Entdecken Sie 100 inspirierende Touren zwischen Küste und Alpen! Dieser Bildband lädt ein, beliebte und unbekannte Wege zu erkunden, von der Lüneburger Heide bis ins Ruppiner Land. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder Auto – erleben Sie atemberaubende Landschaften, Geschichte und Kultur für jeden Anlass.
Reinhard Pietsch Bücher






Rosie liebt nichts mehr, als Dinge zu erfinden und die unglaublichsten Apparate zu basteln. Doch still und schüchtern, wie sie ist, spricht sie lieber nicht über ihren Traum, eine große Ingenieurin zu werden, und arbeitet heimlich. Als dann noch die Bruchlandung ihres Käsekopters viel Gelächter hervorruft, ist sie drauf und dran, das Erfinden ganz aufzugeben. Wäre da nicht Tante Rose, für die sie einen Flugapparat baut, um ihr ihren größten Wunsch zu erfüllen. Tante Rose bringt ihr bei, dass man erst dann wirklich versagt, wenn man aufgibt. Ein außergewöhnliches Bilderbuch mit Texten in Reimform, das nicht nur Mädchen Mut macht, an die eigenen Träume zu glauben.
»Die unwahrscheinlichsten Taten, die hier gemeldet werden, sind wirklich geschehen … Die unwahrscheinlichsten Gespräche, die hier geführt werden, sind wörtlich gesprochen worden; die grellsten Erfindungen sind Zitate.« (Karl Kraus, Vorwort zu »Die letzten Tage der Menschheit«) Karl Kraus schrieb »Die letzten Tage der Menschheit« unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs zwischen 1915 und 1922. In den lose zusammenhängenden Szenen, die oft authentische Quellen nutzen, spiegelt sich die Absurdität, die menschlichen Abgründe, der Zynismus und die Brutalität dieses ersten modernen Krieges wider, eines Krieges, der mit Bajonetten anfing, in dessen Verlauf das Töten durch Giftgas, U-Boote, Panzer, Maschinengewehre und Flugzeuge erstmals eine großindustrielle Dimension bekam. Für die Graphic Novel wurden die wichtigsten Szenen ausgewählt und die Originaltexte behutsam angepasst. Karl Kraus erweist sich dabei auf erschreckende Weise hochaktuell.
Schlau sein wie ein Fuchs - wer möchte das nicht? Keiner muss sich mit dem zufrieden geben, was er von seinen Eltern mitbekommen hat. Die fluide Intelligenz - also das, was man gemeinhin als Auffassungsgabe, eigenständiges Denken oder Problemlösekompetenz bezeichnet - ist mitnichten eine unveränderliche Größe. Mit ausgeklügelten Übungen kann auch diese Form der Intelligenz trainiert und gesteigert werden. Und genau das versprechen die Aufgaben im Buch und auf der CD-Rom. Nach einem kurzen Einleitungsteil geht es ans Eingemachte. Die Übungsaufgaben sind entsprechend ihrer Komplexität und Schwierigkeit zu Aufgabenblöcken zusammengefasst. So kann der Leser Schritt für Schritt seine Lösekompetenz steigern. Dank des Abschlusstests lässt sich der eigene Fortschritt beobachten und messbar machen. Extra: Die CD-Rom vergrößert die Anzahl der Übungen zusätzlich. Durch den Faktor Zeitbegrenzung kann der Schwierigkeitsgrad noch gesteigert werden.
In "Entdecke Deutschland – 40 Ausflüge ins Grüne" finden Sie inspirierende Ideen für Wochenendausflüge in die Natur. Das reich bebilderte Buch präsentiert 40 besondere Touren, darunter legendäre Wander- und Radwege sowie nostalgische Zugfahrten, die die schönsten Naturschätze Deutschlands erkunden.
Fordern Sie Ihr Sprachwissen heraus und duellieren Sie sich mit dem Duden! In 12 Themenbereichen, von Rechtschreibung bis Zitaten, können Sie testen, ob Sie ein echter Sprach-Nerd sind. Spaß und überraschende Erkenntnisse sind garantiert, unabhängig von Ihrem Kenntnisstand!
Bollinger, Krug, Heidsieck, Deutz, Roederer – wie kommt es, dass so viele bedeutende Champagner–Marken deutsch klingende Namen haben? »Die hatten keinen Deutschen« hieß es oft lapidar, wenn im 19. Jahrhundert mal wieder ein Champagnerhaus bankrott ging. Champagner steht für Luxus und Genuss. Doch das französischste aller Getränke gäbe es heute gar nicht, hätten nicht Engländer im 17. Jahrhundert einen Modetrend geschaffen, den dann einige nach Frankreich übersiedelte Deutsche aufgriffen und eine wesentliche Rolle bei dessen weltweiter Verbreitung spielten. Wie aus Dom Pérignons rotem Messwein das perlende Luxusgetränk wurde, was Champagner so einzigartig macht und welche Rolle dabei deutsche Auswanderer spielten, erfahren Sie in diesem Buch.
- Albert Einstein und seine geniale Formel - Was bedeutet E = mc² - Raum und Zeit verstehen - Einfach und verständlich erklärt
432 Seiten Deutschland - ein opulenter Bildband macht Lust, Bekanntes und Unbekanntes in der Heimat zu entdecken: Abwechslungsreiche Landschaften, die man zu Fuß, mit dem Rad oder per Schiff erkunden kann, eine große Literatur-, Musik und Kunsttradition, alte und neue Architektur von steinzeitlichen Pfahlbauten bis zu modernsten Hightech- Konstruktionen, eine oft unterschätzte Qualität in Küche und Keller und eine bewegte und bewegende Geschichte. Insgesamt 100 interessante Touren in 10 Themenkapiteln laden zur Reise ein. Jede Tour wird auf ein bis zwei Doppelseiten vorgestellt - mit stimmungsvollen Bildern, unterhaltsamen Texten und praktischen Tipps. Eine Deutschlandkarte am Beginn des Buches verschafft Orientierung, ebenso die kleinen Kärtchen am Anfang der Kapitel. Bei den Rad- und Wandertouren findet sich darüber hinaus eine Etappenleiste, die zeigt, welche Orte auf der Strecke liegen und welche Länge die Etappen haben. Ob für einen Wochenendeausflug, für die klassische Urlaubsreise oder einfach nur für eine „Reise im Kopf“ - dieses Buch bietet alles, was man dafür braucht!
