Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Reuter

    27. Mai 1955
    Herbstgeflüster
    Reagenzpapier
    Springer Taschenwörterbuch Neurologie
    Taschenwörterbuch Medizin
    Springer Wörterbuch Medizin
    Aus dem Leben eines Füllfederhalters. Notizen von einer langen Reise nach Absurdistan und Lakonien, nach Philosophia und auch nach Satiristan
    • Was ist der "Rinderwahnsinn," und wie schreibt man "Arrhythmie"? Was verbirgt sich hinter "Kernspinresonanztomographie" und "Computertomographie"? Was ist das "chronic fatigue syndrome"? Zu diesen und vielen weiteren Fragen bieten die A1/4ber 50000 StichwArter auf A1/4ber 1000 Seiten die richtige Antwort. Neben einer verstAndlichen ErklArung der medizinischen FachausdrA1/4cke, AbkA1/4rzungen und Akronyme finden Sie Angaben zur Worttrennung und zur Rechtschreibung. Neben der neuen Rechtschreibung sind auch andere gebrAuchliche Varianten angegeben. AusfA1/4hrliche Angaben zu Synonymen und verwandten Begriffen runden das Werk ab. Ein starkes Nachschlagewerk fA1/4r alle, die medizinische Fachbegriffe verstehen wollen oder medizinische Texte verfassen mA1/4ssen.

      Springer Wörterbuch Medizin
    • With 25,000 entries for each language, this pocket dictionary incorporates all the English and German terminology that a medical student or doctor is likely to meet in everyday practice or the study environment. This makes it the ideal reference tool for anyone needing to improve their communication skills, or increase confidence in their ability to quickly identify the appropriate expression or word in more complex situations. Also available from Thieme are separate, hardcover volumes: German to English, and English to German. These are in both abridged (Thieme LexiMed Compact) and unabridged (Thieme LexiMed) formats, and offer an even more comprehensive coverage of medical and scientific terminology. A fully searchable CD-ROM is also in preparation.

      Taschenwörterbuch Medizin
    • Reagenzpapier

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Notizbücher von Peter Reuter entfalten sich in Prosa-Miniaturen, die von Jürgen Fieges einzigartiger künstlerischer Interpretation begleitet werden. In fünf Abschnitten verknüpfen Kalligrafien und Texte Erlebnisse und Reflexionen, die das wahre Leben widerspiegeln. Die Verbindung von Notizen und bildnerischer Kunst lädt den Leser ein, Freude am Lesen und an der Entfaltung dieser Gedanken zu finden.

      Reagenzpapier
    • Herbstgeflüster

      Gedichte und Geschichten zwischen Okzident und Orient

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Im Austausch zwischen Peter Reuter und Barbara Naziri, zwei Schriftstellern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, entfaltet sich eine unterhaltsame und kritische Auseinandersetzung mit den Themen Menschlichkeit und kulturelle Identität. Durch Gedichte, Kurzgeschichten und einen lebhaften Briefwechsel beleuchten sie humorvoll und schmerzhaft gesellschaftliche Probleme. Ihre satirische Reise führt sie zu der Erkenntnis, dass trotz aller Defizite der Mensch liebenswert bleibt. Mit einem persischen Sprichwort als Leitmotiv reflektieren sie die verbindenden Elemente ihrer Kulturen.

      Herbstgeflüster
    • Lebenslänglich ...

      Miniaturen in Wort und Bild, gefühlt und gelebt, gesehen und gehört

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Autoren Jürgen Fiege und Peter Reuter schaffen mit ihren Miniaturen eine einzigartige Verbindung von Sicht- und Fühlbarkeiten. Sie erzählen Geschichten und Momentaufnahmen aus ihrem Leben, inspiriert von Kalligraphie sowie den japanischen Formen des Haiku und Haibun. Fiege ergänzt die Erzählungen mit seiner künstlerischen Handschrift, wodurch eine harmonische Symbiose zwischen Text und visueller Kunst entsteht. Dieses Werk lädt dazu ein, die kleinen, oft übersehenen Momente des Lebens neu zu entdecken und zu reflektieren.

      Lebenslänglich ...
    • Die Reise führte durch Satirien, Lakonia und das abgelegene Absurdistan, mit Stationen bei Ironien und Philosophia. Trotz der Reise ins Nichts gibt es viel zu berichten. Das Ergebnis lädt ein, diesen Weg gemeinsam zu erkunden.

      Mu .... und andere Gerräusche
    • Die Reise führte durch Satirien, Lakonia und das abgelegene Absurdistan, mit Stationen bei Ironien und Philosophia. Trotz der Reise ins Nichts gibt es viel zu berichten. Das Ergebnis lädt ein, diesen Weg gemeinsam zu erkunden.

      Mu .... und andere Geräusche
    • Das Buch von Juergen Fiege und Peter Reuter bietet wunderschöne Tuschespuren und li(e)derliche Texte, die helfen, die Wartezeit während der Quarantäne zu überbrücken. Es beantwortet alle Fragen zum „Quarantäne-Blues“, auch die, die man noch nicht gestellt hat. Ein wertvoller Begleiter in dieser Zeit.

      Quarantäne Blues