen. Allein die Flüchtigen weisen den Weg aus dem Konsumzwang. Ihre Wandel- und Formbarkeit bildet sich in der Typografie ab, hinter der der Text immer mehr zum Rätsel wird

      Die Flüchtigen
    • Les furtifs

      • 944 Seiten
      • 34 Lesestunden
      4,0(122)Abgeben

      Ils sont là, parmi nous, jamais où tu regardes, à circuler dans les angles morts de la vision humaine. On les appelle les furtifs. Des fantômes ? Plutôt l'exact inverse : des êtres de chair et de sons, à la vitalité hors norme, qui métabolisent dans leur trajet pierres, déchets, animaux ou plantes pour alimenter leurs métamorphoses incessantes. Lorca Varèse, sociologue pour communes autogérées, et sa femme, Sahar, proferrante dans la rue pour les enfants que l'Education nationale, en faillite, a abandonnés, ont vu leur couple brisé par la disparition de leur fille unique de quatre ans, Tishka - volatilisée un matin, inexplicablement. Sahar ne parvient pas à faire son deuil alors que Lorca, convaincu que sa fille est partie avec les furtifs, intègre une unité clandestine de l'armée chargée de chasser ces animaux extraordinaires. Peu à peu, ils apprendront à apprivoiser leur puissance de fuite et à renouer, grâce à eux, avec ce vivant que nos sociétés excommunient. Les furtifs nous plonge dans un futur proche où le libéralisme et la technologie n'ont jamais aussi bien maximisé nos servitudes volontaires - sous couvert de libération !

      Les furtifs
    • Aucun souvenir assez solide

      • 241 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Alain Damasio nous invite à la rencontre de grands "vivants", c'est-à-dire de grands claustrophobes, amoureux de l'air et de l'Ouvert. Champions de toutes les aérations, celles de l'espace, du son, des mots, du collectif, et de ce fait totalement libres, entrés en un jeu d'échos fou avec les mouvements du monde, ils tracent et suivent leurs lignes de fuite, tel le surfeur qui n'existe et ne consiste que dans la furtivité. Dix nouvelles par l'auteur de La Zone du Dehors et La Horde du Contrevent.

      Aucun souvenir assez solide
    • Novak court. Il est poursuivi et fuit pour sauver sa peau. Heureusement, il a Scarlett avec lui. Scarlett, l’intelligence artificielle de son brightphone. Celle qui connaît toute sa vie, tous ses secrets, qui le guide dans la ville, collecte chaque donnée, chaque information qui le concerne. Celle qui répond autant à ses demandes qu’aux battements de son cœur. Scarlett seule peut le mettre en sécurité. A moins que… Et si c’était elle, précisément, que pourchassaient ses deux assaillants ?

      Scarlett et Novak