Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd Klimmer

    1. Jänner 1940
    Von der Lust Kunst zu schaffen
    Praxis-Wissen Acrylmalerei
    Praxiswissen Acrylmalerei
    Praxis-Wissen Aquarellmalerei
    Praxiswissen Aquarellmalerei
    Praxiswissen Aquarellmalerei
    • 2022

      Schnell, einfach und anschaulich! Innerhalb von 10 einfachen Lektionen à 30 Minuten und unter Verwendung ansprechender Motive werden Ihnen alle Techniken und Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um beeindruckende Skizzen im Freien anzufertigen. Der Erfolgsautor und Künstler Bernd Klimmer verhilft Ihnen mit seinem Wissen zu einem geschulten Auge.10 goldene Regeln fassen zusammen, was Sie wissen und beachten sollten. Außerdem bieten die praktischen Umschlagklappen einen Überblick über das wichtigste Know-How, das man so jederzeit schnell nachlesen kann.

      Schnelles Wissen in 30 Minuten - Draußen skizzieren
    • 2021

      Praxiswissen Aquarellmalerei

      Einzigartiges Nachschlagewerk für Farben, Pinsel, Zusatzmaterial und Techniken

      Ein einzigartiges Nachschlagewerk zum Thema Aquarellmalerei: Neben einem geschichtlichen Abriss, der Informationen über die Wurzeln der Aquarellmalerei gibt, wird alles Wissenswerte rund um das Thema in den Kapiteln Material, Werkzeug, Grundtechniken, Spezialtechniken, Tipps und Tricks sowie einer kleinen Galerie mit Motiven zusammengetragen. Alle Fachbegriffe werden erklärt. Ein besonderer Stellenwert im Aquarell kommt dabei dem Malen im Freien zu. Fundiertes Wissen auf 192 Seiten mit 350 Farbabbildungen aus der langjährigen Erfahrung des Künstlers und Erfolgautors Bernd Klimmer.

      Praxiswissen Aquarellmalerei
    • 2019

      Bernd Klimmer, Maler, Dozent, Buchautor und Musiker startete bereits in seiner Jugend gemeinsam mit Zwillingsbruder Volker eine musikalische Karriere. Volker war Mastermind verschiedener Jazz-Formationen, bei denen Bernd Klimmer als Gitarrist und Kontrabassist mitwirkte. In den 60er Jahren gründete Volker die Volker-Klimmer-Band, die sich rasch, auch wegen ihres jazzig angehauchten Sounds, deutschlandweit einen Namen machte. Bei vielen Galas begegnete Bernd Klimmer als Band-Mitglied sowohl Musik- als auch Politikprominenz. Anfang der 80er Jahre entdeckte er neben der Musik die Liebe zur Malerei. Ausgebildet von dem herausragenden Aquarellmaler John Blockley, startete er eine zweite künstlerische Karriere neben seinem Beruf als selbstständiger Kaufmann. Unterhaltend erzählt er über sein Leben, von spannenden Begegnungen und außergewöhnlichen Erlebnissen, beginnend im Kindesalter bis heute. Dabei gibt er faszinierende Einblicke in seine Welt der Kunst und Musik.

      Von der Lust Kunst zu schaffen
    • 2018

      Nicht selten kommt man beim Malen ins Stocken, da man sich nicht sicher ist, wie man Motivdetails richtig gestaltet und künstlerisch in Szene setzt. Das kann ganz Banales, wie Gräser, Büsche, Hecken Bäume, sein. Wenn dazu noch weitere komplexere Gestaltungen, wie Häuser, Fenster, Türen, Himmel, Seen, Klippen, Hügeln und Berge kommen, stellt sich häufig Resignation und Verzagen ein. Hier setzt das Buch des Erfolgsautors Bernd Klimmer an. Er stellt sich als Ideen- und Gestaltungsratgeber auf die Seite des Malers und gibt ihm wertvolle Tipps an die Hand, wie Unsicherheiten und gegebenenfalls fehlendes Fachwissen überwunden werden können. Das Buch dokumentiert all dies auch in vielen Schritt-für-Schritt-Beispielen, praxisnah und leicht verständlich. Es ist somit ein geradezu unentbehrliches Nachschlagewerk für den Maler von Landschaften.

