Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uwe Seidel

    8. September 1937 – 19. Dezember 2007
    Lied der Stille
    Psalmen der Hoffnung
    Das kleine Buch der Engelgebete
    Das kleine Buch vom Licht in der Nacht
    Fällt ein Stern aus der Bahn
    Aktion Gottesdienst 2
    • 2022

      Der Jakobsweg ungeschminkt

      800 Kilometer in 20 Tagen – Ein Reisebericht

      2021 – mitten in der sogenannten Corona Pandemie geht der Autor Uwe Seidel mit vielschichtigen Erwartungen auf eine Pilgerreise von Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich nach Santiago de Compostela in Spanien. Der klassische Jakobsweg, der Camino. Nichts auf dieser Reise wird jedoch so verlaufen, wie es sich in seinen Vorstellungen abgespielt hat. Nichts wird so sein, wie es die meisten Jakobsweg-Interessierten durch das Studium der reichlichen Lektüren erwarten würden. Und nichts Vergleichbares könnte jemals diese Reise ersetzen. Ein spannendes, abwechslungsreiches Abenteuer, welches Euphorie, Frust, Freude, Trauer, nackte Angst, Sprachlosigkeit, Mitleid, Zuwendung, Ergriffenheit und die Hoffnung in sich vereint. Das Buch für alle, die es ungeschminkt, knapp und locker mögen.

      Der Jakobsweg ungeschminkt
    • 2016

      Der digitale Wandel erfasst immer mehr auch den Einzelhandel. In Zeiten von »Everywhere Commerce« kauft der Kunde überall – mobil, online und im Laden. Wer hier mithalten will, muss auf allen Kanälen präsent sein, um Kunden zu begeistern, Synergien auszuschöpfen und Umsätze zu steigern. Wie kann das gelingen? Antworten gibt dieses Buch. Es erläutert Erfolgsfaktoren und Lösungen für den Einzelhandel der Zukunft. Schlüssel dazu ist die Schaffung eines nahtlosen Einkaufserlebnisses für den Kunden über die verschiedenen Vertriebskanäle hinweg, kurz: Seamless Shopping. Welche Chancen damit verbunden sind und wie sich Seamless Shopping erfolgreich umsetzen lässt, verdeutlichen die Praxis-beispiele namhafter Unternehmen in diesem Buch. Die Autoren beleuchten dabei u. a. folgende Fragen: - Wie beeinflusst die Digitalisierung den stationären Einzelhandel? - Wo liegen die größten Herausforderungen für Seamless Shopping? - Mit welchen innovativen Technologien und intelligenten Services kann man das Einkaufserlebnis des Kunden steigern? - Wie lassen sich durch die Verbindung von Offline- und Online-Handel neue Vertriebsmodelle und -strategien entwickeln? - Wie wird der Kunde ins Zentrum des Innovationsprozesses gerückt? Auf diese Weise zeigt das Buch, dass Seamless Shopping kein vorübergehender Trend ist, sondern eine Entwicklung, die den Einzelhandel dauerhaft prägen und transformieren wird.

      Innovationen im Einzelhandel
    • 2003

      Dieses Buch bündelt die Erfahrungen aus einem Jahr der Krebsstationen. Von dem Hinschwinden der Hoffnung, vom Auf und Ab und von Heil und Heilung erzählt dieses Buch. Die Bilder des Malers Rudolf Mirer verstärken die niedergeschriebenen Erfahrungen. Das Blau des Himmels und das Rot der zuneigenden Liebe eröffnen eine zusätzliche Dimension. Ein Mutmach-Buch, das die Hoffnung bestärkt und aus einem unendlichen Glauben Kraft zum Leben vermittelt.

      Das kleine Buch der Zuversicht
    • 2002

      Die farbintensiven Bilder von Michael Blum, mit der ihnen eigenen symbolischen Sprache, bringen die Texte von Uwe Seidel zum Klingen. Seidel bindet seine Texte an die 'Hohen Lieder der Liebe' aus der Bibel an, und wir sind nicht überrascht, dass hier 'Das kleine Buch der Liebe' selbst zum 'Hohen Lied' wird. Die Sprache, die poetischen Texte und die Geschichten reichen bis in unsere Zeit.

      Das kleine Buch der Liebe
    • 1994
    • 1993