Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karina Matejcek

    Überleben ohne Sekretärin
    Mama im Job
    Selbsthilfegruppen in Österreich
    Überleben ohne Sekretärin
    Mama im Job
    Professionelle Newsletter
    • 2005

      Professionelle Newsletter

      PR und Marketing per E-Mail

      2,0(1)Abgeben

      Vom redaktionellen Newsletter bis zum Direktmarketing per E-Mail: Mittels elektronischer Post kann auch mit geringem Budget eine große Zahl von Kunden und Interessenten angesprochen werden und lässt sich Kundenbindung effizient umsetzen. Aber: Was ist inhaltlich, gestalterisch, technisch und rechtlich zu beachten? Was lässt sich in Eigenregie umsetzen? Wann arbeitet man besser mit Dienstleistern zusammen? Karina Matejcek hat das Wesentliche in diesem Buch zusammengefasst und bietet viele weiterführende Hinweise auf Informationsquellen im Internet, damit der Leser in diesem schnelllebigen Bereich immer auf dem Laufenden bleibt.

      Professionelle Newsletter
    • 2004

      Mama im Job

      Familie managen, Karriere gestalten, Alltag organisieren

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Rolle der "Working Mom" wird in diesem Buch aktiv gestaltet, indem gezeigt wird, wie Mütter Familie, Beruf und persönliche Entwicklung erfolgreich miteinander verbinden können. Es bietet zahlreiche Praxistipps zur Optimierung des Arbeitsumfeldes, zur Weiterbildung, Networking und zur Schaffung einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Zudem werden Strategien zur Krisenbewältigung und zur Planung der Eigenvorsorge vorgestellt, um sowohl für die Mütter als auch für ihre Familien und Arbeitgeber Vorteile zu schaffen.

      Mama im Job
    • 2004

      Sehr gelungener Ratgeber von 2 praxiserprobten Autorinnen zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit. Nach der Beschreibung von Selbst und Rollenverständnis berufstätiger Mütter wird der Selbstfindungsprozess durch Zielfindung und Ausloten des Entwicklungspotenzials thematisiert. Die beiden nachfolgenden Kapitel beschäftigen sich ausführlich mit dem Abstecken des beruflichen Rahmens und dem Aufbau von Netzwerken. Themen wie der Wiedereinstieg als Angestellte oder die Existenzgründung werden anhand praktischer Beispiele konkretisiert. 2 umfangreiche Kapitel widmen sich danach den Möglichkeiten der Kinderbetreuung sowie der Organisation des Haushaltes. Abschließend werden der Umgang mit Krisen wie Krankheit, Motivationslöchern oder WorkLifeBalance sowie die finanzielle Absicherung von berufstätigen Frauen behandelt. Hervorragend recherchiert, trotz hohem Informationsgehalt flüssig lesbar, gut strukturiert mit Zusammenfassungen, Tipps und Checklisten. Viele Praxisbeispiele, zahlreiche Literatur und Webtipps, hoher Nutzwert. Möglichst vielen Bibliotheken empfohlen. (2)

      Mama im Job
    • 2003

      Überleben ohne Sekretärin

      perfekt organisiert, gut vernetzt, immer up to date

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Effiziente Organisation ist entscheidend für Kleinunternehmen und Selbstständige im Home Office, die oft ohne Sekretariatsunterstützung auskommen müssen. Das Buch bietet praxisnahe Methoden zur Verbesserung von Kommunikation, Ablage, Buchhaltung und Zeitplanung. Zudem werden digitale Hilfsmittel und Dienstleister vorgestellt, die helfen, das Büro effizient zu managen. Ziel ist es, das Chaos zu vermeiden und mehr Zeit für den geschäftlichen Erfolg zu gewinnen.

      Überleben ohne Sekretärin
    • 2000

      Einstieg in Technik und Gestaltung von E-Mail-Newsletters und Moderation von Mailingslisten ; Website-Tips für Online-Marketing.

      Newsletter und Mailinglisten