Dieser Autor konzentriert sich in seinen Werken auf die Bereiche Politik und Macht. Seine Schriften untersuchen die Entstehung politischer Kräfte und deren nachfolgende Auswirkungen auf die Gesellschaft. Durch aufschlussreiche Analysen beleuchtet er die Komplexität politischer Systeme und der menschlichen Verfassung darin. Seine Beiträge bieten eine tiefgründige Perspektive auf die Dynamik des politischen Lebens.
Ein vielfach ausgezeichneter Roman über den Machtapparat Putins, der ins Zentrum der russischen Intrigen führt. Wadim, ein Spindoktor des Regimes, verwandelt das Land in ein politisches Theater. Der Roman beleuchtet die fiktive Realität und die Mechanismen der Macht im zeitgenössischen Russland.
Wie smarte Social-Media-Experten den Rechtspopulisten helfen und unsere Demokratie manipulieren
Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie sich gegen Manipulationen von rechts schützen wollen! Rechtspopulistische und rechtsextreme Politiker wie Donald Trump, Viktor 0rbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini und Björn Höcke haben nicht nur ideologische Gemeinsamkeiten. Sie alle verfolgen auch die Strategie, ihre Anhänger vor allem über Social-Media-Kanäle anzuwerben. Die Experten, die ihnen dabei helfen, sind erfahren und international vernetzt. In der Wahl ihrer Mittel kennen sie keine Skrupel: Emotionalisierung und Aufmerksamkeit um jeden Preis, genau dosierte Tabubrüche und die Verknüpfung von Lügen mit Halbwahrheiten. Diese Methoden haben dramatische Folgen für die Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns. Unsere Demokratie steht auf dem Spiel.
Der Machiavelli des 21. Jahrhunderts – Giuliano da Empolis faszinierender Essay über die Autokraten unserer Zeit Der SPIEGEL-Bestsellerautor Giuliano da Empoli unternimmt in seinem bestechenden neuen Essay eine genauso fesselnde wie erschreckende Reise zu den Schaltzentren der autokratischen Macht der Gegenwart: von Putins Kreml über Trumps Weißes Haus bis zum Silicon Valley, von den Vereinten Nationen in New York über das Ritz-Carlton des saudischen Kronprinzen bis zum Hauptquartier der Kommunistischen Partei Chinas. Wie ein Machiavelli des 21. Jahrhunderts hält da Empoli den Autokraten dieser Welt den Spiegel vor: Er führt uns unter Rückgriff auf die Politikgeschichte mit großer erzählerischer Finesse an die Orte, wo politische Macht immer ungeordneter erlangt und immer rücksichtsloser ausgeübt wird, wo einzelne Herrscher maximal erratisch regieren und in unbeschreiblichem Luxus schwelgen, wo die Tech-Lords bereits in einer anderen Welt zu leben scheinen und die Künstliche Intelligenz außer Kontrolle geraten ist. Da Empoli kommt zu dem Schluss: Die Stunde der Raubtiere ist gekommen. Können wir uns ihrer dunklen Macht noch entziehen?