Das Buch behandelt neue bio-technische Verfahren zur Verbesserung der Wasserqualität, einschließlich Trinkwasserveredelung und Gewässersanierung. Es bietet praxisnahe Beispiele, Erfahrungsberichte und Informationen über Technologien zur Wasserrevitalisierung in Haushalt, Industrie und Landwirtschaft sowie Bezugsquellen und Verbraucherhinweise.
Ulrich Holst Bücher






Ob Umzug, Hochzeit, Beförderung oder Weihnachtsfeier - hier finden sich zu jedem Anlass die passenden Verse, Sinnsprüche und Reime. Ob klassisch oder modern, heiter oder besinnlich, längere oder kürzere Sprüche und Texte, für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Im Anhang gibt es eine kleine sehr hilfreiche Rednerschule, die zahlreiche interessante Anregungen bietet, viele praktische Tipps liefert - auch gegen das berühmte Lampenfieber beim Vortrag vor Gästen! - Zahlreiche Verse und Reime aller Art - Für die unterschiedlichsten Anlässe - Mit Rednerschule - auch gegen Lampenfieber
Längst hat die Arbeitslosigkeit auch die sehr gut Ausgebildeten er reicht und macht selbst vor Akademikern nicht Halt. Gute Jobs sind spärlich gesät und oftmals ist der Weg (zurück) in das Berufsleben nur mit einigen Abstrichen erfolgreich. Es gilt also potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen, neue Chancen zu entdecken und neue Ziele zu erarbeiten. „Zu gut für einen neuen Job?“ beschäftigt sich mit den speziellen Besonderheiten bei der Bewerbung „Überqualifi zierter“. Ausgehend von einer gründlichen Analyse der Ausgangssituation bietet der Ratgeber zahlreiche Lösungsansätze und Optionen an. Er zeigt Alternativen auf, enthält Instrumente zur individuellen Strategieentwicklung und beschäftigt sich mit dem Arbeitsmarkt von morgen und dem Karrieremanagement. Die Vorteile: Beschäftigt sich mit den Besonderheiten bei der Bewerbung als Überqualifizierter • Enthält Methoden zur gründlichen Analyse der individuellen Ausgangssituation • Beschäftigt sich mit Instrumenten zur Strategieentwicklung und zeigt zahlreiche Lösungsansätze, Optionen und Alternativen auf • Nicht nur für Akademiker, sondern für alle Fach- und Führungskräfte. Sind auch Sie Zu gut für einen neuen Job? Bekommen auch Sie immer wieder zu hören: „Es tut uns Leid, aber für diese Stelle sind Sie überqualifiziert!“? Oder unterstellt man Ihnen gar, den Job nur annehmen zu wollen, um sich bequem weiterbewerben zu können? Lassen Sie sich nicht entmutigen! Zusammen mit Ulrich Holst lernen Sie die Besonderheiten bei der Bewerbung als „Überqualifizierter“ kennen, analysieren Ihre individuelle Ausgangs situation und entwickeln eigene Strategien und Lösungsansätze für die erfolgreiche Jobsuche. Entdecken Sie Ihre Chancen und lernen Sie Optionen und Alternativen kennen.
Der Beginn in einem neuen Unternehmen bringt viele Unsicherheiten mit sich: Wie stellt man sich vor? Wann geht man auf neue Kollegen zu? Was ist bei Ritualen und stillen Gepflogenheiten zu beachten? Auch knifflige Situationen wie Tratsch oder Betriebsfeiern können herausfordernd sein. Wer neu ist, hat es oft schwer, da es viele unsichtbare Fettnäpfchen gibt. Doch wer die ersten Hürden souverän meistert, positioniert sich gut für die Zeit nach der Probezeit. Dieser Ratgeber bietet konkrete Tipps, bewährte Strategien und zahlreiche Beispiele, um optimal zu starten. Er richtet sich sowohl an Auszubildende als auch an Vorgesetzte, denn am ersten Tag sind alle in derselben Lage: Ich bin neu hier. Die ersten Tage im neuen Job sind aufregend, alles ist neu und anders – von den Kollegen über die Arbeitsabläufe bis hin zu den Umgangsformen. Hier können schnell Missgeschicke passieren, sei es durch ein unbedachtes Wort oder ungeschicktes Verhalten. Daher ist eine rechtzeitige Vorbereitung sinnvoll. Der Ratgeber vermittelt erfolgreiche Strategien, praktische Tipps und fundiertes Wissen, um die Probezeit erfolgreich zu meistern!
Im Laufe eines Berufslebens ist es oft notwendig, sich neu zu bewerben. Doch wie geht man richtig bei der Arbeitsplatzsuche, der Bewerbung, dem Vorstellungsgespräch und der Vertragsverhandlung vor? Wie findet man den passenden Arbeitsplatz? Welche Anforderungen gelten für Bewerbungsunterlagen und elektronische Bewerbungen? Was ist bei Vorstellungsgesprächen und Einstellungstests zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem praktischen Ratgeber beantwortet. Er behandelt die neuen Möglichkeiten der elektronischen Bewerbung und bietet wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Einstellungsgespräch. Lernen Sie, sich wie ein Profi zu bewerben und Ihre eigene Werbekampagne zu starten! Präsentieren Sie sich optimal und hinterlassen Sie einen überzeugenden ersten Eindruck. Ulrich Holst zeigt Ihnen, dass dies keine Zauberei ist, sondern mit praxisnahen, leicht umsetzbaren Strategien gelingt. Der Ratgeber begleitet Sie von der Stellensuche bis zum unterschriftsreifen Arbeitsvertrag und bietet zahlreiche Tipps, Checklisten sowie konkrete Beispiele und Textmodule. Zudem wird auf die Bedeutung elektronischer Bewerbungen und Einstellungstests eingegangen, damit Sie den Arbeitsplatz finden, der wirklich zu Ihnen passt!
Reich illustrierte Einführung in die Grundlagen für das äussere wie innere Feng Shui.



