Andy Warhol Bücher
Andrew Warhola, besser bekannt als Andy Warhol, war eine zentrale Figur der Pop-Art-Bewegung, der als Maler, Avantgarde-Filmemacher, Plattenproduzent und Autor Berühmtheit erlangte. Warhol wurde weltweit für sein künstlerisches Schaffen gefeiert, das oft die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz verwischte. Seine Arbeit, die sich mit vielfältigen sozialen Kreisen von Bohème bis hin zu intellektuellen Eliten auseinandersetzte, inspiriert und regt weiterhin zu Diskussionen an. Warhols künstlerisches Erbe ist reichhaltig und sein Einfluss hallt in vielen Bereichen der zeitgenössischen Kultur wider.







Andy Warhol - Watercolour
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
Collaborations Warhol - Basquiat - Clemente
- 127 Seiten
- 5 Lesestunden
Ein großer Künstler spielt mit der großen Kunst - und bleibt dabei doch immer er selbst: Andy Warhol (1927-1987), der ungekrönte König der Pop Art, unter dessen Händen sich alles zur Massen-lkone, zum Werbe-Signet, zum Konsumartikel wandelt, verarbeitete in seinen letzten Lebensjahren ausgewiesene Highlights der Kunstgeschichte von Leonardo bis Picasso zu teils monumentalen Siebdruckserien. Nach dem Motto Thirty are better than one wird das berühmteste Gemälde der Welt in 30facher Wiederholung zu Mona Lisa Superstar; Tischbeins Goethe, plakativ vereinfacht und grell eingefärbt, beweist unerwartete Poster-Qualitäten; die Botticelli-Venus scheint frisch von der Beauty Farm zu kommen und läßt ihr prächtiges Haar in allen Schattierungen flattern. Als Gastspiel im Olymp der Maler bezeichnet Laszlo Glozer das Spätwerk von Andy Warhol in seinem einführenden Essay. Warhols reichhaltiges Musée imaginaire, eine bunte, bittersüße Abrechnung mit dem neuzeitlichen Kulturtourismus, ist in diesem Band erstmals zusammengeführt.

