Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Helmut Hillrichs

    Pilze sammeln
    Troja ist überall
    Terra X. Von den Steppen der Mongolen zu den Inseln über dem Regenwald
    Terra-X: Von den Inseln der Drachenbaums zur Festung der Sturmgotter
    Terra-X: Von den Steppen Mongolen zu den Inseln über dem Regenwald
    Terra X. Rätsel alter Weltkulturen
    • Troja ist überall

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Eine Königsdisziplin wird besichtigt: Im November 2007 strahlt das ZDF sonntagabends zur besten Sendezeit um 19.30 Uhr die ersten drei Folgen der sechsteilige Reihe 'Troja ist überall' aus. Sendetermin für die zweite Staffel wird im Frühjahr 2008 sein. Das Begleitbuch, das rechtzeitig zur Premiere erscheint und sich eng an die Themen der Sendungen anlehnt, präsentiert sechs Brennpunkte, sechs Weltwunder der Archäologie auf einen Blick: Troja / Die Indus-Kulturen / Pompeji und Herkulaneum / Ägypten / Das Reich der Maya / Die Kultur der Inka. Im Abspann wird auf das Buch hingewiesen.

      Troja ist überall
    • Pilze sammeln

      • 115 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Pilze essen macht satt, finden zufrieden und suchen glücklich. Hans Helmut Hillrichs streift mit seiner PSH-Hündin Pauline durchs Unterholz und genießt jede Minute, auch wenn Pauline in sieben Jahren nie fündig wurde. Die Leidenschaft für Pilze begleitet ihn seit seiner Kindheit, angefangen mit einem Fliegenpilz beim Kindergartenfest bis hin zu abenteuerlichen Ausflügen mit seinem Onkel. An spätherbstlichen Tagen erfüllt ihn archaischer Stolz, wenn er nach Hause kommt und denkt: „Ich habe es geschafft, meine Familie mit hochwertiger Nahrung zu versorgen.“ Diese Passion führt zu Verhaltensweisen, die Außenstehenden seltsam erscheinen, und bietet dem selbstironischen Betrachter tiefere Einblicke in die eigene Seele. So kann es geschehen, dass man im Wald fast schamlos seine Kleidung ablegt, um Platz für die Pilze zu schaffen. Der Autor reflektiert mit einem Schaudern über Giftpilze und hebt den positiven Einfluss von Pilzen in der Geschichte hervor. In einem Kapitel blickt er auf seine Beziehung zum majestätischen Steinpilz zurück und würdigt den berühmtesten Pilz der Weltliteratur: Gottlieb Theodor Pilz und seinen Schöpfer Wolfgang Hildesheimer. Trotz seines ungewöhnlichen Hobbys sieht sich Hillrichs als Glückspilz und leitet die Hauptredaktion Kultur und Wissenschaft im ZDF, wann immer möglich in den deutschen Restwald.

      Pilze sammeln
    • Hrsg. Hillrichs, Hans Helmut Zahlr., tls. farb. Abb. 319 S.

      Terra X
    • Terra-X

      Von den Steppen der Mongolen zu den Inseln über dem Regenwald

      4,0(1)Abgeben

      Berichte und Bilder (vgl. ZDF-Serie) von Forschungs- und Abenteuerreisen in aller Welt.

      Terra-X