      Wie male ? ich was
    • 2018

      DAS Nachschlagewerk zum Thema Aquarellmalerei: Neben einem geschichtlichen Abriss, der Informationen über die Wurzeln der Aquarellmalerei gibt, wird alles Wissenswerte rund um das Thema in den Kapiteln Material, Werkzeug, Grundtechniken, Spezialtechniken, Tipps und Tricks sowie einer kleinen Galerie mit Motiven zusammengetragen. Alle Fachbegriffe werden erklärt. Ein besonderer Stellenwert im Aquarell kommt dabei dem Malen im Freien zu. Fundiertes Wissen auf 192 Seiten mit 350 Farbabbildungen aus der langjährigen Erfahrung des Künstlers und Erfolgautors Bernd Klimmer.

      Praxiswissen Aquarellmalerei
    • 2017

      Der Erfolgsautor und Künstler Bernd Klimmer bietet mit diesem Buch die Möglichkeit, Grenzen der Malerei zu überschreiten. Höchst anschaulich und verständlich zeigt er Techniken, die es ermöglichen, expressive Bilder zu schaffen und sich somit von der allgemein üblichen Aquarell- und Acrylmalerei abzusetzen. Seine Tipps, die er teilweise in Schritt-für-Schritt-Beispielen zeigt, dienen ausschließlich dazu, Gemälde künstlerisch aufzuwerten, ohne dabei Effekthascherei zu betreiben. Im Ergebnis entstehen magische Bilder voller Tiefe, Leichtigkeit und Geheimnisse. Für den Maler eröffnet sich ein spannender Fundus für eigenes erfolgreiches Arbeiten. Über 180 Abbildungen

      Spannende Techniken mit Aquarell-/Acrylfarben und mehr
    • 2016

      Schnell, einfach und anschaulich! Innerhalb von 10 einfachen Lektionen à 30 Minuten und unter Verwendung ansprechender Motive werden Ihnen alle Techniken und Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um beeindruckende Skizzen im Freien anzufertigen. Der Erfolgsautor und Künstler Bernd Klimmer verhilft Ihnen mit seinem Wissen zu einem geschulten Auge.10 goldene Regeln fassen zusammen, was Sie wissen und beachten sollten. Außerdem bieten die praktischen Umschlagklappen einen Überblick über das wichtigste Know-How, das man so jederzeit schnell nachlesen kann. 64 Seiten, 17 x 22 cm, Softcover mit Umschlagklappen

      Draußen skizzieren
    • 2016

      DAS Nachschlagewerk zum Thema Acrylmalerei: Neben einem geschichtlichen Abriss, der Informationen über die Wurzeln der Acrylmalerei gibt, wird alles Wissenswerte rund um das Thema in den Kapiteln Material, Werkzeug, Grundtechniken, Spezialtechniken, Tipps und Tricks sowie einer kleinen Galerie mit Motiven zusammengetragen. Fundiertes Wissen aus der langjährigen Erfahrung des Künstlers und Erfolgautors Bernd Klimmer in Sinneinheiten gegliedert: Welchen Unterschied gibt es zwischen Studien- und Künstlerfarben? Welche Eigenschaften haben Borsten- oder Synthetikpinsel? Was ist ein Retarder? Welche Gele gibt es und wie können Sie eingesetzt werden? Checklisten und Tabellen liefern einen raschen Überblick.

      Praxiswissen Acrylmalerei
    • 2015

      Dieses Buch wendet sich an alle Freunde der Acrylmalerei, die eigene Grenzen überschreiten, nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen und sich im Umgang mit ungewöhnlichen Techniken Herausforderungen stellen möchten. Bernd Klimmer führt vom abbildhaften Malen weg hin zur gezielten Abstraktion. Er kombiniert in diesem Workshop Acrylfarben und Sprühlacke mit Strukturmitteln zu einer spannungsreichen Oberflächengestaltung und vermittelt dabei einen breiten Fundus an gezielten Techniken, die es ermöglichen, sich der experimentellen Malerei immer mehr zu öffnen. Bernd Klimmer fordert dazu auf, das eigene, persönliche Sehen in einer künstlerischen Ausdrucksform umzusetzen. Alles kann der Motivfindung dienen - sowohl die harmonische oder spektakuläre Landschaft, als auch pulsierende Leben in den Städten.

      Freie Malerei
    • 2014

      Perspektive – easy: Praxisnah und leicht verständlich mit vielen Tipps. Bernd Klimmer bereitet das Thema Perspektive anschaulich und praktisch auf und zeigt mehrere Möglichkeiten, Räumlichkeit in ein Bild zu bringen. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Gemälde des Autors helfen, das perspektivische Zeichnen und Malen leicht nachzuvollziehen. Schneller Zugang zur Perspektive auch für Nichtarchitekten.

      Perspektive easy